[<i>Geländestück</i>]<!----> Modularer Wald/Dschungel

Raul

Miniaturenrücker
11. September 2002
922
0
8.056
38
Hi Leute,

Hatte ganz große Lust mal sinnvolles Gelände zu basteln, also dachte ich mir, bau 'nen modularen Wald/Dschungel

Ist zwar noch ein bisschen wenig, da die STücke recht licht sind und man mehrere braucht um den Eindruck eines echten dichten Dschungels entstehen zu lassen, aber hier ist erstmal meine Arbeitsfläche:

1103215266.jpg


Ein weiteres Bild folgt.
 
Originally posted by CaptainAntharius@16. Dec 2004, 17:50
die bases sehen nicht sehr gut aus tut mir leid!
Tut mir leid, aber du hättest mein Kommentar schon lesen dürfen, da steht nämlich:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bases werden selbstverständlich noch gemacht[/b]

Womit ich die Bases der Bäume meine, die Marines sind nur als Größenvergleich dabei
 
Sieht imho schon sehr gut aus ... nur ist der Gesamteindruck etwas merkwürdig, weil die Blätter teilweise fast so groß sind wie die Marines
aber es gibt ja nichts bei W40k was es nicht gibt 😉

ansonsten ... wo hast du das ganze Zeugs her? Also dieses Gestrüpp im Vordergrund kenn ich (ich mags aber nicht so ... das sieht so unnatürlich aus), aber wo hast du die anderen Pflanzen her?

vom Dschungelartigen her ists schon sehr geil

greets
Winks
 
Originally posted by Winks@16. Dec 2004, 18:08

ansonsten ... wo hast du das ganze Zeugs her? Also dieses Gestrüpp im Vordergrund kenn ich (ich mags aber nicht so ... das sieht so unnatürlich aus), aber wo hast du die anderen Pflanzen her?
Also die Büsche die du kennst ist vermutlich Islandmoos, die anderen Sachen waren nicht ganz so einfach, die langen dunkelgrünen und hellgrünen (auf dem ersten Bild um die blaue Zange und in der Mitte des Papier) sind Aquarienpflanzen aus dem Fachhandel - ich finde es etwas teuer! (2,25€ für die paar Stengel jeweils, also insgesamt 4,5€, dafür war da eine total geniale Plastikschale bei, in der ich die ganz hohen Stengel bombig einbauen konnte) Die anderen Sachen, also diese Hellgrünen großen Blätter und die dunklen "kleineren" Blätter sind aus einem Blumenladen für unechte Blumen. Ich wollte da demnächst nochmal welche holen, die kosten auch deutlich weniger als die Aquarienplanzen, und ich wollte noch im Baumarkt gucken, ob es da auch was gibt.
 
Hab ich mir auch überlegt, aber irgendwie sind die meisten Blüten sowas von riesig, die passen dann absolut nicht mehr zum Rest...

Aber mal 'ne Frage: Was für Bases würdet ihr für die Pflänzchen nehmen, hab jetzt Pappe genommen und bei einigen löst sich die Pappe vom Gibs... Werd da jetzt mal mit Kleber drangehen, aber ideal ist das natürlich nicht.
 
Hi,
nimm Balsaholz, oder Schrankwandrückwände machen sich auch ganz gut, das Material kannst du auch noch mit Spachtelmasse überarbeiten, einfach mit einer kleinen Spachtel verteilen und evtl. noch mit einem feuchten Schwamm vereiben, dann noch anmalen, wenn trocken und evtl., je nach Wunsch, mit Gras usw. bestreuen.

MfG Frank.
 
aaalso.. die Bases sind noch nicht fertig?

super! Wer auch immer diese Auqarienpflanzen erfunden hat, hat das echt toll gemacht! 😉

sry aber bis jetzt kann ich nix bewerten, außer deiner Tat die Pflanzen in eine undefinierbare braune Masse zu stecken und zu fotographieren.


Was zu den Pflanzen sagen kann ich jedoch: 🙂

die pflazen sind nutzbar für gelände.
sieht zwar nach plaste aus, aber nicht all zu sehr.

Das Islandmoss würd ich rauslassen. Ich persöhnlich mag Islandmoss nicht, sieht irgendwie komisch aus.

Gruß Khagan
 
@calidus:

Also das ganze ist extra so gebaut, dass ma ndie einzelnen Pflanzen beim spielen verrücken kann wenn ma nirgendwo nicht so gut drankommt (deshalb alles einzeln gebased)

@khagan:

Die undefinierbare Masse ist Gips mit etwas brauner Abtönfarbe untergemischt, damit, falls etwas abbröckelt, es nicht weiß wird, sondern eben diesen Braunton erhält.

Das ihr alle so ein großes Problem mit den Bases habt, versteh ich ehrlich gesagt nicht so ganz, die werden noch zweimal gebürstet, dann kommen da Grasflecken drauf und fertig 🤔
 
Finds auch ganz cool, allerdings ist der Buchbaum im Dschungel ein wenig übertrieben... den dann auf jedenfall noch andersfarbig machen, also heller oder so.
Das Islandmoos ist ganz gut wie ich finde, allerdings solltest du es ev für Büsche noch mir ein oder zwei Zahnstochern fixieren, da büsche nicht so auseinanderfallen.

Ansonsten aber echt: PRIMA!!!!!!!! :lol:
 
Echt geil :geil:

ich bau mir auch grad nen Jungle Hügel und werd mir auch sowas für bodengestrüpp und mittelgroße Bäume verwenden.
In welchem Laden hasst du die Aqurienpflanzen gekauft, denn in dem Zoogeschäft in dem ich war haben die nur schrott.
Und was macht man gegen den Glanz, denn bemalen geht schlecht weil die Farbe einfach abbröckeln würde.
 
Also Pflanzen hab ich aus dem Zooladen & gegen den Glanz kann man leider nicht viel machen 🙁 man muss halt Pflanzen aussuchen die nich so arg glänzen 😉

Am besten find ich allerdings die Pflanzen die nicht fürs Aquarium sind, also Plastikkram den sich Leute die zu faul sind zu gießen ins Zimmer stellen, zerschnibbeln und in Gips packen 😉