[<i>Frage</i>]<!----> Warpblitz-Zoans oder Säure-Biovoren

Gantus Insolventus

Tabletop-Fanatiker
17. Dezember 2002
7.822
0
49.876
43
Überlege grad was gegen meinen hauptsächlichen Konkurrenten besser ist.

Mal meine Überlegungen:

-Punktkosten sind dieselben

-Überlebenspotential:
Beide 2 LP mit W4, die Zoantrophe hat zwar ihr Warpfeld, wird jedoch auf jeden Fall gesehen, was bei der Masse an gegn. Sturmkanonen wohl eher ein Punkt für die versteckte Biovore mit höherer Reichweite ist.

-Waffe:
Aus Mangel an Fahrzeugen brauche ich die Möglichkeit für einen fokussierten Blitz sowieso nicht.
Fragt sich ob ein S5 DS3-Schuss alle 2 Runden mehr Schaden verursacht als ein S3 DS3 Schuss, der (nicht grade nur 5en und 6en beim Abweichungswurf vorrausgesetzt) genauso häufig, wenn nicht sogar öfter trifft (und selbst bei Fehlschuss die Möglichkeit auf spätere Treffer bzw. erzwungene Zielauswahltests bringt).

Was meint ihr (bitte mit Begründungen) ?
 
und wer sind deine gegner, die ohne fahrzeuge daddeln?
mh aber nach deiner beschreibung scheinen mir die biovoren wohl brauchbarer zu sein, hast du allerdings auch die stärke bedacht? mit st 3 verwundest du natürlich seltener als mit stärke 5. gerade gegen marines könnte die höhere stärke von vorteil sein, zumal so, wenn irgendwo mal doch nen chara alleine rumläuft, du immernoch die option auf instakill hast. zusätzlich noch die möglichkeit, kostet allerdings immer mehr punkte, auf synapse oder mentalen schrei.
da man seine minen ja mittlerwiele auch über die sturmsektion bekommt, würde ich mich immer für zoas entscheiden. das die sturmminen nur 3 spielzüge landen ist auch nicht weiter schlimm, denn ab spielzug vier sollten eh nimmer so riesen ansammlungen an gegnern rumstehen, die noch nicht irgendwie in einem nahkampf verwickelt, oder noch völlig unangeschlagen sind.
 
jupp, warum entscheiden wenn man beides haben kann?
ich spiele mit 2 zoantrophen mit synapse und blitz und 3 biovoren mit biosäure. wobei die biosäure den gewaltigen vorteil hat das du damit die whirlies runternageln kannst. Ist mit stärke 3+7 (im schnitt) gegen panzerung 11 auch gar nichmal so unwahrscheinlich 😉

den blitz bei den zoantrophen nehm ich eigenltich nur, weil er fast nix kostet...
 
Nix gegen die Zoantrophen. Die gehn ab wie ne Kettenäge wenn man mal trifft (ich hatte mal eine die in einem spiel alle acht getroffen hat, mein liebling :wub: ) Ich persönlich ziehe sie dem biovore vor, weil sie erstens besser aussieht und zweitens weil ich sehr häufig gegen einen stark motorisierten SpacceMarine spiel der meine Zoanis jedes mal unterschätzt 😀
 
Bei Schlachten mit niedriger Punktzahl ist ein Zoantroph mit Synapsenkreatur eine der günstigsten Synapsenkreaturen.
Rechnet man noch mit bestimmten Eigenheiten bei der gegnerischen Armee (Panzer, etc.) kann man eine zweite Psikraft einsetzen (zum Beispiel Warpblitz). Bei mir wird in kleinen Schlachten daher ein Zoantroph definitiv in der Armee zu finden sein da es eine starke Einheit ist, noch dazu nicht zu teuer und auch flexibel ausgerüstet werden kann 😉

Jede Synapsenkreatur, die mehr in einer Armee ist ermöglicht mehr Herangehensweisen an einen Gegner. Zum Beispiel kann ein Symbiarch infiltriert haben und man sichert die nachrückende Armee mit einem Zoantroph ab... Also ich nutze die Zoantrophen als Synapsen und darüber hinaus je nach Gegner eine weitere Psikraft (und wenns mal billich sein muss, dann ohne weitere Psikräfte)...
 
Tyrannt, 2 zoans, Krieger auf 1750. Aber ohne synapsen bin ich am allerwertesten.

@gantus

na ja, ich hab auch mehr ne schnelle rusherarmee, aber so 4 krieger, 3x neuralfresser, 1x Biozid und nen bissel an den werten spielen hab ich drin. Die machen sich garnichmal so schlecht. vor allem da sie halt auch relativ sicheres schwarmbewusstsein sind. und die machen dann so ein bischen resteräumen. 3 Gardisten können auch mal 100 siegespunkte geben und da sind meine NK viecher dann meistens gebunden.