[<i>Technik</i>]<!----> die meisten gw farben und ihre akzente/schatte

ReDoXx

Blisterschnorrer
31. März 2005
473
0
8.431
35
hiho ...
nach langen hin und her überlegen hab ich mich dazu entschieden, mal mehrere gw farbe+ihre akzente+ihre schatten hier reinzustellen

gesegnet sind die ,die des LotR die rückkehr des königs regelbuch haben (da stehts nämlich auch drin 😉 )

also ich fang etz mal mit varnish an:
farbe: | schatten: | akzent:
varnish | keiner | keiner
space wolves grey | shadowgrey | skull white
shadowgrey | keiner | space wolf grey
skull white | fortress grey | keiner
fortress grey | codex grey | skull white
.... .... .....

scab red | keiner | red gore
red gore | scab red | blood red
blood red | red gore | blazing orange
..... .... ....

liche purple | midnight blue| keiner
warlock purple | liche purple | tentacle pink
tentacle pink | warlock purple | skull white
midnight blue | keiner | regal blue
regalblue | midnight blue | ultramarinesblue
ultramarines blue | regalblue | iceblue
enchanted blue | regalblue | ice blue
ice blue | enchanted blue | skull white
.... .... ....

catachan green | DA green | camo green
darkangels green | keiner | snot green
snotgreen | DA green | scorpion green
scorpion green |snot green| keiner
..... .......... .........




so hoffe des hilft euch....
mir hats bei meiner barke wirklich sehr geholfen....




nya ,also dann mfg
ReDoXx (der chemische !!! 😉 )
 
außerdem gibt es zu schattieren von weiß sooo viele möglichekeitenund das mit shadow grey ist mit die schlechteste mmn. :blink:
ich finde die tabelle ein wenig zu knapp und leicht unnötig... aber ich finde sie gut für anfänger die nicht den gedankenschritt schaffen womit sie zb rot schattieren sollen, wie wers mit einem dunkeln rot, schwarz oder
braun 😛h34r: :lol2: trotzdem nett das du dir die mühe gemacht hast so ein tabelle hier zu posten. 🙂



mfg robin !
 
ich habe die tabelle extra etwas kanapper gemacht, da ich zu faul war alle farben reinzustellen 😉

und ich mein ihr habt zwar beide recht mit weiss oder den anderen farben allerdings braucht man da Mmn länger dafür...
so kann ich wartenm bis die grundschicht getrocknet ist,und kann dann gleich akzenturieren...
somit lauf ich auch nicht "gefahr" zu viel farbe zu mischen 😉


im übrigen steht da bei mir :skull white ,schatten:fortress gry und net space wolves grey....

ausserdem hilft des einem anfänger reich.lich wenig,wenn man einfach nur schwarz zur grundfarbe dazumischt um nen scghtaten zuerhalten---> wird leicht zu dunkel....

mfg
ReDoXx
 
Die Farben mit Weiß aufzuhellen/mit schwarz abzudunkeln ist in den meisten Fällen auch eher die schlechteste Lösung, da schwarz die Farben matschig macht und weiß leicht pastelltöne erzeugt (nicht immer aber immer oefter), am besten benutzt man gleich eine andere Farbe oder man dunkelt farben mit ihrer komplementärfarbe ab, was imo meist für den schoensten effekt sorgt, beim aufhellen nimmt man eine hellere Farbe der gleichen Farbwärme um gute ergebnisse zu erzielen.

Für Anfänger ist die Tabelle wohl ganz nuetzlich, wobei man sich das meist aber eh elbst denken kann 😉
 
@Nx2

schwarz macht farbe matschig??? du machst a.) etwas falsch b.) du hast alte/kaputte/schlechte farben c.) bei dir geht was erheblich schief. :blink:

warum soll mit weiß aufhellen und mit schwarz aufhellen/abdunkeln die schlechteste lösung sein? :blink: klar mit weiß aufhellen gibt einige farben einen hässlichen ton aber von der konsistenz ändert sich wenig wenn du mit wasser arbeitest. :huh: ich versteh nicht wo dein problem ist? das einzige wo du recht hast ist das man bessere ergebnisse von den farbtönen her erzielt wenn man eine hellere farbe des typs nimmt bzw ein dunklere
aber das ist geschmackssache.

gerade mit schwarz abtönen ist die variante die am neutralsten ist, da es den ton kaum verfälscht sofern das schwarz nicht braun/grün/oder sonst was lasstig ist.

selbst ich der eingies vom malen versteht dunkle gemische oder farben einfach mit schwarz ab, da es oft sehr angebracht ist und wie schon gesagt neutraler ist als ein andere dunkler ton. eine echter schatten im leben ist schließlich euch nur die "grundfarbe" die eine "lasur" schwarz drüber hat (sofern das licht nicht gefärbt ist.


@ReDoXx

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ausserdem hilft des einem anfänger reich.lich wenig,wenn man einfach nur schwarz zur grundfarbe dazumischt um nen scghtaten zuerhalten---> wird leicht zu dunkel....[/b]

das ist ein echt schlechtes argrrument. . . schon mal was von dosieren oder probieren gehört??? und wenn es zu dunkel wird ein mehr von der grundfarbe rein. . . logisch oder? 😛h34r: und das es mal zu dunkel wird kann dir auch mit einem dunkleren ton der grundfarbe passieren.
für sehr gute ergebnisse kommt am mischen nicht vorbei...

mfg robin ! 😀
 
@Hpt. Moe Safsloviski:

Nein, ich mach weder a) etwas falsch noch verwende ich B) alte/kaputte/schlechte farben noch geht bei mir c) einfach etwas schief sondern d): Du hast nicht recht verstanden was ich meine 😉

Die konsistenz der Farbe ändert sich nicht, allerdings der Farbton, dieser verändert sich in einigen fällen, indem die farbe "matschiger" wirkt (der farbton an sich nimmt einen unangenehmen farbstich an), einen besseren Effekt erzielt man einfach, wenn man eine andere Farbe zum abdunkeln nimmt (bei Rot zb die komplementärfarbe grün oder ein dunkles braun)

Auch bei weiß ändert sich die Konsistenz nicht (wie kommst du eigentlich dauernd auf die konsistenz der farbe, davon hab ich nie ein woertchen gesagt) sondern nur, dass man mit weiß hoechstens pastelltöne erreicht und das ist nunmal schlicht fakt.

Hast mich vll nicht ganz recht verstanden 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
selbst ich der eingies vom malen versteht dunkle gemische oder farben einfach mit schwarz ab, da es oft sehr angebracht ist und wie schon gesagt neutraler ist als ein andere dunkler ton. eine echter schatten im leben ist schließlich euch nur die "grundfarbe" die eine "lasur" schwarz drüber hat (sofern das licht nicht gefärbt ist.[/b]

Wenn du den von dir beschriebenen Effekt erzielen wollen wuerdest, so würdest du die Farbe einfach au eine schwarze grundierung malen (umgekehrt ist's nen bisschen schlecht) das Problem ist nun einfach mal, dass schwarze farbpartikel in einer farbmischung viel dominanter sind und den farbton sehr verändern, und zB die leuchtkraft einer farbe nehmen.
 
farben verändern sich nun mal bei der beigabe von anderen farben und das ist auch die kunst am mischen das richtige zu mischen und nicht irgenteinen dre#ks brei. 😉
und das schwarz die leuchtkraft nimmt ergibt sich irgentwie oder? :blink:
willst du schön kräftig leuchtende schatten haben ??? :huh: ich denk wohl kaum. 😛h34r:
erklär mir mal warum ich mit weiß nur pastelltöne hinkriege 🙂

mfg robin !
 
Originally posted by Hpt. Moe Safsloviski@9. Apr 2005, 14:50
farben verändern sich nun mal bei der beigabe von anderen farben und das ist auch die kunst am mischen das richtige zu mischen und nicht irgenteinen dre#ks brei. 😉
ich dachte dass des gar keine kunst wäre zu mischen,sondern nur ne frage des dosierens 😛h34r: aber naja 🙂
is ja nicht so schlimm 😉
ich kann auch nix dazu dass du ein so guter mischer bist ^^ dass du keine helleren farben oder so kaufst sonder dir welche mischst 😀
mfg
ReDoXx