[<i>Frage</i>]<!----> Wie wurde diese Geißel bemalt?

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Aaaalso, nach einigem stöbern und suchen im Netz hab' ich bei CMON endlich mein bevorzugtes Farbschema für meine Khornegeissel gefunden 🙂 Das Problem: Greg ist völliger Malnub :heul: Die Hoffnung: hier gibt es viel Malprofis, die helfen können
schacka.gif


Meine Frage ist die folgende: welche Farben wurden benutzt und wie wurde ungefähr beim bemalen vorgegangen?

Bei letzterem meine ich so was wie "Klauen wurden schwarz grundiert, mit mithrill silver bemalt und mit verdünntem brwon ink getuscht"

Thx in advance 🙂
 
Habe zwar keine Ahnung ob der Künstler GW-Farben werwendete, kann Dir aber empfehlen Red Gore zu verwenden, diese aber vorher mit wenig Chaosblack zu vermischen. Minimal würde ich einen weiteren Tupfer Ultra M blau hineinmischen um einen winzigen violettrötlichen Ton zu erzeugen. Du bemalst sämtliche Flächen damit, mischst anschließend mehr red gore hinein,...,..., bis du nur noch red gore verwendest. Die scharfen Akzente erhälst Du mit 50:50 Mischung Bloodred + Red gore. Harte Kanten und Reflexe nur mit Blood Red.

Am besten ist es sich selbst die Farben solange zu mischen, bis Du die gewünschte Farbe erhältst, die Du auch willst.
 
hm, ich versuche mal mein Glück 😉

Hauptfarbe: Ich würde vielleicht einmal Dark Flesh versuchen und dann mit Red Gore / Scab Red aufhellen. Inken mit Flesh Wash oder Brown Ink. Verdünnen nicht vergessen.

Goldenen Ränder: das dunkelste Gold (Name habe ich vergessen) und dann mit Brown Ink oder Flesh Wash verdünnt inken.

Die Klauen: Tin Bitz bemalen, dann mit Boltgun Metall malen und die Vertiefungen (Black Lining) Tin Bitz lassen. Anschließend mit Brown Ink verdünnt tuschen. Danach mit Mithril Silver die Kanten highlighten.
 
hmm, ich würde mal sagen als dunkelstes rot scab red nehmen, das dann zu den dunkleren Rand mit stark verdünntem blackink bemalen und je dunkler es wird desto mehr Schichten blackink sind drauf. bei der ink den Tropfen Spüli nicht vergessen 😉 . zur helleren Seite würde ich mit red gore und blood red aufhellen.

bin schon auf deinen Grabbler gespannt 🙂
 
Die rostigen Metallteile erhälst du duch Inken mit Brauntönen.

Die Farbe sollte in etwa Chestnut Ink entsprechen. Die Citadell Inks kann ich aber nicht empfehlen, weil die einen Glanzschimmer bilden, der bei Rost nicht wirklich gut kommt. Ich würde mit Darkflesh oder Scorched Brown und Snakebite Leather experimentieren und dann mit Wasser und Spüli ein Ink daraus herstellen. Das ergibt ein durchsichtig-matt auftrocknenden Farbton.