[<i>Geländestück</i>]<!----> Stahlpaletten schnell gemacht!

Sensenschwarm

Malermeister
16. Juli 2003
2.042
135
19.536
www.ttcrm.de
Ich habe mir mal überlegt was man aus dem ganzen Blisterschaumstoff machen könnte und mir ist ne ganz simple Lösung eingefallen:

DSCN0676.JPG


1. Dünne Holzleiste für 99 Cent bei Praktiker gekauft und auf 6 cm länge gesägt!
(Alternativ funktioniert auch einfache Pappe!)

2. Die Hölzer mit Holzleim auf die Schaumstoffe geklebt und weiterte Schichten mit einigen Variationen hinzugefügt!

3. Trocknen lassen und mit Kupfer-Abtönfarbe oder Grau-Abtönfrabe (auch Baumarkt) ein wenig betupfen oder richtig anmalen!

FERTIG!

Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist sehr gut spielbar! Durch die Holzverstrebungen behalten die Schaumstoffe ihre Form und man braucht keine Sorge zu haben, dass diese Konstruktion zu weich wäre! Die Stahlpaletten tragen ohne Probleme Carnifexe und Schwarmtyranten!

DSCN0678.JPG
 
Tschuldigung wenn sich das jetzt hart anhört aber: ich finde das sieht absolut nicht gut aus.
ich würde soetwas niemals als geländestück benutzen. Es sieht weder nach einer Stahpalette aus sondern nach sonstirgendwas passendem sondern nach holz auf blister-schaumstoff.

Hoffe dich damit nicht zu kränken (soviel Arbeit steckt da ja zum Glück nicht drinn 😉 )

Gruß Khagan
 
Geländeguru? Oje, dann will ich nicht sehen was deine anderen Mitspieler als Gelände anschleppen. Das sieht einfach nicht nach Stahlplatten aus. Mit etwas Strukturfarbe und mehreren Akzenten könnte man das noch als Beton-Fertigelemente bemalen.
Im Moment sieht es jedenfalls noch so aus, daß ich das zwar noch zum Spielen nehmen würde, aber beim nächsten Aufräumen würde es in den Müll wandern.
 
Schauderhaft... - mehr sage ich zum Gelände nicht.
Aber das die Blister sich so mies bemalen lassen, weil sie die Farbe regelrecht aufsaugen, nutzen einige Maler. Sie verwenden die Teile als Palette und tropfen direkt aus den Vallejo-Fläschchen die Farbe drauf. Ein leichter Druck mit dem Pinsel und sie kommt wieder zum Vorschein, so dass sie anscheinend länger malfähig bleibt.
 
naja, überzeugt bin ich von diesen "stahlplatten" auch nicht...sry

ich hab diesen schamstoff benutz, um daraus gräber zu basteln...

ich habs einfach in eine längliche form geschnitten, am rand etwas abgetieft und dann schwarz grundiert, braun trockengebürstet, etwas gras drauf fertig...

sieht aus wie waschechte erdhügel....

am besten wirkt es, wenn man nen kleinen friedhof hat, mit bis zu 10 gräbern, ne kleine hecke oder nen kaputten zaun rum, ein-zwei dunkle hohe tannen, fertig!


mein tipp: einzelnen oberkörper oder nur nen arm aus der zombie/skelette box nehmen, un die auf den hügel kleben!

vielleicht hab ich mich an einigen stellen etwas mit der beschreibung schwergetan, aber das ergebniss solch eines friedhofes kann sich echt sehen lassen =)