[<i>Geländestück</i>]<!----> Frage zu modularen Platten

Inquisitor Jaeger

Grundboxvertreter
12. März 2003
1.477
9
15.036
Nachdem ich mir die 14 ! Seiten von Netkick gerade mal durchgelesen habe, habe ich das tiefe bedürfniss mich auch an so einem Prachstück zu versuchen.

Mir wäre es dabei wichtig, dass ich die Platte auch für Necromunda - Man glaubt es kaum, es wird noch gespielt - nutzen kann.

Meine Überlegung war 6 Platten 60 cm x 60 cm zu machen. 4 Davon könnte man dann für Nec (48" x 48"), 6 für 40K Straßenkampf (48" x 72") nutzen.

Die schwierigste Frage war jetzt, wie bekommt man das möglichst modular hin. Ich habe mir übersegt die Platten wie auf dem Bild zuerstellen. Dabei sind die hellgrauen Flächen Wege / Straßen und die dunkelgrauen Flächen Stellflächen für Gebäude. Blau ist Wasser oder ähnliches. Die anderen Flächen würden mit fixem Gelände gestaltet. So sind die roten Flächen z.B. als Sandsackstellungen für die Brücke (orange) gedacht.

Die Stellflächen für die Häuser sollten alle 10 cm x 10 cm oder ein Vielfaches hiervon sein, so dass die Häuser immer umgestellt werden können. Die Stellflächen sollen etwa 3mm in die Oberfläche eingearbeitet sein, so dass die MDF Platte darin verschwindet. Die Bürgersteige sind mit bei den Geländeteilen, also nicht fix an der Strasse.

Ich glaube zwar, dass es einiges an Arbeit sein wird, aber es sollte sich lohnen. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, kann man nur mit den 6 Platten annähernd 3 MILLIONEN verschiedene Spielfelder generieren. Da kommt das Gelände dann noch dazu.

Also was denkt ihr, lässt sich diese "komplette" Modularität durchführen?

Plattenplan


Edit: Funktioniert Bilder anhängen immer noch nicht, oder bin ich bescheuert?

Edit2: So extern funktioniert es ja auch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal danke für das "Prachtstück" und ich find`s gut wenn ich dich damit zum Eigenbau angeregt hab!
Jetzt zu deinem Plan:
Er sieht echt gut aus und ich denke du hast dir sehr viel Mühe und Gedanken schon alleine damit gemacht. Die Stellflächen deiner Gebäude in die Oberfläche verschwinden zulassen ist eine echt super Idee, bedarf aber auch ein exaktes zuschneiden. Aber ich denke du solltest die Größe deiner Gebäude nochmal überdenken. Mit 10cm x 10cm wirst du nicht viel anfangen können, besonders wenn du da auch noch Bürgersteige mit einbauen willst. Wenn du überlegst, das eine normale Base einer Figur einen Durchmesser von 2,5cm hat (wobei ich auch welche mit 4cm habe) müsste ein Bürgersteig ja auch 2,5cm breit sein (in der Größe hab ich meine gemacht). Da bleibt nicht mehr viel Platz für dein eigentliches Gebäude oder Ruine. Beim bauen von Gebäuden stellt man erst meist später fest, das der Platz den man dafür eigentlich vorgesehen hat meist nicht ausreicht. Bei den Strassen solltest du auch aufpassen. Meine haben eine breite von 11,5cm und bieten grade Platz für einen Predator. Was mich an meiner Platte mittlerweile etwas stört und mich auch so manchesmal an die Grenzen stoßen lässt ist, das ich meine Strassen nicht auch modular angelegt habe. Durch die dadurch vorgegebenen Größen für die Gebäude wird man doch stark eingeschränkt. Deinen Flußlauf finde ich total klasse! Ich hoffe ich konnte die etwas helfen und solltest du noch Fragen haben oder ein paar Tips brauchen werde ich dir gerne helfen wenn ich kann. Ich wünsche dir sehr viel Spaß und bin schon gespannt auf die ersten Bilder!

Gruß.. NetKick2000
 
Danke erst mal für die "Vorabtipps". Mittlerweile glaube ich auch fast, dass das Versenken der Stellflächen etwas schhwieriger werden könnte, als ich es mir vorstelle. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt das Feld aus 2 Lagen zu machen. Das heißt die Grunplatte 4cm dickes in dem Fall vielleicht sogar Styropor und darauf eine 0,5 cm dicke Styrodur Sicht, in denen die Stellflächen ausgespart sind.

Das Problem mit den zu kleinen Stellflächen wollte ich dadurch umgehen, dass ich auch möglichst kompatible Gebäuderuinen bauen wollte. Die 10 x 10 Gebäude stellen also immer nur Ecken dar. Aber ich bin mir noch nicht ganz sicher.

Wie ja zu sehen ist, ist alles noch in der Planung.

Der Gedanke mit den modularen Straßen ist mir anfangs auc gekommen, aber ich habe ihn wieder verworfen, da ich aufgelegte Straßen zu unschön fand.

Aber ich habe noch mal an dem Plan gearbeitet und habe ihn auch etwas verändert. Ich habe jetzt nur noch 6 Stellflächen 10 x 10

Veränderter Plan
 
Na das sieht doch richtig gut aus jetzt! Du hast ein paar Strassen weggelassen und somit mehr Platz für deine Gebäudestücke. Ich denke so kannst du es angehen 🙂 Ich hab mir das mit dem versenken auch nochmal durch den Kopf gehen lassen. Es ist sehr schwierig und mühsam eine genaue und gerade Fläche aus dem Styrodur zu schneiden, besonders wenn sie nur 3 oder 5mm tief sein soll. Ich hab es bei meinem Kanal auch so gemacht und es hat echt Nerven gekostet den Grund auch nur einigermaßen gerade zu bekommen. Für Gebäude müsste es ja noch genauer sein, damit sie nicht wackeln oder schief stehen. Wenn du die Bases deiner Gebäude eh mit Bürgersteigen versehen möchtest, und die ja sowieso immer etwas höher sind als die Strassen, würd ich überlegen ob du dir das versenken nicht einfach sparst. Du kannst ja trotzdem noch die Geländestücke und Gebäude alle versetzen.