[<i>Frage</i>]<!----> Was mach ich falsch beim Lackieren?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Bei meinen Tyraniden ist die Hauptfarbe schwarz und ich benutze hier gleich das Grundierspray dafür. Wenn ich jetz beim fertig bemalten Modell den Sprühlack von Games Workshop verwende, gibt es jede Menge helle Stellen, die vorher nicht zu sehen waren. Erst habe ich gedacht, daß es sich dabei um Stellen handelt, die schlecht grundiert waren und schon immer wenig Farbe drauf hatten, so daß die geänderten Lichtverhältnisse des Lacks das betonen. Aber mittlerweile tritt das so häufig auf, daß ich mich wundere: Kann der Lack aus irgendwelchen abartigen Gründen die Farbe zersetzen?
 
Also ich habe schwarze Grundierung bisher nur als Grundierung eingesetzt. Aber ich habe gehört, daß die Grundierung nicht so deckend ist, wie das Schwarz aus dem Döschen. Ich würde dir deshalb raten, daß du nochmal kurz mit Schwarz drüber pinselst. Da reicht ja auch ne gut verdünnte Schicht als Deckschicht für die Grundierung. Sollt eigentlich schnell machbar sein!
 
Der Beste und ökonisch günstigste Lack ist meiner Meinung nach der Airbrush Mattlack von Vallejo (Barniz Mate 71058 Matt(e) Varnish...)...

In diesem Fall brauchst du aber ein Airbrushset...

Das Ergebnis legt einen feinen, staubigen film auf deine Minis... sie kommen schön cremig raus, mir gefällt es (Warnung vorweg... einige mögen diese Art von Versiegelung nicht allzu sehr... muss man selbst wissen, wie es einem gefällt...)...
 
Danke. Ich werde dann bei meinen nächsten Modellen noch mal komplett mit Chaos Black drübergehen. Mal schauen, ob es was hilft.

Kann mir jemand einen matten Pinsellack empfehlen (Airbrushset wollte ich mir nicht extra kaufen)? Für Ganten und so geht die schnelle Methode aus der Sprühdose ja, aber für die teuren Sachen, möchte ich da schon mehr Sorgfalt rein fließen lassen.

Und was würdet ihr für Skaven (viel Pelz) empfehlen?
 
Ich nutze ausschließlich Lack zum Pinseln!(Ich Grundiere meine Modelle auch von Hand, da ich da mehr Kontrolle habe und keine Details verschwinden)
Für Edelsteine nutze ich einen Klarlack von Picard, der einen schönen glanz bringt.
Und für alles andere nutze ich den Matt Varnish Nr.70 von Vallejo!
Hab mich für das von Hand Lackieren entschieden, da es oft vorkommen soll, das beim besprühen trübe stellen gibt.
 
Die hellen Stellen die Du angesprochen hast, hatte ich auch(GW-Sprühlack). Seit ich den Mattlack zum streichen von Vallejo benutze bin ich vollstens zufrieden. Kann ich nur empfehlen.
Wenn Du Glanz haben möchtest, bekommst Du den mit dem Glanzlack zum streichen von GW auch gute Ergebnisse. Allgemein meine ich, das die Lacke zum streichen klarer werden, als die zum Sprühen(aus der Dose).
 
Sind die Vallejo-Lacke wasserloeslich? Dann bestelle ich da gleich mal das Sortiment zum ausprobieren. Je laenger ich mir hier meine spruehlackierten Minis anschaue, desto beschissener finde ich den Spruehlack.

Ist folgendes sinnvoll:

Matt fuer Fell.
Satin fuer leicht glaenzende Tyranidenhaut
gloss fuer Waffen?