Mich quält seit einiger Zeit förmlich die Idee einer "Fluch der Karibik"-Themenarmee. Nun endlich habe ich einige Miniaturen gefunden, die schon so verwendet werden können. Auf dem ersten Bild sieht man Figuren, welche sicherlich so ohne weiteres verwendet werden können. Also als Kommandomodelle, oder zumindest als Einheiten-Champions.
Das folgende Bild gefiel mir einfach und ich überlege die ganze Zeit, wie man den in so einer Armee integrieren könnte. Bin da noch nicht hintergekommen, aber da fällt mir sicherlich noch etwas ein.
Die Armee sollte nach den Khemriregeln gespielt werden, da ich das wie bei FdK haben möchte, also so, dass alle Modelle der Armee als Tot gelten. So viel schon einmal zur Vorgeschichte, jetzt aber zum Problem, also der eigentlichen Frage.
Wie bekomme ich die Standartauswahlen dann noch stilgerecht, einfach und schön zusammen? Also die Modelle sollten vordererst Standartauswahlen stellen, aus Plastik (also günstig) sein. Ich gehe davon aus, dass ich da nicht ums umbauen herumkomme, aber wie kann ich das am einfachsten zusammenbringen?
Wäre für jegliche Vorschläge dankbar. Zum Ansatz vielleicht noch ein paar Ideen von mir, die weiterentwickelt, verbessert oder einfach gnadenlos niedergemacht werden können:
-Skavenbitz wegen Zerschlissener Kleidung
-Imperiumsmilizen, wegen der Waffen
-Skellet und Zombiebitz (wegen untot ^^)
Darauf basierend würde ich bei den Beinen der Skaven die Knie raussschneiden und sie gerade wieder zusammenfügen, um zerschlissene Hosen darzustellen. Das Knie entfehrnen soll den krummen Eindruck entschärfen. Vielleicht geht das auch mit biegen. Dann sollten Beine der Zombies/Skellete den Hosenbeinen entspringen. Die Oberkörper würden dann die der Milizionäre werden. Genauso wie die Arme. Köpfe wieder Skellete und Zombies.
Was haltet ihr davon? Wäre das machbar, oder doch eher zu umständlich? wichtig ist halt auch die zerschlissene Kleidung, geht das auch ohne Skaventeile?
Oder sollte ich von dem GW kram abstand nehmen und mich anderswo orientieren? Wenn ja wo?

Das folgende Bild gefiel mir einfach und ich überlege die ganze Zeit, wie man den in so einer Armee integrieren könnte. Bin da noch nicht hintergekommen, aber da fällt mir sicherlich noch etwas ein.

Die Armee sollte nach den Khemriregeln gespielt werden, da ich das wie bei FdK haben möchte, also so, dass alle Modelle der Armee als Tot gelten. So viel schon einmal zur Vorgeschichte, jetzt aber zum Problem, also der eigentlichen Frage.
Wie bekomme ich die Standartauswahlen dann noch stilgerecht, einfach und schön zusammen? Also die Modelle sollten vordererst Standartauswahlen stellen, aus Plastik (also günstig) sein. Ich gehe davon aus, dass ich da nicht ums umbauen herumkomme, aber wie kann ich das am einfachsten zusammenbringen?
Wäre für jegliche Vorschläge dankbar. Zum Ansatz vielleicht noch ein paar Ideen von mir, die weiterentwickelt, verbessert oder einfach gnadenlos niedergemacht werden können:
-Skavenbitz wegen Zerschlissener Kleidung
-Imperiumsmilizen, wegen der Waffen
-Skellet und Zombiebitz (wegen untot ^^)
Darauf basierend würde ich bei den Beinen der Skaven die Knie raussschneiden und sie gerade wieder zusammenfügen, um zerschlissene Hosen darzustellen. Das Knie entfehrnen soll den krummen Eindruck entschärfen. Vielleicht geht das auch mit biegen. Dann sollten Beine der Zombies/Skellete den Hosenbeinen entspringen. Die Oberkörper würden dann die der Milizionäre werden. Genauso wie die Arme. Köpfe wieder Skellete und Zombies.
Was haltet ihr davon? Wäre das machbar, oder doch eher zu umständlich? wichtig ist halt auch die zerschlissene Kleidung, geht das auch ohne Skaventeile?
Oder sollte ich von dem GW kram abstand nehmen und mich anderswo orientieren? Wenn ja wo?