[<i>Gerücht</i>]<!----> Forgeworld Tau

03. März 2003
866
0
8.446
44
So, meine große bestellung bei FW ist endlich da.
Die neuen Modelle sehen so geil aus!!!!!!!!!!!

Auch habe ich einen Bekannten bei FW gefragt ob er mir etwas über die Zukunft der Tau verraten kann.


So. als erstes.

FW hat sie die rechte an den Tau gesichert und wird diese in Zunkunft voll übernehmen.
Tau werden vor allem dadurch interessant, das sie noch Wandlungsfähiger werden und weit flexibler.

die momentan aktuellen konzepte

eine einfache version der Geister rauszubringen die als Standart durchgeht.
sie wird mit einem Pulsrifel ausgerüstet sein das stabiliesiert ist.
3+ RW und W4
einheit bestehlt aus 3 - 9 Modellen
vondenen für je 3 Modelle
einer seine Pulsrifel gegen eine Melter, Plasmawerfer oder Flamer tauschen kann.

Eine Geisterrüstung für den Himmlischen mit Insiegnien.
4+ Rüstung W4
Er hat zwar nicht den Tarnwurf, kann aber bei einer entfernung von über 12" nicht als Ziel deklariert werden.
( also wie als ob er 6" nahe an einer einheit steht )
Der Himmlische kann von 2 Heavy Drones begleitet werden.

XV 87
Eine Kollos mit der Option auf 4 Module
( behält 2+ rüstung )

Xv82 ( nur als Unterstützung )
Ein Kollos mit einer Ionen Cannone
Sprungfähigkeit und 2 Modulen.
( da die Waffe schwer 3 ist, wird das schiesen trotzdem nur stationär sein. allerdings wie beim Zielmarker kann der Krisis dann wegspringen )


Alle Krisis Kampfanzüge können nun als Elite oder Unterstützung gekauft werden.
die ersten Konzeptregeln zu den neuen anzügen.

sie haben nur 2 Waffenmodule.

Die neuen zusatzsysteme werden an den Helm angeklebt.
Und stellen die Kus da das jeder XV haben darf.

XV 81 55P
2 Waffenmodule und ein Smartmissile System.
( bitte nicht vergessen das ist schwer4, also nur feuern wenn stationär und in der NK Phase darf er sich dann bewegen )

Xv 84 45P
2 Waffenmodule und Lasermakierer
2 möglichkeiten werden gerade erdacht.

1. Der Lasermakerier Zählt als Multi targeter und als Feuerleitsystem
2. Der Lasermakierer wenn er nicht eingesetzt wird Zählt als Zielsystem das BF +1 macht.

XV 89 45P
2 Waffenmodule
2+ Rüstung

----

Der Panzer mit den 2 Massebeschleuniger wird kommen, aber nur als zusätzliches Turm Upgrade.
die 2 Massebeschleuniger zählen als gekoppelt.



Nach den wahrscheinlichen regeln habe ich mir 2 neue armen Überlegt.


1. Mecha Tau

HQ

1 Himmlischer mit Geister Rüstung

Elite

3x XV81
mit Pulskanone und Flamenwerfer
kus: FL

2x XV89
1x XV 8
Mit Melter und Plasmawerfer
als KUS FL und als 3tes system für den 8ter Dronen controller.

6 Geister

Standart
2x 12 Feuerkrieger mit Teufelsrochen

Sturm
2x 8ter Dronen schwarm

Unterstützung
2x Hammerhai
mit den variablen Türmen
2x Massebeschleuniger
1x Melterkannone
1x Ionenkannone
1x Gekoppelter Massebeschnleuiniger ( sobald lieferbar )

3x XV8 ( später werden die zu XV XV86 umgebaut )
variable bewaffnung
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
FW hat sie die rechte an den Tau gesichert und wird diese in Zunkunft voll übernehmen.
[/b]
Wie ist den das gemeint? GW hat doch die Rechte und FW ist die direkt Tochterfirma von GW und produziert nur unter dem FW Namen, da haben die doch dann automatisch die Rechte.

Und ich kann mir nicht vorstellen das GW die Tau komplett bei sich rausnimmt und diese dann nur noch von FW kommen.
 
Froi 🙂
Gute Aussichten für die neuen Modelle....


Eigentlich würde die Aussage von FW schon passen.
Schon vor Monaten hieß es ja in einem Interview mit GW, daß neue Modelle für die TAU bzw. die Weiterentwicklung der TAU durch FW stattfindet und nicht durch GW selber.
Nun, nach dem was sie in letzter Zeit abgeliefert haben, ein dankenswerter Umstand um die TAU Armeen ( wenn auch mit hohen Kosten ) sehr viel individueller zu gestalten.

Gruß
Wolkenmann
 
Also mit dieser Entwicklung kann ich mich nicht so ganz anfreunden. FW-Produkte leiden neben ihrem hohen Preis vor allem unter miesem Balancing. Die neuen Anzüge sind ja z.B. nicht im ursprünglichen Konzept des Tau Codex vorgesehen gewesen. Um das zu kompensieren, hat FW die neuen Modelle ja schon des Öfteren punktemäßig hoffnungslos überteuert und so ihren sinnvollen Einsatz fast unmöglich gemacht.
Im umgekehrten Fall ist eine reine "GW-Armee" nicht unbedingt auf die FW-Modelle "geeicht", d.h. man dürfte auch hier Probleme mit der Ausgewogenheit im Spiel kriegen.
Jetzt daran zu gehen, massiv Neuerungen aus der FW-Palette einzusetzen, dürfte damit so gut wie jedes Spiel sprengen. Das alles stimmt mich nicht gerade hoffnungsfroh. Keine Frage, die neuen Modelle sind top sowie auch die Umstände, dass die Waffenoptionen ausgebaut werden und der Himmlische endlich eine taktische Rolle auf dem Schlachtfeld bekommen soll, sind erfreulich. Aber immerhin haben diese Neuerungen auch ihren (stolzen) Preis; und bevor GW irgendwelche Rechte an Tochterfirmen abtritt, sollten sie mal drüber nachdenken, wieviele Kunden sie damit vor den Kopf stoßen :angry:
Naja, ich hoffe immer noch, dass das alles nicht so heiß gegessen wird, wie es derzeit noch gekocht wird. Trotzdem stehe ich dem Ganzen sehr skeptisch gegenüber... <_<
 
@Sire Godefroy

Da gebe ich dir in allen Punkten Recht, gebe aber auch zu bedenken, daß es ja auch frei steht verschiedene Modelle als Ersatz Ihrer "Orginale" einzusetzen, so wie bei mir der XV81 eben als Kommander Shas'el dienen wird.
Nach Lektüre des IA III - Taros Kampagne, kann ich immer noch entscheiden, welche ( allzu sehr vom Orginal abweichende ) Einheiten Sinn machen und irgendwann auf der Wunschliste stehen könnten.

Es ist mr jedoch lieber aus einem neuen Sortiment von FW Dinge heraussuchen zu können oder zu müssen, als überhaupt keine neuen Modelle mehr zu bekommen.
In Anbetracht der Tatsache, da die TAU nun auch seit 2001 draußen sind ist von GW ja eigentlich nichts Neues mehr in dem Zeitraum bis jetzt gekommen ( vom Späher mit MBG mal abgesehen )

Und bevor totaler Stillstand herrscht... dann doch lieber FW.

Gruß
Wolkenmann
 
@Wolkenmann: Ich halte es auch für erfreulich, dass die Tau überhaupt (!) mit neuen Modellen versorgt werden; zumal die FW-Minis zumeist recht detailverliebt sind und auf dem Spielfeld und in der Vitrine was hermachen. Vor Urzeiten, als das erste Mal bekannt wurde, dass es ein Kampagnenbuch von FW mit dem Schwerpunkt Tau geben wird, habe ich das bereits bejubelt 😉.
Lediglich der Preis, den die Spieler der Tau für die neuen Modelle (direkt und im übertragenen Sinn) bezahlen müssen, erscheint mir doch zu hoch. Klar wird man auch weiterhin eine Standardarmee bei GW bekommen. Von daher gehe ich nicht davon aus, dass die Tau irgendwann ganz in die FW-Produktpalette verschoben werden - das wäre eine unübliche Geschäftspraxis und würde auch den Verkaufszahlen widersprechen. Immerhin gibt es nicht wenige Tau-Spieler auf Gottes weiter Erde.
Ich werde mir sicher auch den ein oder anderen Neuzugang leisten, um ein Modell meiner bestehenden Armee anders darzustellen (FW-Minis sind immer ein Blickfang :wub: ). Ebenso kommt mir das IA III ins Haus, da ich nie genug Fluff bekommen kann. Aber sollte GW ganz auf darauf verzichten, die Tau weiter zu vertreiben bzw. neu aufzulegen, werde ich meinen Bestand einfrieren müssen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Absicht eine Tatsache ist. Sicher, die Schmiedewelt wird weiterhin hübsche neue Tau Modelle für 40k, Epic und BFG machen. Soviel ist sicher.
Aber irgendwann ist sicher auch eine Neuauflage vom Codex Tau in Planung, und es gibt ein Sprichwort bei GW: Kein Codex ohne neue Minis. Dies wurde noch nicht einmal verletzt, es gab immer im Gefolge eines neuen Buches neue Minis, wenn manchmal auch nur ein paar. 😉

Vielleicht ist dieser Punkt auf einige der specialist Games bezogen. Gerade bei Epic wäre es durchaus denkbar, dass Fanatic keine eigene Reihe auf den Markt bringen wird, da dort die formidablen und sehr beliebten Forge World Epic Tau bereits existieren.
Auch bei BFG wäre es gut möglich, dass es bei den aktuellen Fanatic Schiffen bleiben wird und nur noch von Forge World neue kommen (die sehen ja auch viel besser aus :rotanlauf: ).

Aber wie immer gilt: Wir werden sehen. 🙂
 
Interessante Neuigkeiten 🙂

Nur eines stößt mir sauer auf, ich hab schon eine Space Marines-Armee und das hier

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
eine einfache version der Geister rauszubringen die als Standart durchgeht.
sie wird mit einem Pulsrifel ausgerüstet sein das stabiliesiert ist.
3+ RW und W4
einheit bestehlt aus 3 - 9 Modellen
vondenen für je 3 Modelle
einer seine Pulsrifel gegen eine Melter, Plasmawerfer oder Flamer tauschen kann.
[/b]

klingt, als würden meine Tau langsam in eine zweite verwandelt. Besonders die Spezialwaffe stört mich. Das passt einfach nicht in das bisherige Konzept. Ich weiß bisher haben sich immer besonders viele darüber beschwert, dass die Tau keine Spezialwaffen in ihre Standards nehmen dürfen, aber das sind in meinen Augen Leute, die im Geist die ganze Zeit Space Marines spielen, während sie Tau Minis über den Tisch schieben...

Die Tau verlieren so von ihrem Flair.

Allerdings die Optionen für die Krisis scheinen doch durchweg zu gelingen. Man kann bald sehr individuelle Armeen zusammenstellen.
 
Das mit den Geistern stimmt.
Speziell 3 Spezialwaffen sind echt heftig.
Hoffentlich macht sie der Punktepreis allenfalls zu einer "Eliteauswahl", sonst wäre die normale und sehr schöne Feuerkriegereinheit schnell im Hintertreffen.
1 Spezialwaffe hätte auch gelangt.
W4 ist mMn ebenfalls übertrieben....

Worauf ich mich am meisten freue, scheint euch noch etwas entgangen zu sein 🙂
Der Koloss mit Sprungfähigkeit und Ionenkanone.
Endlich eine sinnvolle Verwertung sowohl für den Koloss als auch für die extrem schicke Ionenkanoen, die auf dem HH leider (fast ) immer im Hintertreffen gegenüber dem MB ist.

Gruß
Wolkenmann
 
ok, eine SEHR WICHTIGE ÄNDERUNG

die XV Kampfanzüge stehen momentan nur den Shas Ui´s zur verfügung.

also müssen nochmals 10P für Teamführer bei den normalen adiert werden.
Die Leibwache wird aber mit den neuen anzügen ausgerüstet.


Der Kollos mit der Ionen kannoe gefällt mir auch sehr!!!
allerdings, darf er sich erst nach dem schiesen bewegen, was ihn ein wenig einschränkt.

Das mit der Geistervariante ohne Tarnfeld, als Standart hoffe ich auch, auf eine reglementierung.

---------------------------------------------
mist was mache ich jetzt mit meinen
3 xv 81
3 xv 89
*G* ach, dann halt 2 leibwachen trupps *G*
 
Die Gerüchte hören sich doch ansich ganz nett an 🙂 Vor allem die Varianten für die Anführer gefallen mir (Schwärmerrakten oder 2+RW) und die IonenKolosse. Ein Himmlischer im Kampfanzug weis auch zu gefallen - nur die "Standard-Geister" finde ich mau. Wenn man da 6 Einheiten oder 5 und die PflichtFK; nehmen kann, schreit das doch geradezu nach Powerplay (vor allem mit 3 Plasma pro Trupp ... ohne überhitzen)...naja Powerplay mit viel Geld - das größte Manko der FW Modelle. So ein Krisis kostet soviel wie ein FW-Cybot (ohne Waffen 😉 ).

Rein optisch lacht da das Tau-Herz. Wurden die Tau nicht auch in Hinsicht auf den asiatischen Markt geplant? Haben da nicht auf viele so einen Sammeltrieb?
 
Bin auch gespannt was von dem Zeug dann tatsächlich veröffentlicht wird. Ich persönlich will ja unbedingt Tau Jetbikes (und nicht sowas wie die Tetras oder Piranhas). Schwere Waffen in FK Trupps fände ich auch unpassend. Es wäre mir lieber, wenn sie ähnliche Einheiten wie Geister rausbringen würden, nur aber mit anderen Spezialwaffen. D.h.: Jedes Modell des Trupps trägt die selbe Spezialwaffe. Gemischte Schwere W. wären zu SM-artig...