[<i>Frage</i>]<!----> Welcher Maßstab sind ie 40k Minis?

Originally posted by ThronDesRichters+30. Mar 2005, 2:37--><div class='quotetop'>ZITAT(ThronDesRichters @ 30. Mar 2005, 2:37)</div>
<!--QuoteBegin-Lord_Arches
@30. Mar 2005, 1:34
Dark Eldar Krieger=fast 4cm...hab gerade gemessen...
:silly: mfg Lord_Arches :silly:
Also wenn ich den Helm abziehe sollte ja 30 mm reichen. 😀 [/b]
also ich nehm jetzt noch einen marine:
ca33mm...ohne base...mit 35mm...die sollten ja nicht zu klein wirken...sind ja relativ große....vieleicht sind 30mm zu klein..
:silly: mfg Lord_Arches :silly:
 
Originally posted by MacB@30. Mar 2005, 8:17
wobei 28mm ("foot-to-eye" übrigens) der "nennmassstab" ist, will sagen, so über die jahre ist GW da doch 'n tick größer geworden. de facto sind die schon bei 30 bis tlw. 35mm (schon mal khalida ausgemessen?)
wenn du dir den knaben eh bestellen willst, halt ihn doch einfach 'mal neben 'ne 40k mini, dann siehst du, ob's passt.
ja da hast du recht....es gibt kaum 28mm...meine DE sind mindestens 38mm....
Schon merkwürdig...ich glaube übrigens nicht das er zu gr´ß ist...und was wäre gegen einen großen Inquisitor einzusetzen??
:silly: mfg Lord_Arches :silly:
 
Ich habe gerade mal einen Kanonier des Imperiums von GW und Leisynn den Chaoszauberer aus Reaper Warlords verglichen. Beide Figuren sind vom Maßstab her voll kompatibel. Und da WH und WH40K die gleichen Proportionen haben, sollte es da keine Probleme geben. Reaper wird sich schon was dabei gedacht haben, dass man ihre Modelle auch für die GW Systeme nutzen kann.