[<i>Frage</i>]<!----> Tageslichtlampen

Originally posted by Scoti17@6. May 2005, 20:50
das Problem ist ich habe eine Halogenlampe und im Baumart gibt es nur TAgeslichtlampen mit Blau- oder Orangtönung.
Du brauchst auf jeden Fall eine Lampe mit normaler Fassung. Meine Glühlampe hab ich aus´m normalen Lampenladen (um die 10 Euro).

Die normalen Tageslichtlampen sind blau gefärbt.
 
Seltsamerweise hab ich bisher noch in keinem Baumarkt Tageslichtlampen bekommen können! <_<
Das ist das gleiche Phänomen wie mit "Schaumpappe"
Jeder der damit arbeitet sagt Dir: "Das bekommst Du in jedem gut sortierten Baumarkt"
Aber wenn Du dann hingehst und danach fragst, dann schauen Dich die Mitarbeiter nur komisch an! :wacko:
 
Kenn ich 😀 - Bin sogar mit dem Geländebau-Kompendium unterm Arm in den Baumarkt um Polystyrol-Platten zu bekommen und denen zu zeigen, was ich will... die haben mich alle angeguckt als wenns donnert und den Kopf geschüttelt.

Tageslichtlampe hab ich im Baumarkt auch nicht bekommen, aber die Frage der Verkäuferin hat mich dann doch irritiert: "Wofür brauchen Sie das denn?" Ich: "Ähhh... um Tageslicht in meine Wohnung zu bekommen?" Verkäuferin: "Also für´s Terrarium?" Ich: "Nein, nicht direkt. Haben Sie nun eine?" Verkäuferin: "Nein, sowas führen wir nicht." ...und warum dann die ganze Diskussion? :blink:
 
Ich habe meine beiden Tageslichtlampen bei Ebay ersteigert. 35 bis 38 Euro muss man aber schon dafür anlegen. Aber man bekommt für sein Geld eine hochwertige Kaltlicht-Röhre. Die kann man sehr gut an seine Birne heranziehen, ohne eine Sonnenstich zu bekommen... 😉

Achso, und Schaumpappe habe ich noch nie im Baumarkt gesehen, sondern immer nur in Creativläden und Künstlerbedarfsgeschäften.

Im Baumarkt (speziell Obi und Hornbach) kaufe ich immer die "Plastik-Schaumplatten"
 
Also ich hab mir meine Tageslichtlampe auch bei ebay gekauft...ist allerdings etwas größeres mit zwei halogenleuchten rechts und links von einem großen Vergrößerungsglas...kann ich absolut nur empfehlen....ist insbesondere auch beim Malen von Details eine absolute Hilfe und macht das malen deutlich genauer und angenehmer 🙂
 
Hallo Zusammen!

Also ich hab mir auch eine Tageslichtlampe gekauft, aber nur ca. 18€ dafür bezahlt, und nicht 35€. Es ist am besten wenn man in ein fachgeschäft geht und nicht zu den baummarktluschen, die eh keine ahnung haben. Meine ist von osram und kann in eine normale lampenfassung E14 geschraut werdn. Ausserdem ist es eine Energiesparlampe mit nur 22W was allerdings 120W einer normalen entspriche. Des weiteren ist sie nicht blau sonder weiss und wird auch nicht heiss. Huch das reimt sich ja und was sich reimt ist gut.

mfG

Mezzek
 
Bei den meisten Baumärkten wissen leider die Leute nicht was sie da alles haben. Also die Tageslichtbirne bekam ich in der Abteilung für Gartenbau als Pflanzenwuchslampe. Stand auch so auf der Verpackung. Probiert als mal was in der Richtung oder gar gleich Floristen oder ähnliches (das habe ich selbst noch nicht versucht könnte aber auch funktionieren) .

Beim Architekturpappe war es ähnlich. Dort habe ich nie erfahren wie sie das nannten aber die bekamm ich in der Abteilung für Bilderrahmen. Dort waren sie als ein Material zur Hinterlegung von Bildern untergekommen.

Tja und Styrodur wussten sie zwar auch nicht, war aber unter dem Styropor im dritten Stock eines dieser hohen Regale in der Bautstoffabteilung. Da es in Plastikfolie eingeschlagen war hätte man es nicht erkannt wenn ein Stück rausgelugt hätte. Der Abteilungsleiter war sich auf jeden Fall sicher das sie keines in dieser Zweigstelle führen würden noch ein paar Minuten zuvor. <_<

Also an ungewohnten Suchen. 😛
 
Leute ich kaufe meine Tageslichtlampen immer im normalen Lampengeschäft. Die Dinger sind normale Glühbirnen mit E27 Gewinde und kosten so ca. 2,50 Euro (alos nix mit 20-30 Euro). Es müssen ja keine teuren Leuchtstoffröhren sein. Zwei dieser Birnen in Verbindung mit diesen Schreibtischlampen von Ikea (je 6 Euro, die mit Schwenkarm) und der Bemaltisch ist super ausgeleuchtet.