[<i>Technik</i>]<!----> statisches Gras...aber wie?!

Frank von Antarhak

Codexleser
05. April 2005
222
0
6.951
Hi,
werd jetzt auch noch Waldelfen anfangen, hab den ersten Gaul am Start und.....echte Probleme mit Statikgras.
Das Zeugs will entweder nicht stehen, oder "fliegt" gleich vom Base wieder an meinen "el.stat. Aufrichter" (gerübbeltes Plastik)

Frage: Kennt jemand die Weltformel für der perfekte Gras?
Wie macht ihr`s?
Ist auch der Leim ein Faktor (oder iss Ponal o.k.?) ?

DAnke im voraus.
 
Base normal sanden bemalen etc.

Fläche mit Plastikkleber (ich nehm Revell) "einschmieren" dann Streu in Büscheln reindrücken.
Anschließend überschüssiges abklopfen (Base über auffangschale halten, gegen base "hauen"
von unten ganz leicht das Streu anpusten. so stellt essich auch auf wenn es widerspenstig ist 😉
 
Und die Perfektionisten benutzen die Statikspritze aus dem Bastelladen ... kannst du dir aber auch selber bauen ... leere Plastikflasche nehmen (am besten ne 0,5l) in den Deckel ein paar Löcher bohren (so ungefähr 2mm Durchmesser) ... Grasstreu in die Flasche ... Deckel drauf ... Löcher zuhalten und kräftig schütteln ... mit Löchern nach unten über das Modell halten und die Flasche solang drücken bis du mit der Grasmenge zufrieden bist ... so steht das Gras definitiv, da es durch das schütteln aufgeladen wurde.

MfG Hazardus
 
das ganze funzt auch gut mit Tütchen .. vor allem soche Bitztütchen von der MO..

Einfach einen Schwung gras ins tütchen .. Leim aufs Base ... figur in die Tüte, so dass sie im oberen Bereich bleibt... einmal reinblasen damit etwas luft drinne ist und zumachen... dann musst du nur das ganz schütteln... das gras sollte so von oben auf die Base Fallen dann steckt es auch gerade drinne ... is IMO die schnellste und vor allem sauberste Methode