[<i>Frage</i>]<!----> Überraschungseier

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
😀 ja klar, alles außer essen, mein ich^^. Also es geht darum, dass ich ne recht ordentliche Ansammlung von diesen gelben Plasteeiern ausm Ü-ei habe. Und ich dachte mir, daraus müßte doch was zu machen sein. Da ich jedoch eher zwei linke Hände habe, was Geländebau betrifft und ich nicht erstmal zehn von den Dingern schrotten will, bevor ich merke, daraus wird nix 😉

Ich dachte an irgendwelche Vorratstanks für 40k, die man mit Rohren verbinden könnte, so chemie-park mäßig.
Deshalb die Fragen:
1. kann man diese Nahtstelle(zwischen den beiden Einzelteilen) irgendwie effektiv beseitigen, sie ja schon was seltsam aus.
2. Woraus kann man die Verbindungsröhren bauen? Strohalme erscheinen mir ein wenig dünn.
3. Wie lagert man diese Behälter wohl auf Gestellen? Woraus könnte man die bauen?

Ähm ja... falls euch noch irgendeine andere Verwendungsmöglichkeit einfällt, raus damit 😉
 
Kleiner Tip: der flüssige Revell Plastekleber verschmilzt Kunststoffe 😉

Das mit dem Tanks und Anlagen ist gut machbar. Und mit dicken Strohhalmen passen auch die Rohre (brauchst eh unterschiedliche).
Es gibt ja Ü.Eier auch in größer und in anderen Formen.
Da kann man Silos und aus manchen richtige Gebäudeteile machen.
 
sekundenkleber, der revelkleber verschmilzt nur bestimmte kunststoffe wie z.b. polystyrol oder plexiglas. das zeug vom ü-ei geht aber garantiert nicht, scheint pvc oder so zu sein. Ich sollte mir auch mal wieder ein ü-ei gönnen. allein die schokolade ists wert^^. und wenn ich glück hab ist auch gleich noch was praktisches an bitz drin.
 
@AunSiRu: was ist denn Elefantenpapier? :blink: Sagt mir gar nichts...

@Klaufmann(bzw. Gaire)& Miyaki: gute Idee 🙂 , das werd ich mal ausprobieren

@Gaire: Stimmt, mal kucken ob ich an solche anderen Eier rankomme. Und andere Strohhalme sollte wirklich möglich sein :lol: 🤔

@Aunaketh: Orkpanzer... gute Idee. Sollte ich je mit den grünen gesellen anfangen wäre das ne Überlegung wert

@Miyaki: klingt gut, ich werd das mit dem Regalsystem mal ausprobieren

@all: danke für eure Antworten 🙂