[<i>Geländestück</i>]<!----> Wüstenplatte

Leon_de_Bretonne

Codexleser
20. November 2004
321
0
6.861
38
Ich hab mal ne kleine Wüstenplatte gebaut,
sie ist gerade mal 30*30 zoll groß, da ich keine größere hatte.
Ist auch eher ein Versuch gewesen um meine Techniken ein wenig zu üben. :wub:

E534DB708A7A11D9B1F50B273EE1EFED.jpg


Ich weiß das Foto ist nich das beste <_<
 
Jo Foto folgt noch.

Als Farbe hab ich Abtönfarbe benutzt.
-Schwarz
-eine Art Dark Flesh
-Ocker (Vomit oder Bubonic Brown)
-Bleached Bone(Elfenbein)

Diese Farben lohnen sich wirklich zu kaufen.
Für normale Erde hab ich noch ein dunkles Braun als ersten Schritt nach der Grundierung. (Das braun hab ich bei den Felsen benutzt.

Ein kleinen Fehler ist mir noch an der Platte aufgefallen:
Ich hätte nen größeren Pinsel benutzen sollen, da man zu viele Pinselspuren erkennt.
Na ja beim nächsten mal weiß ich es besser. 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
danke für das grosse bild.
wie hast du die oberfläche gemacht? mit spachtelmasse oder direkt mit leim und sand?
[/b]

Bitte.
Die Oberfläche hab ich direkt mir SAnd und Leim gemacht.
Wichtig ist natürlich den Sand vor dem grundieren mit verdünnten Leim zu versiegeln. Dann bleibt alles drauf und es bröckelt nichts ab beim trockenbürsten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
oder hast du da noch irgentwas anderes gemacht??? [/b]

Ne ich hab eigentlich nichst anderes mehr gemacht (mir fehlt einfach die Zeit, da ich gerade für mein Abi lernen muss) .
Da kommen aber noch kleinere geländeteile drauf, die man immer verschieben kann. (Teile aus der neuen Grundbox).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu den Felsen: Hast du die aus einem Stück gemacht, oder einzelne Platten übereinander gelegt???[/b]
Ich hab die aus einem Stück gemacht.
Die möglichkeit mit einem Lötkolben unregelmäßige Linien in einen Bolck zu ziehen werde ich aber noch ausprobieren. 😛h34r:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du hast da so perfekt gemacht, dass man so was (zum Glück) nicht erkennt. Auch diese gefallen mir sehr gut.[/b]
Danke :wub:
 
Tja kann man nicht mehr viel zu sagen, ausser das sie echt der HAmmer ist

Ich find immer schön, wenn Platten am Rand vernünftig gerahmt sind. Einfach die Styrodurplatten übereinander sieht an der Seite in wenig komisch aus. Schön wer da ein perfekter Abschluss.

Aber ansonsten weiter so du Geländebauguru 😉