[<i>Geländestück</i>]<!----> Wasserturm

Sensenschwarm

Malermeister
16. Juli 2003
2.038
96
19.521
www.ttcrm.de
GB44.jpg


GB45.jpg


GB4.jpg


Ist fast fertig; was sagt Ihr?
 
Gelungenes Teil, wenn auch für meinen Geschmack etwas detailarm... sind das Betonpfeiler? Ansonsten wären noch ein paar Nieten :wub: hübsch...

Der Adler gefällt mir gut, sehr schöner Farbkontrast, aber die "Schnittstelle" am Wasserbehälter ist mies verblendet. Da hättest du evtl eine Lage dünnen Karton drübermachen und das dann verspachteln (?) sollen.
 
1) Der Wasserpott unter dem Turm ist ein Abfallprodukt aus der Papiertuchrolle, die in der Mitte des Turms steckt! Der Pott sieht so schlecht aus, wie ihr es schon bemerkt habt, ich habe ihn (noch) nicht näher bearbeitet, der Turm selbst ist ja auch noch nicht ganz fertig!

2) Auf der anderen Seite fehlt noch der Imperiale Adler und der Adler vorne ist natürlich auch noch nicht perfekt! (Kleine Übermalungen sind noch zu beseitigen!)

3) Die Pfosten des Turms sollen Beton darstellen, keinen Stahl, darum auch kein Rost!
Die Pfosten sind aus Polystyrol geschnitten und dann mit Spachtelmasse "steinähnlich" ummantelt worden!

4) Die Kupferfarbenen Querstreben sollen später so aussehen, wie dieser Träger hier:

R1-Traeger.jpg


und ja, diese sollen dann auch metallisch wirken!

5) Der Rang mit dem Geländer oben ist so breit, dass "3cm-Bases" bequem drauf passen!
 
Ich mag das Modell, habe aber ein paar simple Verbesserungsvorschläge:

1.) Mit dunkler Farbe die Ecken der Planken am Wasserturm senkrecht nachziehen. Es sieht dann bißchen stimmiger aus und man kann die Konstruktion besser nachvollziehen.
2.) Die Leiter ganz in Beton gestalten und nicht nur die Sprossen/Stufen.

Ist aber wirklich ein prima Stück Gelände. Paßt fast überall hin, da Wasser nunmal immer gebraucht wird. Und als gehobene Stellung kann man es auch noch verwenden.