[<i>Frage</i>]<!----> Wie stellt man Schleim dar?

Nasca

Erwählter
20. Mai 2002
547
0
7.716
Wie das Thema schon sagt möchte ich wissen wie man am besten Schleim darstellen kann. (Ja, ich habe schon nach entsprechenden Themen im Forum gesucht)

Ich baue gerade eine kleine Tyraniden Armee auf und möchte auf den Bases und an den Figuren Schleim darstellen. Was sind euren besten Tipps und Erfahrungen im Bezug dazu?

Selbst habe ich ein paar kleine Versuche dazu gemacht. Ich will möglichst einen Schleim der etwas durchsichtig ist, um den Untergrund noch durch schimmern zu lassen.

Dazu habe ich Holzleim mit wenig Wasser verdünnt und sehr wenig Ink beigemengt. Das Ergebnis fand ich nicht schlecht.

Andere Methoden von denen ich noch gehört habe wäre dieses Wachs von den Fensterbildern oder einfach mit Greenstuff den Schleim modelliert und danach dem entsprechend bemalt und mit Glanzlack lackiert (was dann natürlich nicht mehr durchschimmernd ist).

So, habt ihr noch weiter Tipps und Methoden für mich?
Danke im Vorraus!
 
Hallo zusammen,
das Zeug von Vallejo heisst Gel Denso Transparente (wie Dracke -A51- schon erwähnte) 250ml zu 6,50€ ist in der Farbpalette von Modell Color unter der Bestellnummer 591 zu finden.

Neu ist ---> Es gibt zusätzliche Einkomponenten-Gels (Watereffekts) seit Februar auch in 4 Farben weiss (nicht transparent) , ozean-, pazifik-, mittelmeer-blau (diese 3 sind transparent) bzw. gibt es dieses Gel eben auch völlig klar.

Ich kann mal ein paar Muster welche ich gemacht habe von diesen Watereffekts hier posten, wenn interesse besteht?!

Euer Dracula
www.Modellbaufarben.de 😉
 
Bilder sind natürlich immer erwünscht!

Danke noch für den Link und den Produktcode.
Habe keinen Fachhändler in der nähe und muss deswegen auf das Internet zugreifen.
In welchem ich das Gel bisher auch noch nicht gefunden hatte.

Mein letzter Zwischenstand.
Ich habe mir den Uhu hart und die Window Colors gekauft.

Meine erste Zwischenbilanz ist für beide gut. Den Uhu habe ich noch nicht versucht färben.
Er trocknet aber wirklich schön glasklar und verläuft auch nicht alzu stark. Man kann damit also sehr schönen klaren Schleim damit produzieren.

Mit den Windows Colors wollte ich blutroten Schleim machen. Nur hatten sie die Farbe nicht da welche ich mir vorgestellt hatte. Ich habe mir nun die Farbe Signalrot von Hobby Line gekauft und die "Farbe" Kristallklar von Marabu. Beide Farben vermischt ergab meinen gewünschten Farbton.
Kräftig aufgetragen deckt die Farbe und schwach aufgetragen lässt sie den Undergrund durchschimmern.
Nach 24h ist sie komplett trocken (wenn nicht schon etliche Stunden vorher)

Werde heute Mittag den Uhu hart versuchen einzufärben und die Winwow Colors an einem Projekt testen. Wenn ich gute Bilder davon hin bekomme werde ich sie einfach mal posten.
 
Ich versuch mal mein Glück mit den Bilder (Mustern)

Nasca, keine Ursache, man kann sogar mit dem Typen von www.Modellbaufarben.de reden bzw. schreiben und ein wenig verhandeln *grins ;-)

Zu den Mustern das erste Bild sind die neuen Watereffects (leider erst in ca. 2 Monaten lieferbar)
Das Bild 2 ist das Gel Denso auf meinem Vallejo Koffer, schön zu sehen ist der Glanz und die Transparenz.

Falls die Bilder nicht angezeigt werden hier mal zu der Seite welche ich schnell gebastelt habe:
http//www.atelierheinzwagner.de/Forum/Muster.htm

Dracula 😉

Ich mach mal 2 Postings
 
@Dracula
Leider geht deine Homepage nicht. Oder der Link unten ist falsch und das angehängte Bild ist leider auch defekt.

Ich habe jetzt mal versucht den UHU hart einzufärben. Das kann man sich aber getrost sparen. Er trocknet viel zu schnell um ihn irgendwie farblich zu gestalten. Ich könnte mir höchstens vorstellen wenn er getrocknet ist zu inken. Ansonsten echt gut um einen klaren Effekt zu erreichen.

EDIT: Leider wird aus meinen Bildern nichts. Sie sind zu schlecht um wirklich etwas zeigen zu können.