Es sind die Modelle aus WH Fantasy.
Es sollte für einen Fantasy-Spieler kein Problem sein, innerhalb kürzester Zeit eine Bande aus dem Boden zu stapfen, zumindest ist es bei Skaven, Orks, Zwerge und evtl. Imperium einfach, da schnell was auf die Füße
zu stellen. Wenn Du was besonderes willst, z.B. Averlander oder Kisleviten wirst Du um eine mail-order wohl kaum herumkommen. Möchtest man z.B. Hexenjäger oder Sigmarschwestern spielen, ist die Box sinnvoll.
Ich habe z.B. in meiner Orkbande vor allem ältere Zinn-Modell eingesetzt. Als Boss "Rotfang", einen Flußtroll und ältere Boys aus Zinn. Dazu einen uralten Fanatiker, neuere Squigs und Herder. Und als Krönung uuuralte
Nacht-Gobbobogenschützen. War ne Sache von 5 Minuten die Modelle zusammenzustellen.
Nach ähnlichem Schema ging´s bei Zwergen, Tiermenschen, Bretonen und Chaos-Zwerge.
Bei meiner Piratenbande hat es wesentlich länger gedauert, da ich die Minis zum Teil erst umbauen mußte.
Für den Käpt´n habe ich eine Plastikmini aus dem beiliegenden Gußrahmen als Grundgerüst genommen, die mit Augenklappe, Dreispitz und Mantel. Am rechten Arm einen Haken gebastelt und als Papagei habe ich aus meiner Bitzbox einen 20 Jahre alten Familiar genommen. Fertig ist der Käpt´n. Die Besatzung habe ich aus
den restlichen Teilen des Gußrahmens genommen ( ist glaube ich der aus der Box "Imperium-menschl. Söldner ) und mit Teilen eines Catachaner-Bogens verbaut. Kopftücher und nackte Oberkörper satt !!!
Der 1. Maat ist der umgebaute Marienburger Söldner mit Holzbein, den Schiffsjungen inkl. neunschwänziger Katze habe ich aus einem alten Ladeschütze der Imperiums-Kanone gebastelt und als Kanonier mußte der Hexenjäger mit Fackel herhalten. Die Kanone ( Drehbase ) ist eine 15-Jahre alte Kanone von den Zwergen die perfekt dazu paßt da sie von der Größe her nur so groß ist wie eine Mini. Nach dem 1. Gefecht gegen Zwerge konnte ich einen gefangenen Slayer "überreden" sich meiner Bande anzuschließen und so kam ein Modell "Long Drong Slayer" von den Hunden des Krieges dazu.
Für mich liegt der Reiz in Mortheim darin, mitzuerleben, wie die Bande sich entwickelt und dann dementsprechende Figuren zu besorgen und/oder umzubauen.
Wünsche Dir viel Spaß mit der Orkbande !
Mach se fertich !