[<i>Frage</i>]<!----> [Technik] Sekundenkleber bei Plastik Metall.

GREENLeaves

Codexleser
29. Dezember 2003
309
0
6.601
Sie kennen das.
Sie fahren mit ihrem 60 Tonnen schweren Panzer durhc die Innenstadt und denken: "Scheiße mein rechter Schnürsenkel ist auf!!"
Wenn Sie ihn zuschnüren wollen erscheint ein Engel und haut ihnen mit einer Salamischeibe auf den Kopf und verschwindet wieder.
Aber Salami was ist das eigentlich.............

Kommen wir nun zu etwas völlig andrem:

Nämlich meiner Frage:
Also wenn man Plastik und Metall zusammen klebt dann entsteht auf dem Plastik immer so eine körnige Oberfläche. Wie kann man das verhindern? Fänd das nämlich schon ärgerlich wenn es dann hinterher bei der fertigen Mini zushen wäre.

Gruß GREENL
 
Ich kann mir nicht ganz vor Augen führen was du mir der sandiger Oberfläche meinst.
Kannst du das etwas besser beschreiben?
Entsteht diese Obefläche an Stellen die nicht mit dem Kleber in kontakt kamen, sich aber in unmittelbarer Nähe dazu befinden?
Und ist diese Oberfläche weiß?

Ich glaube ich weiß was du meinst, bin mir aber nicht ganz sicher 🤔
 
Mmmmhhhh naja also ich meine tatsächlich den weißen Film.
Allerdings bin ich nicht wirklich davon überzeugt davon das man den nicht sieht.

Aber Abschleifen ist manchmal besonders an Minis recht schwierig in punkto Details.
Ich glaube bei einem Kollgen von mir der seinen Khorenberserker Champion zusammen geklebt hat ist das ganz extrem da hilft abschleifen wohl kaum.

Ich wär schon zufrieden wenn mir einer einen Sekundenkleber nennt der sowas nicht verursacht.

Gruß GREENL
 
nimm P1200 Nassschleifpapier, das ist richtig praktisch (keine Schleifkratzer, wirklich schön glatt, rundungen einsame spitze).

das papier eignet sich auch super um GS zu schleifen (mein GD beitrag hat einen sau glatten Mantel)

wenn noch feiner willst Pad Ultr-fine (dürfstest damit sogar auf bemalte flächen drübergehen können, um Pinselspuren zu beseidigen)