[<i>Geländestück</i>]<!----> Felsen

der geröllhaufen sieht ziemlich gut aus.
bei den aufeinander getürmten felsen muss ich sagen , dass sie stellenweise wie zahnräder wirken.
du solltest versuchen nicht viele einschnitte zu machen bei so grossen felsen wäre es auch ok wenn da 5 grosse brocken aufeinander liegen würden.
leider ist die farbe wegen der helligkeit des bildes nicht so gut zu erkennen aber die base macht nen sehr guten eindruck.
hast die die kanten auch noch trocken gebürstet? wenn ja... hast du ´n schönes gelände stück.
für 40k oder Plänkler wäre es noch schön wenn die figuren in dem geröll oder darauf stehen könnten.
servus
 
Erstmal danke. Ja der Geröllhaufen. Jeder Stein ist einzeln ausgeschnitten, zurechtgeschnitten und dann geschliffen worden :wacko:
Das mit dem Felsen werde ich in Zununft anders machen. Ein großes Stück Styrodur und dann eben Kerben usw. reinschneiden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hast die die kanten auch noch trocken gebürstet?[/b]
Meinst du den Baserand?
 
Den Geröllhaufen finde ich ebenfalls gelungen, aber der große Felsen hat mich auf den ertsen Blick an aufgestapelte Traktorreifen erinnert. 😉

Ich würde die Styrodur-Schichten so aufeinander kleben, dass sie am Rand miteinander abschließen. Ruhig etwas breiter, als der Felsen am Ende sein soll. Dann kannst Du nach Lust und Laune Strukturen reinschneiden, einritzen, etc.

Bei senkrechten Schnitten würde ich die Schnitte so ansetzen, dass sie über mehrere Styrodurschichten geht, sonst sieht man am Ende wieder genau, wo eine Platte aufhört und wo die andere Anfängt.
Bei wagerechten Schnitten solltest Du kleine Abstände wählen, dann sieht man nicht die Klebekannten.

Schau mal auf meiner HP (in der Sig) unter Galerie, da habe ich ähnliche Felsen. Allerdings würden die dann nicht mehr so gut zum Geröll passen. Vielleicht trennst Du das ganze einfach.

Und was man auf den Bildern nicht so gut erkennt? Hast Du die Felsen trocken gebürstet oder einfach nur grau bemalt?

MfG

Gidian
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
oh sorry , nein ich meinte die kanten der felsen.[/b]


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und was man auf den Bildern nicht so gut erkennt? Hast Du die Felsen trocken gebürstet oder einfach nur grau bemalt?[/b]

also deine Steine wurden dunkelgrau bemalt und dann mit einem helleren grau trockengebürstet.

Danke für den Link 🙂
 
Dann solltest Du beim nächsten Mal noch etwas mehr Zeit in die Bemalung investieren, weil das eine ganze Menge ausmacht.
Graue Felsen grundiere ich immer erst schwarz. Dann bürste ich mit zwei Grautönen trocken und im letzten Schritt nehme ich ganz helles, schon fast weißes grau.

Der Mehraufwand ist nicht so enorm und es sieht am Ende einfach besser aus.

MfG

Gidian
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was würdet ihr besser/anders machen?[/b]
In erster Linie würde ich hohe Felsen nicht aus gestapelten Steinen machen. Echt nicht. Aber das ist nun angerichtet... und es ist definitiv GW-Style, so viel ist wahr. Trotzdem würde ich es nicht machen. Ein Bekannter von mir macht seine Felsen auch so. Es sieht nicht gut aus. Neee. Nein.

Kann man das Styrodur zu so einem Turm zusammenkleben und dann noch bearbeiten, so dass es wie ein durchgängiger Felsen aussieht? Das wäre besser, auf jeden Fall wäre es natürlicher.