Viele haben den Werdegang meiner Dämonenarmee hier im forum mitverfolgt und wie ich auch mitbekommen habe, fragen sich einige wie ich diese Armee so schnell bemalt bekommen habe. Ich will hier jetzt mal einfach so einige Tipps posten, die mir geholfen haben das ganze durchzustehen.
Also zuersteinmal es ist wirklich nicht einfach und man braucht auch eine gewisse menge an ehrgeiz dazu. Auch braucht man den Willen auf ein paar andere Dinge die man normal macht zu verzichten bzw. sie einzuschränken.
Am besten ist es wenn man sich für den Anfang ein Ziel setzt, bis wann die Armee bemalt sein muss. Am besten ist es wie bei mir ein Turnier, auf welches man unbedingt hingehen will und wo es auch eine bemalwertung gibt, die sich auf das Turnierergebnis auch auswirkt. Bei mir war dies in München das Isarauen Turnier.
Nun waren es bis zu diesem Turnier noch etwas mehr als 2 Monate, als ich endgültig angemeldet war. Bis dahin hatte ich allerdings auch noch keine richtige armee und es waren erst so 10 zerfleischer von 15 Zerfleischern, die ich schon hatte, bemalt. So ging es erstmal an die Bestellung bei GW und während ich auf die Bestellung wartete bemalte ich die restlichen 5 Zerfleischer fertig und testete die basegestalltung.
Als nach circa 2 Wochen die Bestellung da war, fast die komplette Armee, hatte ich noch circa 1 1/2 Monate Zeit zum benalen und umbauen. So stellte ich mir erstmal einen Bemalplan auf. Für jeden tag welche und wieviele Figuren ich bemalen sollte. Aber ich baute mir auch so 3 oder 4 freie Tage ein. Einfach um auch mal zu entspannen oder Rückstände aufzuholen.
Auch entschied ich mich nicht gleich die ganze Armee zusammenzubauen sondern immer nur das was ich am nächsten tag auch bemalen wollte. Der rest wurde so platziert das ich ihn nicht so oft sah. Außerdem platzierte ich alle benalten Figuren so das ich sie vom Maltisch aus immer sehen konnte. Dies hat einfach einen psychologischen Effekt auf einen. man sieht seine Armee wachsen und dies kann sehr motivierend sein. genauso wie es sehr demotivierend ist wenn man nur lauter unbemalte Figuren sieht. Auch sollte man nicht mit den unbemalten Figuren spielen. Wenn man unbedingt spielen will, dann mit den bemalten und mit ersatzfiguren.
Als weitere Motivationshilfe habe ich mir Notizzettel geholt. Auf diese habe ich jeden morgen, das draufgeschrieben was ich an diesem tag bemalen wollte und dies an den pc und an den maltisch geheftet. Dies ist auch motivierend weil man so die ganze zeit erinnert wird,w as man noch tun soll und man sich spätestens am abend im bett schlecht fühlt, falls man das doch nicht geschafft hat. Allerdings darf man es hier nicht übertrieben, falls man mit dem malen nicht mehr hinterherkommt. mehr als 4 Zettel sollten dort nie hängen (zumindestens war das bei mir so). Weil sonst trifft das gleiche ein wie mit den unbemalten figuren wenn sie vor einem stehen. man bekommt das gefühl man muss viel zu viel machen und man schafft das nie.
Eine weitere Hilfe ist die Motivation von "außen". ich habe mir diese hauptsächlich durch die Bilder und eure Kommentare geholt. Immer wenn ich ein Regiment fertig hatte, aber auch wirklich das komplette Regiment und nicht nur ein teil oder ein wip Charakter, habe ich Bilder gemacht und war dann immer total gespannt auf eure Kommentare. Da diese meist sehr sehr positiv waren, hat das mir immer wieder einen wahren Motivationsschub gegeben. So habe ich auch immer versucht die Regimenter in einem bestimmten Abstand fertig zu bekommen, so das ich immer wieder was vorzeigen konnte. Nicht das ich mal 2 Wochen ohne eure Motivation auskommen musste.
Was auch sehr wichtig ist, bemalt eure Figuren nicht einfach schludrig, weil die Armee schenll fertig sein soll, sondern bemalt sie sauber auf eurem normalen Standard. Es bringt nichts wenn ihr mit eurer Armee unzufrieden seid, so vergeht euch sehr schnell die Lust weiterzumalen.
Trotz allem sollte das malen nicht das einzigste sein, was ihr in der zeit macht. geht ruhig am Wochenende weg. halt vll nicht am freitag und samstag abend sondern nur an einem Abend und sauft vll auch nicht soviel das ihr am nächsten tag so fertig seit, das ihr nichts mehr machen könnt. Beziehungsweise wenn ihr wisst, dort feiert ein Kumpel seinen geburtstag und es wird sehr alkreich, dann tragt von anfang an in den Bemalplan am tag danach einen freien tag ein.
So mehr fällt mir gerade nicht ein. Wenn mir noch was einfällt werde ich das noch anfügen. Mir hat dies alles doch sehr geholfen, die Armee, übrigens meine erste bemalte Armee seit 8 Jahren, zu bemalen. Sie werden bestimmt nicht jedem helfen aber vielleicht doch einigen und das würde mich freuen.
Also zuersteinmal es ist wirklich nicht einfach und man braucht auch eine gewisse menge an ehrgeiz dazu. Auch braucht man den Willen auf ein paar andere Dinge die man normal macht zu verzichten bzw. sie einzuschränken.
Am besten ist es wenn man sich für den Anfang ein Ziel setzt, bis wann die Armee bemalt sein muss. Am besten ist es wie bei mir ein Turnier, auf welches man unbedingt hingehen will und wo es auch eine bemalwertung gibt, die sich auf das Turnierergebnis auch auswirkt. Bei mir war dies in München das Isarauen Turnier.
Nun waren es bis zu diesem Turnier noch etwas mehr als 2 Monate, als ich endgültig angemeldet war. Bis dahin hatte ich allerdings auch noch keine richtige armee und es waren erst so 10 zerfleischer von 15 Zerfleischern, die ich schon hatte, bemalt. So ging es erstmal an die Bestellung bei GW und während ich auf die Bestellung wartete bemalte ich die restlichen 5 Zerfleischer fertig und testete die basegestalltung.
Als nach circa 2 Wochen die Bestellung da war, fast die komplette Armee, hatte ich noch circa 1 1/2 Monate Zeit zum benalen und umbauen. So stellte ich mir erstmal einen Bemalplan auf. Für jeden tag welche und wieviele Figuren ich bemalen sollte. Aber ich baute mir auch so 3 oder 4 freie Tage ein. Einfach um auch mal zu entspannen oder Rückstände aufzuholen.
Auch entschied ich mich nicht gleich die ganze Armee zusammenzubauen sondern immer nur das was ich am nächsten tag auch bemalen wollte. Der rest wurde so platziert das ich ihn nicht so oft sah. Außerdem platzierte ich alle benalten Figuren so das ich sie vom Maltisch aus immer sehen konnte. Dies hat einfach einen psychologischen Effekt auf einen. man sieht seine Armee wachsen und dies kann sehr motivierend sein. genauso wie es sehr demotivierend ist wenn man nur lauter unbemalte Figuren sieht. Auch sollte man nicht mit den unbemalten Figuren spielen. Wenn man unbedingt spielen will, dann mit den bemalten und mit ersatzfiguren.
Als weitere Motivationshilfe habe ich mir Notizzettel geholt. Auf diese habe ich jeden morgen, das draufgeschrieben was ich an diesem tag bemalen wollte und dies an den pc und an den maltisch geheftet. Dies ist auch motivierend weil man so die ganze zeit erinnert wird,w as man noch tun soll und man sich spätestens am abend im bett schlecht fühlt, falls man das doch nicht geschafft hat. Allerdings darf man es hier nicht übertrieben, falls man mit dem malen nicht mehr hinterherkommt. mehr als 4 Zettel sollten dort nie hängen (zumindestens war das bei mir so). Weil sonst trifft das gleiche ein wie mit den unbemalten figuren wenn sie vor einem stehen. man bekommt das gefühl man muss viel zu viel machen und man schafft das nie.
Eine weitere Hilfe ist die Motivation von "außen". ich habe mir diese hauptsächlich durch die Bilder und eure Kommentare geholt. Immer wenn ich ein Regiment fertig hatte, aber auch wirklich das komplette Regiment und nicht nur ein teil oder ein wip Charakter, habe ich Bilder gemacht und war dann immer total gespannt auf eure Kommentare. Da diese meist sehr sehr positiv waren, hat das mir immer wieder einen wahren Motivationsschub gegeben. So habe ich auch immer versucht die Regimenter in einem bestimmten Abstand fertig zu bekommen, so das ich immer wieder was vorzeigen konnte. Nicht das ich mal 2 Wochen ohne eure Motivation auskommen musste.
Was auch sehr wichtig ist, bemalt eure Figuren nicht einfach schludrig, weil die Armee schenll fertig sein soll, sondern bemalt sie sauber auf eurem normalen Standard. Es bringt nichts wenn ihr mit eurer Armee unzufrieden seid, so vergeht euch sehr schnell die Lust weiterzumalen.
Trotz allem sollte das malen nicht das einzigste sein, was ihr in der zeit macht. geht ruhig am Wochenende weg. halt vll nicht am freitag und samstag abend sondern nur an einem Abend und sauft vll auch nicht soviel das ihr am nächsten tag so fertig seit, das ihr nichts mehr machen könnt. Beziehungsweise wenn ihr wisst, dort feiert ein Kumpel seinen geburtstag und es wird sehr alkreich, dann tragt von anfang an in den Bemalplan am tag danach einen freien tag ein.
So mehr fällt mir gerade nicht ein. Wenn mir noch was einfällt werde ich das noch anfügen. Mir hat dies alles doch sehr geholfen, die Armee, übrigens meine erste bemalte Armee seit 8 Jahren, zu bemalen. Sie werden bestimmt nicht jedem helfen aber vielleicht doch einigen und das würde mich freuen.