[<i>Technik</i>]<!----> Rough Coat

raistlin

Fluffnatiker
18. Februar 2002
2.477
0
20.546
50
Hallo,
entgegen aller unkenrufen bei der veröffentlichung, habe ich das zeug einmal gekauft um aus erster hand zu erfahren ob und wie es funktioniert.
ich habe mir ein gebäude von amera gekauft und es mit dem rough coat besprüht. das ergebnis war nicht garnicht mal so schlecht wie man der allgmeinen meinung nach hätte erwarten können.

ABER heute ca. 4 Wochen später, die sprühdose stand in dieser zeit mit dem deckel verschlossen auf meinem schreibtisch.
Als ich jetzt ein weiteres gebäude besprühen wollte war die flasche komplett drucklos!!!

:angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:

die flasche war noch mehr als halb voll!! und damit kann ich jetzt ca. 8€ in die tonne hauen.
 
Genau, ich hab Umtauschtechnisch nämlich schon ein paar gute Erfahrungen gemacht. Gestern erst beispielsweise als ich mir nen Koffer im GW geholt hab. Stunden später, als ich schon wieder zu Hause war, ist mir aufgefallen, dass der nur einen Verschluss hatte. 🙄 Ich also wieder zum Bus (dank Schülerferienticket kann man das ja machen) und zurück in die City gedüst, dort in´n GW und festgestellt, dass der Bon weg war. Außerdem war entsprechender Mitarbeiter der mir den Koffer verkauft hat nicht mehr da. Aber glücklicherweise haben sie ihn umgetauscht, da man keine Spuren von Gewaltanwendung am Koffer erkennen konnte. Oder das Rothemd war einfach auf die schwarzen Schaumstoffeinlagen scharf. Als ich dann nämlich noch beschlossen habe, da ein wenig zu malen hat er noch so von denen geschwärmt, wie viel besser die doch als die alten, roten aussehen würden. 😀
 
Da ist es mir aber auch schon passiert das sich kleine Klümpchen der Granitfarbe im Sprühkopf festgesetzt hatten und da dann alles lahmgelegt hatten.. :angry: Am besten den Sprühkopf immer nach der Benutzung freiblasen (am besten mit ner fast leeren Farbdose auf der noch Druck ist)

Raistlin: Probiers mal mit einem neuen Sprühknopf... vielleicht liegts nur daran..
 
arbeite in nem spieleladen der das zeug auch vertreibt und hab damit schon gearbeitet. die drüse wird nach der ersten nutzung durch das zeug verklebt wie ich es bei 4 flaschen feststellen musste, trotz guter reinigung. es klumpt leider sehr 🤔 . am besten die dose in einem zug leer machen (z.b. mehrere gebäude und platte)


MfG cHaOs
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ABER heute ca. 4 Wochen später, die sprühdose stand in dieser zeit mit dem deckel verschlossen auf meinem schreibtisch.
Als ich jetzt ein weiteres gebäude besprühen wollte war die flasche komplett drucklos!!!
[/b]

Der Druck innerhalb der Flasche ist zu stark für den Verschluß. Bei der erste Flasche die ich hatte ist der Verschluss explosionsartig abgesprungen und hat mich (und meine nähere Umgebung) mit Farbe besprüht. Die zweite Flasche war auch ungefähr nach 4 Wochen drucklos. Also wirklich Finger weg.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mal was das mit der Verschmutzten Düse angeht, habt ihr, die das Problem hatten, die Düse auch nsch dem Sprühen gesäubert, sprich die Dose mit der Düse nach unten, also Kopfüber, gehalten und nochmal gesprüht? Wenn nicht liegt die verstopfte Düse daran... [/b]

Wat, kannst du dich noch einmal ordentlich Artikulieren irgendwie habe ich kein Wort verstanden.
 
@Gulsnick: Ich erklär dir mal kurz was Idealeus meinte. Nach dem lackieren irgendwelcher Dinge musst du die Spraydose auf den Kopf drehen, also Sprühkopf nach unten und Boden nach oben. Dann sprühst du kurz, bis nur noch Treibmittel, also keine Farbe mehr, rauskommt (sollte max. 2 Sek. dauern...). Noch kurz die Düse des Sprühkopfs mit einem Tuch abwischen und fertig... 🙂

Das Treibmittel kann, im Gegensatz zu der Farbe, nicht im Sprühkopf verklumpen! Und es ist normalerweise auch genügend Treibmittel dafür vorhanden... 🙄

Diese Vorgehensweise sollte möglichst bei allen Farb-Spraydosen angewendet werden, dann sollten eigentlich keine solchen Probleme mehr auftreten!

Gruß, der Gravy.