6. Edition [<i>Frage</i>]<!----> Vampire oder Dunkelelfen

Dunkler Sturm

Aushilfspinsler
19. November 2003
17
0
4.731
Ich zermatere mir den Kopf darüber, mit welcher Armee ich wohl gut bedient wäre.
Schon so lange versuche ich mich zu entscheiden, doch schwanke ich immer wieder zwischen den Dunekelelfen, deren Hintergrund und Modelle einfach Klasse sind und Vampiren, auf die für mich das gleiche zutrifft. Auch die Anbeter des Chaos habens mir irgendwie angetan.

Nun bin ich echt am Ende und wollte mir rat von erfahrenen Spielern holen, könnt ihr mir behilflich sein und meine Suche nach einer passenden Armee erleichtern?
 
Ich spiele Vampire und Khemri, kann deshalb nur dazu genaue Sachen sagen :lol:


Die Stärke der vampire ist ihre Magie....diese brauchen sie auch, um ein Spiel zu gewinnen 🙂 (meist zumindest).... (fast) jedes Charaktermodell kann dort zaubern. Mit Vampiren hat man starke Anführer und Kämpfer, sowie einen mittelmässigen-fortgeschrittenen Magier.
Nun, Vampire sind in ihrer Armeeauswahl sehr felexibel durch 5 Clans.
Die 5 Clans sind:
Carstein: Haben keine besonderen Fertigkeiten, also der Durchschnitssvampir.
Blutdrachen: Starke Kämpfer, die immer eine Herausforderung sprechen müssen....sind aber ein wenig benachteiligt in der Magie.
Necrarch: Starke Magier, dafür leichte Nachteile im nahkampf
Lahmia: Schnelle und intelligente Vampirinnen, die gegner gern mit ihrer schönheit verzaubern 🙂
Strigoi: Wilde Bestien, welche aber auch gute Nahkämpfer sind

Mit Vampiren solltest du auf masse setzen. Also wenn du nen Trupp Skelette/Zombies reinnimmst, welche die typische Untoteneinheit sind, dann nimm mindestens 25 Modelle pro Regiment, da sie mit ihrer Angst unbedingt überzahl haben müssen....sind eben auch keine besonders guten Nahkämpfer (Skelette/Zombies)....
Mit Todeswölfen, Ghoulen und Vampirfledermäusen hast du noch sehr Mobile Eineiten. Perfekt als Schutzschirm geeignet, oder um die Flanken des gegners zu bedrohen.

In der Elite haben die Vampire 2 Klasse Eineiten: Vefluchte und Fluchritter. Mit S und W4, guter Rüstung und dem Todesstoß, werden sie mit (fast) jedem gegner fertig.
geisterbases können auch gut zum blocken eingesetzt werden, das sie körperlos sind (und somit nur durch magische Waffen/zaubersprüche getroffen werden können).

Deine Seltenen Einheiten sind Banshee und Schwarze Kutsche.
Die banshee ist vorallem gegen Armmen mit niedriger Moral gut (zB imperium, Skaven, Orks...), da sie einen verheerenden Schrei gegen ihre gegner neiderlassen kann.
Die Schwarze Kutsche ist sowas wie ein großer Streitwagen...sehr tödlich :lol:

Deine Vampire und Nekromanten haben sehr starke Magie: Sie können Tote erwecken, deine Einheiten schnell in den NK schleudern und die gegner altern und verfaulen lassen 🙂

Abschliessend ist zu sagen: Vampire sind eine recht offensive Armee, da du keinerlei Fernkampf (ausser Banshee) hast. Dafür sind die Untoten mit ihrer Magie sehr sehr mächtig und dank Magie recht mobil. Verfluchte/Fluchritter sind wahre Killer ^_^
 
Also zu naggis post gibts eigentlich nichts hinzuzufügen

zu Dunkelelfen: Sie sind nicht so wiederstandsfähig sondern teilen eher kräftig aus
Ich persönlich bevorzuge daher viele kleinere einheiten und nicht große regimenter da man so einfach flexibler ist
Du solltest halt schauen dass du angreifen kannst da du wie gesagt nicht soviel einstecken kannst
Im gegensazu zu vampiren haben die dunkelelfen auch beschuss Repetierspeerschleudern und Repetierarmbrüste die ich für
sehr effektiv halte.
Die helden sind nicht sogut wie die vampire
Magie ist auch inordnung aber nicht so sehr erforderlich wie bei den vampiren

Kern einheiten wirst du wohl sehr oft mit schwarzen reitern füllen die die gegnerischen magier und KMs wegräumen und für flankenangriffe da sind

Als elite einheiten gibt es da einige interessante sachen : Echsinritter mit nem Adligen und nem Armeestandartenträger mit hydrabanner als breaker schatten um gegner an marsch bewegung zu hindern und die schwarzen reiter zu unterstützen Hexenkrieger die vorallem sehr gut vs nicht gepanzerte einheiten sind etc Hier hast du als dunkelelf sehr viel flexibilität imho.

Und als seltene einheiten wirst du wohl häufig repetierspeerschleudern mitnehmen um monster und starke regimenter zu knacken
 
Mit Vampiren ist es leichter ein Spiel zu gewinnen als DE, weil DE doch etwas mehr tatkisches Können vorraussetzen was man als anfänger nicht umbedingt hat.

DE können unter umständen auch teurer sein, weg viel Zinn (Standard mal ausgenommen)

Sind aber beides schöne Armeen, wobei ich vor allem bei Vampiren dir raten würde auch nach anderen Modelle als von GW ausschau zu halten weil es da echt gute alternativen gibt.
 
Naja es gibt so 4 St�Ek

Khorne:
Das ist der Blutgott. Also sozusagen die grossen "Metzler". Immer auf Kampf und Blut aus. Manche einheiten verfallen in regelrechte RASEREI(auch dargestellt durch gleichnamige Regel bei entsprechende mal).

Nurgle
Manifestiert sich durch den grossen Verpester(also der Dämon, dass Modell sieht wie ein haufen eingeweide aus). Einheiten haben oft höheren Widerstand mit entsprechende Chaos mal. Nurgle verbreitet krankheiten Seuchen etc.. Dementsprechende sehen auch seine Gefolgsleute aus (aufgedunsene Körper, Pestbeulen, gr�Ee,kränkliche haut etc.

Tzeentch
Das zaubernde Chaos. Gute zauberer. Was f�E Vorteile die bei Armeen bekommen weis ich jetzt nicht. Der grosse dämon ist hier so ein geflügeltes Raben Viech.

Slaanesh
verf�Ert die Menschen\und andere Völker (ich sag nur HE und DE) zum Chaos. Mit Illosionen werden die Völker getäuscht. geblendet durch die blendende Schönheit von Slaanesh.
Der grosse dämon wird durch ein monster mit mehrer Armen daregstellt.


Alle 4 haben einheiten die besonders gut zum jeweiligen Gott passen.... z.B nurgle gibs Seuchenh�Eer,Nuglings oder bei Tzeentch Horrors. khorne hat zerfleischer und slaanesh dämonetten. Gibt aber genug Bilder zu den grossen Dämonen, den einheiten und so weiter im netz.