[<i>Geländestück</i>]<!----> Würfel-Türme

HelveticusDerAeltere

Tabletop-Fanatiker
10. September 2002
9.495
2
36.016
44
Also, worum es hier geht sind sog. "Dice-rolling-towers", also hohle Türme mit ummauertem Vorhof, die zum Würfeln dienen. Man schmeisst die Würfel obenrrein und sie landen im Hof.
Man verbindet quasi das Angenehme (ein schönes Geländestück) mit dem Nützlichen (Man schmeisst die Würfel nicht mehr zwischen und gegen die Minis). 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In the summer of 2002, Andy Farrell used Castlemolds to make a dice roller for Blood Bowl. I was surprised how cool it was, and I rushed to post it on Terrainosaur. But even Andy wasn't prepared for how many other people thought it was cool.[/b]

dl_diceroller1.jpg

toren1.jpg

roller2.jpg

dicetower01.jpg

ENGINER230-frontB.jpg

2004-01-25-dice-tower-02-t.jpg


Mir persönlich gefallen ja der Zweite und der Vierte besonders gut 😀

Hier noch ein Link mit Anleitung (leider bloss in Englisch)

Mal ehrlich, wie geil ist DAS denn? 😀
 
Das ist echt ne schöne Kombination aus Angenehm und Nützlich 🙂

Ich verwende auch einen Würfelbecher, insofern schussern meine Würfel nichts um. Das Thema Deckung könnte man ja ganz einfach dadurch verhindern, daß man das Gebäude als nicht betretbar deklariert. Muß man doch nur vorher festlegen. WIr haben auch einen kleinen Turm, aber der ist nur dazu da, den Rundenanzeiger zu präsentieren...
 
also der zweite wäre schon fast wieder zu groß ... udn eigentlich wären ja auch zwei nötig.. für jede seite einen. der mir am besten gefällt ist der vierte.. der ist nicht zu groß, sieht sehr gut aus, nur der hof ist etwas niedrig.. oder reicht das ?

ansonsten würfeltürme sind nicht schlecht von der idee .. wäre mal auszuprobieren. vor allem kann es nimmer passieren, das man aus versehen makierungswürfel entfernt *g* ... ich finde die idee klasse...

und die vier mit abstand am besten
 
Genial ist das (um Helve's Frage mal zu beantworten 😉 )! Mit gefallen auch Vier und Zwei am besten, aber
ich habe mich auch gerade gefragt ob die so gut funktionieren? Wenn ich zb 13 Würfel (Six Chosen
Knights) oben reinschmeisse, besteht evtl die Gefahr das die Würfel, die zuerst unten ankommen, nochmal
von den die zuletzt kommen "umgekippt" werden und so evtl gute Würfe "vernichtet" werden? Voi voi...
Anyhow, hätte man HirstArts Formen wäre das mal eine schicke Idee!

Thema Deckung, Bild drei ist da die Alternative =)
 
Originally posted by Aunaketh@1. Aug 2005 - 18:14
naja, die geben kein sonderlich realistisches gelände ab und von daher kann man auch in nen deckel von einem schuhkarton würfeln.
Na, vierund fünf sehen doch recht realistisch aus. Wenn man den Turm noch etwas
tiefer baut kann man es auch als Eingang zu einer Gruft darstellen - oder einfach
innen dunkel anmalen. Noch ein paar Grabsteine drumherum und fertig ist ein
schönes Geländestück!