[<i>Frage</i>]<!----> zu Gargoyeln und den neuen Regeln

Fallout_Boy

Eingeweihter
20. Mai 2003
1.559
38
21.649
50
Reutlingen
Hallo Leute,

habe mir das Regelbuch der 4.Edition reingezogen und muss sagen,
dass mir entweder noch ein paar Geheimnisse verborgne bleiben oder ich was ned kapiere.

Gargyle zum Beispiel sind Sprungmodultruppen,
d.h. 12" bewegen 6" angreifen, der beschleunigte Flug von Früher ist dort noch nicht zu erkennen.
Sind ja keine Bestien,

wenn das so wäre dann ists schade um die Schönen Gargyle, die waren so geil , auch wenns sichs keiner lsiten konnte so viele von denen einzusetzen.

Krieger sind wirklich besser durch die Bestienregel und mit Flügel haben sie den Beschleunigten Flug der Gargyle, damit sind se echt schnell!

Die Nahkampfregeln sind zwar ned so geil aber da Tyras ja bestimmt immer im Schwarmbewusstsein aggieren wirds wohl keine Probs geben!

Also ich hoffe, dass die im neuen Codex kein Mix bauen!

Sonst würde ich echt ausrasten!

Symbionten und sprinten ist ja wohl auch gegessen!
DIe sind je keine Bestien ( können evtl. dazu aufgewertet werden, das wäre gut )
ansonsten habe ich gehört, dass die extrem neh an den Gegner infiltrieren können.

was sagt ihr zu dem Kram, insbesondere Gargyle!

Schiessen mit 2 Schusswaffen/Runde mit Schwarmi is ok, da kann man Biozid und Warpblitz ablassen, falls der noch was taugt.

Da ich nur das kleine Regelwerk aus der Macragge Box habe sind mir vielleicht ein paar infos vorenthalten,

bitte um mehr input!!!!!

Der Schwarm braucht Euch!

gruss

😛h34r:
 
Die Regeln sind in beiden Versionen des RB's gleich, keine Sorge.

Die Gargoyles können weiterhin "sprinten" (also einen auf beschleunigten Flug machen), weil das nicht durch ihren Typ bedingt ist, sondern sie ihre eigene Sonderregel haben, die das erlaubt.

Aber wieso sollen Krieger mit Flügeln das haben ? Mit Flügeln haben sie 12 Zoll Bewegung wie mit Sprungmodul, mit Sprungangriff 6 Zoll + 1W6 Zoll sprinten + 12 Zoll Angriff. Ohne Bewegungsupgrade weiterhin nur 6 Zoll / 6 Zoll. Also kein Mischmasch zwischen den Varianten.

Symbionten können auf 18 Zoll infiltrieren und auf 12 Zoll, falls sie keine Sichtlinie zum Feind haben (oder besser gesagt: der Feind auf sie ^^). Das kann u.U. recht böse werden ...

Praktische Erfahrungen kann ich noch nicht liefern, da ich bisher erst Chaos in der 4th gespielt hab. Aber soo viel hat sich bei den Käferz nicht verändert. Sehr praktisch dürfte sein, dass man mit seinen spärlichen Fernkampf-Einheiten jetzt auch mal die gegnerischen Devastator-Trupps o.Ä. hinter ihrem Meatshield schießen kann. Früher waren die ja noch geschützt und konnten frei rumballern, während man sich zuerst durch die vorderen Reihen hacken musste. Da Tyras in Synapsenreichweite den Zielauswahltest automatisch bestehen und monströse Viecher sowieso auch, sollte man im Normalfall weiterhin frei aussuchen dürfen, auf wen man schießt.
 
Hallo,

sind im grossen Regelbuch mehr Infos und die Sonderregeln zu ein paar Einheiten drin?

Zu den Kriegern:

Laut Regelbuch bekommen geflügelte Bestien Ihr Sprinten als Beschleunigter Flug dazu.
Bei Kriegern hiesse das also:

Fliegen 12" beschleunigter Flug 6"( wenn sie nicht schiessen odre Psikräfte wirken ) und 6" Angriff.

Damit sind die so schnell wie die Gargyle, was wirklich geil ist.

gruss

😛h34r:
 
Kommt nur auf den spieler und sehr wichtig auf die armeeliste an.

habe erst gehört das ein guter freund mal wieder ein tunier klar mit Tyras gewonnen hat.

2 Scharmys mit wachen und Sprung ( die sind dann auch bestien )

wachen zu den 2 carnifexen

3 Liktoren

2x 24 Todesganten

3 einzelne venatoren

---

taktik ist relativ einfach, die erste runde greifen die liktoren an.
2-3 runde die Ganten und die Schwarmtyranten.
3-4 runde die venatoren
4 -5 runde die carnifexe mit wachen
 
Flügelkrieger dürfen soviel ich weiss nicht beschleunigt fliegen, da sie erst mit dem Sprungangriff-Biomorph als Bestien zählen.

@Frank_Dark
Leider kann man Schwarmtyranten und Tyrantenwachen keinen Sprungangriff geben...
Was war das denn für ein Turnier? :huh:
Nur in den allerwenigsten Fällen kann ein Liktor in Runde 1 angreifen. Da er sich in der Schussphase enttarnt, darf er sich nicht bewegen und hat nur eine 6" Angriffsreichweite. Auch darf man ihn nicht in der gegnerischen Aufstellungszone verstecken, d.h. er kann nur angreifen, wenn sich ein Geländestück ausserhalb der Aufstellungszone des Gegners befindet und dieser eine seiner Einheiten in 6" Umkreis um das Geländestück gestellt hat. Und wer macht das gegen Tyraniden? 😉
Hm, ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass eine Armee mit nur 48 Ganten funktioniert... Ein 10 Mann Space Marine-Trupp mit neun Boltern und einem Flamer kann eine Rotte fast im Alleingang ausrotten (welch ein Wortspiel :wacko: ), und dann ist ein Großteil deiner "Masse" verloren. Und wenn der Gegner noch einen Whirlwind hat, siehts seeeeehr düster aus...

@darktempler
Es steht da, dass man eine Psikraft einsetzen kann, anstatt eine Waffe abzufeuern. Aber wir dürfen ja jetzt zwei Waffen abfeuern, da sollte es keine Probleme geben! Man darf aber nicht z.B. Katalyst und Warpblitz in einer Runde verwenden, da Psikräfte auf eine pro Zug begrenzt sind...
 
Habt ja jede Menge Mist geschrieben!
Also mal zur Sache:

1) Wenn Krieger den Biomorph "Sprungangriff" auswählen, dann zählen sie als Besien und können sprinten, das ist richtig!
2) Jeder Tyranid kann nur einen Biomorph für den jeweiligen Typ aussuchen; d.h. entweder Sprungangriff oder Flügel (Codex richtig lesen)
3) Schwarmtyranten können keinen Sprungangriff als Bewegungsbiomorph auswählen (Codex richtig lesen)

Dem zur Folge würde ich sagen, der Kerl hat bei dem Turnier beschissen, wenn das wirklich so war!