[<i>Umbau</i>]<!----> der uralten Plastik Marines

HelveticusDerAeltere

Tabletop-Fanatiker
10. September 2002
9.495
2
36.016
44
So, da ich mich einer SM-Armee wohl nicht mehr lange verweigern kann (Plastik ist stärker als Fleisch, vor Allem das neue SM-Plastik... :sabber: 😀 ) bin ich gerade dabei, die Überreste meines Uralt-Taktischen Trupps (Baujahr 1992? Waren jedenfalls die Letzten, die mir 1994 beim Verkauf meiner UM-Armee verblieben sind) ein bisschen zu modifizieren, um sie über eine neue Armee "verteilen" zu können... hier mal erste Ergebnisse.
Ich weiss, nix Besonderes, aber man sieht hoffentlich, daß noch was zu retten ist... BTW, hat Jemand ein paar SM-Köpfe übrig? 😀

EDIT: Der ganz rechts ist die Original-Pose zum Vergleich, also ziemlich langweilig.. den ganz links im Corvus-Schema werd ich nochmal überarbeiten, auch wenn er nicht so schlecht aussieht, wie er auf dem Bild aussieht 😉
 
wie kommt ein doppelpost zustande?
alle schieben das immer auf den bösen server, aber evilempire hat doch in seinem 2. schon die entschuldigung gebracht?
?? bitte um erklärung.

back to topic:
die sehn zwar besser aus als die originalen, aber (tut mir leid) ich würd die nicht mehr einsetzen.
wenn du mit der bemalung gut klarkommst, besteht allerdings eine (geringe) chance den unterschied zu vertuschen.
 
Originally posted by hellscream@14. Dec 2004, 18:09
wie kommt ein doppelpost zustande?
alle schieben das immer auf den bösen server, aber evilempire hat doch in seinem 2. schon die entschuldigung gebracht?
?? bitte um erklärung.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bearbeitet von evilempire am 14. Dec 2004, 12:53
[/b]
 
Danke soweit. Ersatz sollen sie ja gar nicht darstellen, einen eigenständigen Trupp auch nicht, aber zum Wegwerfen sind sie mir auch zu Schade, und deshalb will ich versuchen, sie unter "modernere" Trupps zu mischen (wenn die denn mal anfangen, Gestalt anzunehmen 😉 ). Bemalt ist an denen übrigens noch nix, was man sieht, ist reine, nicht entfernte Restbemalung (außer beim Sarge, dem hab ich schonmal die unterste Blau-Schicht verpasst).

@ Calidus: Also, den dritten und den vierten von links kann man FAST so eingliedern, finde ich... werd auch noch weiterbauen, da ich momentan einige SM-Bitze just zu diesem Zwecke erwarte. 😉
 
nope...


Ich wollte eigentlich meinen Post editieren. Jedenfalls war ich der Meinung das ich dies tat.
Wahrscheinlich habe ich aber einfach auf das "Zurück"-Button gedrückt und so den geänderten Post extra
getoastet.

Nix also mit Serverlag oder so.... Der Grund für meinen ersten Doppelpost war lediglich menschliches Versagen meinerseits.

Tschuldigung....

@ Helveticus Deine Marines sehen nach wie vor klasse aus!

:clown:
 
Ausgesprochen erfreulich, mein lieber Helvi! Aber ich denke, daß man diese Umbauten erst nach der endgültigen Bemalung beurteilen sollte, da gerade ein Maler wie du da noch einiges rausholen könnte!

*/bauchpinsel

Nee, gefällt mir gut, besonders die alte Schnabeltasse. Den Champion find ich etwas eigenartig, aber ich finde auch die meisten WFB-Imperialen der Perries seltsam, da will das nicht viel sagen. Vielleicht Hi-jacke ich die idee mal, wenn du nix dagegen hast, so könnte ich meinen Devastortrupp auf 10 Mann bringen... 🙄

Edit: Scipio hat übrigens recht, ganz SO alt sind die Teile ja auch nicht. IIRC wurden diese doch erst 1993/1994 mit dem Release der zweiten Edition veröffentlicht (da hab ich sie ja her).

Ich habe übrigens letztens für einen guten Preis (Gegenwert von 8 Figuren-Bemalung) einen sehr schönen RT-Marine erhalten, Power GLove und Bolter, und MK4 oder 5 Armour... nicht ganz sicher, aber als Artificer Armour taugt sie allemal. Direkt entfärbt und neubemalt. Bilder Ende der Woche.