[<i>Geländestück</i>]<!----> Schnelle Stellung

schnakkbakk

Malermeister
03. Februar 2003
1.926
0
10.632
49
Ich wollte euch meine recht fix erstellte kleine Stellung nicht vorenthalten.
Sie ist noch WIP aber fast fertig und schon vorzeigbar. 😀
Habe einfach ein paar Sturodurreste in U-Form auf eine Kuststoffplatte geklebt, Kunststoffreste und etwas Pizzakarton als Mauern samt obere Begrenzung und zwei unterschiedlich starke Drähte als Stacheldraht mißbraucht. 🙂
Hier nun das Ergebnis, Arbeitszeit ca. eine Stunde...
 
Jup, einfach einen 0,5 mm Draht um einen 1mm Draht gewickelt. ...geht richtig fix 🙂
Ich hab aber vorher den 1mm Draht an den Stellen an denen ich ihn umwickelt habe ein wenig zusammengrückt, damit der 0,5 mm Draht nicht verrutscht. Da muss man höllisch aufpassen, da sonst der Draht an genau diesen Stellen bricht.

@ Grishnak

s.o. 1h 😉 da sind natürlich trockenzeiten für den Leim und die Grundierung nicht mit eingerechnet...
 
Wie schon erwähnt... das geht echt schnell. Das verwendete Drahtstück muss halt schön lang sein, damit es nicht zu einer Fummelarbeit wird. 😉
Einfach drei bis vier Wicklungen und dann mit dem Seitenschneider abknipsen. Das Wichtigste ist, den Draht die ganze Zeit auf Spannung zu halten. Ich habe für dieses Stück ca. 10-15 min. gebraucht.
 
hallo.
das ganze sieht ja sehr sauber gearbeitet aus, schön muss ich neidvoll zugeben. doch ein bisschen kritik muss auch sein:
- die stellung sieht aus wie drei wände im fels... mehr sind das ja auch nicht, aber ich finde, dass da noch irgendwie dieser schliff fehlt, der daraus eine militärische stelleung macht (vielleicht abgeschägte wände, auch nach hinten weg, verstärkungen an der wand innen, etc.)
- der stacheldraht sieht ja wirklich cool aus, aber er wirkt etwas einsam und verloren. da liegt ein stück stacheldraht vor dieser stellung.... ich würde ihn etwas dichter wickeln und um die ganze stellung legen, dazu vielleicht noch stützen und halter (wie X -e) um klarzumachen, das man es nicht einfach wegziehen kann oder es vom nächsten sturm weggeweht wird

so, das wärs auch schon von mir, die methode mit dem draht muss ich auch mal ausprobieren

Sarevok