[<i>Geländestück</i>]<!----> Naturidylle

Youronas

Codexleser
03. April 2003
340
0
7.136
Mal keine Figur von mir, sondern ein Geländestück. Bei dem guten Stück handelt es sich um eine Präsentationsbase, die später einen Platz in meiner Vitrine bekommt, damit meine Figuren einen netten Untergrund und nicht nur das Schwedenholz haben.
Das Ganze hat die Abmessungen von ungefähr 50x30 Zentimetern und ist eigentlich noch in der WIP Phase. Im Großen und Ganzen könnte man ja meinen, dass es fertig ist, allerdings möchte ich noch ein paar Details hinzufügen, für die es mir aber momentan an Ideen fehlt.
Zuerst wollte ich eigentlich eine dicht bewachsene, fast schon dschungelartige Landschaft darstellen, da die Erde mir dann aber doch so gut gefallen hat habe ich mich dagegen entschieden und jetzt lieber eine locker bewachsene „Ödlandschaft“ gebaut, die etwas an die Hochflächen Teneriffas angelehnt ist. An Arbeit stecken circa 30 Stunden drinnen, wobei ich auch ein paar Sachen ausprobiert habe, die letztlich nicht auf der „Platte“ zu sehen sind.
Also, lasst hören was ihr von dem Teil haltet, und vor allem, was ihr allgemein und besonders im Bezug auf die Details für Anregungen habt.
Und bevor ich es vergesse, der Rand bekommt natürlich noch eine Verkleidung und wird bemalt, sobald ich ganz fertig bin. Dann mach ich auch noch mal bessere Fotos…

Man entschuldigt die etwas größeren Bilder, aber die meisten werden schon mit Breitband unterwegs sein(außer mir)

Übersicht:

Base1.jpg


Details:

base2.jpg
 
@Fireball00

GS. Für jemanden wie mich, der garnicht mit GS umgehen kann war das aber nichtmal so leicht, obwohl es ja eigentlich ziemlich simpel ist.

@Habakuk

Wie schon gesagt, die stehenden Bäume bekommen dickere, bemalte Stämme...und den Grundaufbau hast du richtig erkannt. Es ist nur kein Gips, sondern Malerputz(etwas gröber). Und als das ganze noch nicht getrockent war hab ich noch Sand drauf, damit die Struktur etwas feiner ist...

@luci666
Schau doch nochmal ganz genau in meinen Eröffnungspost, ich bin mir sicher du findest die Information.

@_raistlin

Nicht nur. Ich stell die Figuren drauf, die mir gerade gefallen, aber ich bin mir sicher meine Schattenfalken kommen auch mal dran.

@Wushi

Nein, selbst gebastelt. Das Grundgerüst besteht aus getrockneter Scharfsgarbe, auf die dann mit Hilfe von Sprühkleber zuerst Belaubungsmaterial(Modelbaubedarf) und dann Grasstreu(nicht statisch) geklebt wurde.
 
Wie bereits ausgiebig besprochen... sehr, sehr hübsch.

Kleine Verbesserungen:
Die Sandsäcke sehen seltsam aufgesetzt auf.
Ich würde vor den Sandsäcken einen kleinen Erdwall aufschichten, da die Sandsäcke so im Moment aussehen als würden sie durch leichtes Antippen umkippen.
Außerdem folgen Sie nicht dem Untergrund, sondern liegen zu plan auf.

Das Schilf sieht zu künstlich aus.
Ich würde unterschiedliche Wuchshöhe machen, indem einzelne Büschel gekürzt werden und innerhalb eines Büschels auch einzelne Stengel andere Höhe haben sollten.

Nochwas ( aber wirklich das Letzte ;-) ):
Die Farbe von Gras und Belaubung ist zuu ähnlich.
Ich würde das Gras noch etwas "trockenbürsten"..

Gruß
Wolkenmann
 
Sieht echt super aus. Du wirst deinem schon beim malen erlangten super Standard nicht wirklich untreu mit diesem Stück. Ich sehe da soweit keinen Verbesserungsbedarf außer dass da wirklich ein paar Baumstümpfe hin müssten. Oder du machst hinter dem umgekippten Baum noch einen Minigraben um zu zeigen das er zu Verteidigungszwecken dort hingeschleift wurde.
 
Aber HOLLA! Das nenn ich mal ein "Geländestück"!
Super mega klasse Arbeit, mit sehr detailreicher Atmospähre ... :clap:

Anregung für Details:
- Ein Fahrzeugwrack -> Muss nicht groß sein
- Dort liegen Sandsäcke -> wie wärs mit Fässern?


Ja das wäre noch sowas, was ich finde was auf die Platte passen würde

Just my Thoughts

Das EiSi