[<i>Geländestück</i>]<!----> Fluss und Brücken

Rash Ktah

Tabletop-Fanatiker
06. Mai 2001
5.015
2
29.281
46
Hi!

Ich habe mit dem Bau meiner zwei Bunker aus Schaumpappe neulich ein wenig Blut geleckt, was das Geländebauen angeht. Also habe ich mich mal hingesetzt und einen Fluss aus vier Einzelteilen mit zwei dazugehörigen Brücken gebaut.
Eine Anleitung dazu folgt noch auf meiner Website, aber erst im Laufe der Woche... heute ist einfach zu warm. *schwitz*

Über eure Kommentare würde ich mich jedoch trotzdem sehr freuen! 😀

fluss1.jpg

Der Fluss und die Brücken auf meinem Spielfeld, Bild 1.

fluss2.jpg

Der Fluss und die Brücken auf meinem Spielfeld, Bild 2.

fluss3.jpg

Das Wasser des Flusses glänzt und schäumt!

fluss4.jpg

Die Brücken in natura. Das Rhino ist © GW, bemalt von Rash_Ktah.

🙂 🙂 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leider spiegelt das Foto des Flusses sehr stark[/b]
Wie, das spiegelt zu stark? Das is Wasser, dass muss glänzen, damit es nass ausschaut. 🙂
Ansonsten werde ich demnächst eine detaillierte Anleitung zum Bau von Flüssen und Brücken auf meine Website laden... wenn es nicht mehr ganz so warm vor dem PC ist.
Das Wasser wurde normal mit blauer Acryllfarbe und diversen GW Inks bemalt, das Glänzende wurde von meiner Freundin mit Acryll Strukturpaste aufgetragen... trocknet transparent und ziemlich hart aus und ist einfach ein Wunderzeug. 🙂

fluss5.jpg
 
Wieso Zal gefallen dir die Beine? :lol:
Sieht aus als spielt da jemand mit besagter Strukturpaste und das eine oder andere Detail deutet irgendwie eher auf Mädel hin. Naja kann mich auch irren.
Los Rash löse unser Rätsel 😉

Aber mal back to Topic:
Der Fluß scheint recht gut gelungen zu sein.

Schön das du ein größeres Foto von den Brücken gemacht hast. Auf den anderen sehen sie leicht seltsam aus. Also für 40K passen sie ganz gut.
 
Um's etwas abzukürzen: Ja das sind die Beine der Freundin....

Für die die's interessiert: Die Strukturpaste gibts in diversen Künstlerbedarfsläden (meist von Schmincke, günstiger im Internet bestellbar), hier wurde glänzend auftrocknende Paste verwendet (so von wegen Wasserglanz)
Ich fand's ne gute Alternative für nen etwas realer wirkenden Fluss, mit relativ wenig Aufwand - was den Glanz angeht -
 
Danke für all eure Kommentare. Meeeehr. 😀 😀 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sonst aber sehr schön.[/b]
Ich hoffe, das bezieht sich auf die Beine meiner Freundin! 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nur kommt da über die brücken überhaupt ein land raider drüber[/b]
Nein, kommt nicht, aber der Land Raider ist ja auch wasserdicht und laut Fluff tiefgängig bis 10-15 Meter oder so und braucht echt mal keine Brücken.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
auch wenn ich vielleicht die eine oder andere Unterbrechung im Wasser vermisse, ein Stein oder Felsen.[/b]
Hab ich mir später auch so gedacht, aber nun ja, ist nun mal mein erster Fluss... habs schlichtweg vergessen. ^.^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schön das du ein größeres Foto von den Brücken gemacht hast. Auf den anderen sehen sie leicht seltsam aus. Also für 40K passen sie ganz gut.[/b]
Sollen halt grobgefertigte imperiale Panzerbrücken sein. Keine romantischen ich-halte-deine-Hand-und-wir-schauen-zusammen-den-Mond-an Holzbrücken aus einer Kinoschnulze. Hehe.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auch die Beine der freundin[/b]
Hehe, danke, das wird sie freuen. ^.^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dacht ich mir doch das er sich nicht die Beine rasiert[/b]
Das hat meine Freundin auch gesagt, als sie hier im Thread mitgelesen hat... 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So weit ich den Fluss erkennen kann, gefällt der mir sehr.[/b]
Vielen Dank. 🙂 🙂

EDIT: Ich habe jetzt die Bauanleitungen für die Brücken und den Fluss auf http://www.wolfs-den.de geladen. Wäre nett, wenn ihr mir da n Kommentar zu lassen könntet... 🙂