[<i>Umbau</i>]<!----> Ein Jagdpanzer für meine Kompanie

So habe die Entstehung des Jagdpanzers mal hier zusammengefasst, bvor ich noch ne Beschwerde bekomme da es ja nicht in den Paintmaster gehört.
Imp-des-wip-003.jpg

Imp-des-wip-004.jpg


So wieder mal einen Schritt weiter.

Imp-des-wip-007.jpg

Imp-des-wip-008.jpg


Als nächstes widme ich mich dem hinteren Bereich wo noch ein Motorblock entsteht.

Imp-des-wip-009.jpg

Imp-des-wip-010.jpg


Der Motor hinten wird noch bearbeiten und noch einige Details wie Nieten und noch so ein paar sachen folgen noch.
 
So wenn das so weiter geht kann es sein das ich in 3-4 Tagen den Panzer fertig zum Grundieren habe.
Diesmal habe ich meine Aufmerksamkeit dem Motorblock zukommen lassen und Kettenschutz hinzugefügt. Die Seitenschürze ist vorhanden da ich diese als Doktrine für meine Armee gewählt habe.
Imp-des-wip-012.jpg

Imp-des-wip-011.jpg


Also ich beziehe mein Material von Architekturbedarf, zwar erst seit kurzem bin aber sehr zufrieden da sie schnell die Ware verschicken, hatte gerade mal 2 Tage gedauert bis das Zeug was ich bestellt hatte bei mir war.

Der Rumpf besteht aus Plastikcard habe seit kurzem damit begonnen damit zu arbeiten und finde es gar nicht mal soo schwer.
Die GW Teile stammen noch aus meiner Bitzbox und aus meiner Wrackkiste in der alte Panzer liegen, da ich mittlerweile doch sehr an meine Fähigkeiten gearbeitet habe krame ich die wieder raus und verarbeite diese zu neuen Ideen.
 
So nachdem der erste seinen Platz in die Reihe meiner Bulldogs gefunden hat bin ich glücklicherweise auf 2 weitere Seitenteile gestoßen die ich ebenfalls zu eine Destroyer Jagdpanzer verbauen werde, dieser wird etwas genauer erklärt angaben dazu auf meiner Seite unter Destroyer Jagdpanzer Mk II, Link direkt in der Newstabelle.
Im Gegensatz zum ersten wollte ich eine noch etwas Flacheres Gesamtbild erreichen da er mir der erste nicht sonderlich "Schnittig" gelungen war.

Imp-des02-wip-07.jpg

Imp-des02-wip-07.jpg


Ich werde auch diesmal nicht so sehr mit Nieten arbeiten wie bei dem ersten sondern mal was anderes probieren das in diese Richtung geht wie in der WD 103.
Imp-des02-wip-09.jpg