hallö ich möchte euch mal meine Stadtplatte ans herz legen und ein wenig beschreiben wie sie entstanden ist zum nachmachen und erfahrung austauschen
als erstes war die entscheidung wüsten platte oder stadt, nachdem ich mir den strassenkampf-codex gekauft hatte war das entschieden
so nun die anforderungen an die platte: sie sollte leicht zu verstauen sein, ein relativ vorgefärtigtes strassenbild haben aber mit modularem gelände
durch zufall habe ich mir für lau zwei platten 83 x 120cm besorgen können (die mann aber auch sehr schnell selber bauen kann) und rann gings
da ich schon mal drei häuser gebaut habe war das die grundlage meiner planung
es sollten ein wohnviertel, ein industriegebiet und eine etwas freiläufige landschaft entstehen
die freiläufige landschaft ist dann aber doch einer industrieerweiterung gewichen
Platte1
Platte2
da nun der strassenverlauf etc. fertig waren mussten die bürgersteige angelegt werden
dazu eine pappe nehmen und 2 x 2cm große quadrate ausschneiden (eine verdammt langweilige arbeit)
mc-donald stäbchen dienten als begrenzung zur strasse und dann die gehwegplatten draufkleben mit einem kleinen abstand damit mann noch etwas sand in die zwischenräume fegen kann
ja fegen: nimm einen breiten pinsel und streue gesiebten sand auf den gehweg und fege ihn in die zwischenräume der platte und dann verdünnten holzleim drüber zum fixieren
alles was nicht mit gehweg bedeckt ist wurde mit groben sand ausgestreut aber die flächen wo die bases der gebäude hin kommen frei gelassen für einen besseren stand und übergang
Platte3
die aussparungen an der einen seite sind für geländestücken die etwas in die tiefe gehen
eine stellung und ein schützengraben
Platte4
Platte5
Platte6
als erstes war die entscheidung wüsten platte oder stadt, nachdem ich mir den strassenkampf-codex gekauft hatte war das entschieden
so nun die anforderungen an die platte: sie sollte leicht zu verstauen sein, ein relativ vorgefärtigtes strassenbild haben aber mit modularem gelände
durch zufall habe ich mir für lau zwei platten 83 x 120cm besorgen können (die mann aber auch sehr schnell selber bauen kann) und rann gings
da ich schon mal drei häuser gebaut habe war das die grundlage meiner planung
es sollten ein wohnviertel, ein industriegebiet und eine etwas freiläufige landschaft entstehen
die freiläufige landschaft ist dann aber doch einer industrieerweiterung gewichen
Platte1
Platte2
da nun der strassenverlauf etc. fertig waren mussten die bürgersteige angelegt werden
dazu eine pappe nehmen und 2 x 2cm große quadrate ausschneiden (eine verdammt langweilige arbeit)
mc-donald stäbchen dienten als begrenzung zur strasse und dann die gehwegplatten draufkleben mit einem kleinen abstand damit mann noch etwas sand in die zwischenräume fegen kann
ja fegen: nimm einen breiten pinsel und streue gesiebten sand auf den gehweg und fege ihn in die zwischenräume der platte und dann verdünnten holzleim drüber zum fixieren
alles was nicht mit gehweg bedeckt ist wurde mit groben sand ausgestreut aber die flächen wo die bases der gebäude hin kommen frei gelassen für einen besseren stand und übergang
Platte3
die aussparungen an der einen seite sind für geländestücken die etwas in die tiefe gehen
eine stellung und ein schützengraben
Platte4
Platte5
Platte6