6. Edition [<i>Frage</i>]<!----> Vampir, bzw. Necromantenarmee

Janos

Testspieler
03. April 2005
114
0
6.461
36
Also, zuallererst mal, Hallo an Alle.

Ich hab gerade erst angefangen Fantasy zu spielen und mich der Thematik wegen für Vampire, bzw. Necromanten entschieden. Und jetzt meine Frage: Was geziemt sich in eine Armee, mit der man voraussichtlich gegen Skaven antreten wird, und vor Allem, welche Taktik soll ich anwenden?

Vielen Dank für Eure Antworten im Vorraus.

Janos
 
Naja, meine derzeitige Liste ist eher so:

Komm: Meisternecromant: 2xMagiehomunkulus
Helden: 3xNecromanten: Jeder mit Sprachhumunkulus
Kern: 3x30 Skelettkrieger: Leichte Rüstungen(Alle mit Musikern/Hptm/Standarten)
Elite: 1x30 Verfluchte: Schilde(Musiker/Hptm/Standarte)
Und noch ein paar Punkte frei.

Kommentare?

Also eine reine Necromantenarmee im Sinne von Janos von Astadt...
Mit ein wenig Glück und Neheks Liebe kann man da pro Runde etliche Skelette ausheben.

Zombies: Naja, mir haben schon einige Spieler gesagt ich solle die vergessen...
Hirnlos, das ist mir doch etwas zuuu langsam...


Aber ich weiß noch nicht was ich gegen ein Unendliches Ausmaß an Warlock Technikern tun soll..?
 
Naja, wegen der Necromanten ist das eben das schöne bei den Vampiren: Kerneinheiten sind und bleiben die Selben. Meine Zweite Wahl sind Blutdrachen, aber da greife ich einfach zu gerne auf einen Fürsten zurück, der mir aber, so wie ich ihn haben will, 436 Punkte kosten würde, aber das ist mir doch ein wenig zu teuer...

Bannrollen: Sind die notwendig wenn ich einen Magier der Stufe 2 und 3 Magier der stufe 2 habe, und der gegner 2 magier der stufe 1?
 
Ich möchte dir ja nicht den Spaß verderben, aber:

Man darf jeden magischen Gegenstand (außer Schriftrollen, Energiesteinen und ähnlichen Sachen nur einmal in deiner Armee haben.

Dann würde ich noch zu einer Banshee raten (solange sie dicht bei deinen Regies bleibt kann er sie nicht beschießen und gegen alle plänkelnden Skaven ist sie einfach zu lustig.)


Was mir bei deiner Liste auch noch fehlt sind zum einen die Todeswölfe und zum anderen die Vampirfledermäuse, aber das ist eine Frage des Geschmacks.
 
Wenn dein gegner nur so wenig Magie hat würde auch so ne liste gehen:

Meisternekromant
2x Nekormant
Fluchfürst

Kern:

2x ca 25 Skelette
dann entweder 2x 5 Todeswöle oder um die 10+ Ghoule (ich mag eher Ghoule)

Elite:

so 20+ Verfluchte
9 Fluchritter (mit dem Fluchfürst aneschlossen)

Selten:

2x Banshee

Sollte gegen Skaven ganz gut hinhauen. Dann eben noch deine Leute richtig gut ausrüsten (bei deinen Charaktermodellen sollteste erstmal selbe gucken, wenn du aber garkeinen Plan hast, frag 🙂 ; Allen Regimentern wenn möglich Champion, Musiker, standartenträger geben, den Verfluchten und den Fluchrittern dann noch jeweils ein magisches Banner).
 
Also gut, vielen Dank, aber da ich noch nicht wirklich viel Ahnung habe bin ich für jeden kleinen Hinweis nur allzu dankbar.

Armee:
Ich mag desshalb die Necromanten so sehr, weil ich die Idee dahinter einfach klasse finde. Schließlich sind es der Vampire seid den großen Kriegen nur noch Wenige, doch die Priester des Todes werden eine Akkute Gefahr bleiben, da sie wie Unkraut sind. Rupfe einen von ihnen aus, und der Meister nimmt sich zwei neue Schüler. Stell dich dem Meister entgegen und besiegle dein Schicksal. Außerdem muss ich versuchen die Ehre der Necromantie wiederherzustellen, die dieser Verräter Kemmler so sehr besudelt hat. Schande über ihn. Möge die Erlößung des Todes ihn nie ereilen. Naja, egal, aber mir gefält einfach die Idee eines solchen Kultes mit Dunklen Jüngern die die Botschaft des Todes verbreiten und sich die Horden der Untoten Untertan machen. Ich beschwöre einfach viel zu gerne...

Armeeliste:
Ich weiß nicht ob die Besser ist, aber ich bitte gerne um Verbesserungs,- und Änderungsvorschläge.

Komm:
1 Meisternecromant: Zauberstufe 4, Stab der Zauberei

Helden:
1 Necromant: Magiestufe 2, Magiebannende Spruchrolle
1 Necromant: Magiestufe 2, Energiestein
1 Necromant: Magiestufe 2, Magiehomunkulus


Kern:
1 Regiment Skelette: 30 Skelette, Leichte Rüstungen, 1 Musiker, 1 Standartenträger, 1 Hauptmann
1 Regiment Skelette: 30 Skelette, Leichte Rüstungen, 1 Musiker, 1 Standartenträger, 1 Hauptmann
1 Regiment Skelette: 30 Skelette, Leichte Rüstungen, 1 Musiker, 1 Standartenträger, 1 Hauptmann


Elite:
1 Regiment Verfluchte: 30 Verfluchte, Schilde, 1 Musiker, 1 Standartenträger, 1 Verdammter

Selten:
1 Banshee


Umbauarbeit:
An dieser Stelle würde ich euch bitten mir Vorschläge für etwaige Necromanten-Umbauten zu schildern, da mir die Necromanten-Modelle von GW nicht besonders zusagen. Für mich sind Nec'sPriester des Todes, und keine pompösen Paradeposer...

Danksagung:
Vielen Dank für Eure zahlreichen und überaus hilfreichen Antworten.

Post Scriptum:
Ist zufällig einer der Vampirspieler hier aus Österreich?
 
So, zu deiner Armee:

Du hast zwar viele und große Einheiten was an sich nicht schlecht ist, doch solltest du mindestens 1 oder eher 2 mobilere Einheiten dabei haben. Wenn dein Gegner zB sich sehr auf Beschuss auslegt kommst du nur schwer an seine schwere Artillerie ran/eher garnicht.

Was ich umstellen würde:

hau 30 Skelette raus. pack dafür 2x5 Todeswölfe und 3 Vampirfledermäuse ein. Zusätzlich noch eine 2te Banshee (Skaven haben ja eher nen schwachen MW).
Gib deinen Verfluchten noch das Banner der Hügelgräber.

Ausserdem würde ich einen Nekromanten rausschmeissen, da du so schon (wenn dein gegner nur 2 billig zauberr hat) genug Magieüberlegenheit hast. Würde also deine Charakterliste wie folgt machen:

Kommandant: Meisternekromant, Stufe 4; Armbänder aus schwarzem Gold, Magiehomunkulus, Schwarzer Periapt

Helden:

nekromant, Stufe 2, 2 Magiebannende Rollen
nekromant, Stufe 2, stab der Zauberei oder Buch des Arkhan und energiesteine
Gespenst auf Nachtmahr, Obsidianamulett (mit dem sollteste gegnerische Zauberer oder Kriegsmaschienen jagen); Wenn du aber unbedingt 3 Nekromanten als Helden möchtest, dann gib diesem Nekro stufe 2 und den Stab der zauberei (der andere kriegt dann buch des arkhan und energiesteine)

Bin mir nicht sicher ob das nicht ein paar Punkte zuviel sind....wenn ja, dann nen Trupp Wölfe raushauen und/oder die Skelette auf 26 Mann kürzen (mit Magie kriegste da schnell neue)
 
Also sind Todeswölfe wirklich so nützlich? Das Problem ist nur das mir wedeer die Modelle der Wölfe, noch die der Vampirfledermäuse im Geringsten zusagen... Aber trotzdem vielen Dank das ihr mich darauf hingwiesen habt.

Wie wärs mit:

Komm:

1 Meisternecromant: Magiestufe 4, Buch des Arkanen, Stab der Zauberei

Helden:

1x Necromant: Magiestufe 2, Magiebannende Schriftrolle
1x Necromant: Magiestufe 2, Magiehomunkulus
1x Necromant: Magiestufe 2, Energiestein


Kern:

1x Skelettregiment: 30 Skelette, 1 Musiker, 1 Standartenträger, 1 Hauptmann
1x Skelettregiment: 30 Skelette, 1 Musiker, 1 Standartenträger, 1 Hauptmann


Elite:

1x Verfluchte: 30 Verfluchte, 1 Musiker, 1 Verdammter, 1 Standartenträger (Banner der Hügelgräber)
1x Todeswölfe: 8 Todeswölfe, 1 Warg
1x Todeswölfe: 8 Todeswölfe, 1 Warg


Selten:

2 Banshees
 
Todeswölfe sind Kerneinheiten, keine Eliteeinheiten 🙂

Du musst ja nicht unbedingt Todeswölfe nehmen...wenn doch bietet sich die Goblin Wolfsreiter box hierfür an 😉
Ich nehme eigentlich auch eher ghoule...

Würde dem einen Nekro lieber ne Bannrolle anstatt der Energiesteine geben (im meine, du hast ja schon 13 Energiewürfel gegen vll 4Bannwürfel...da geht fast alles durch 🙂 ). Bannrollen kann man immer gut gebrauchen, besser als Energiesteine mMn.

Aber ansonsten ist die Armee ok.