[<i>Umbau</i>]<!----> Imperiale Umbauten

Theodrèd

Miniaturenrücker
02. April 2003
942
0
8.961
35
Ich hab ja hier im Umbauforum schon nen thread gemacht, in dem ich gefragt habe, was man am Besten als E-Fuast für einen Imperialen Kommissar nimmt.
Hier zeige ich mal das fertige Ergebniss. Außerdem sind auf dem Bild noch mein Oberst in Plattenrüstung und ein Seargent zu sehen.

Ich habe bein Kommissar den linken Arm abgeschnitten unter der Manschette und eine alte E-Faust angeklebt. Die Übergänge habe ich mit Greenstuff versucht zu modellieren.
Statt dem rechten Arm habe ich den rechten Arm eines anderen Kommissars benutzt. Einerseits hat dieser eine Boltpistole, andererseits finde ich die Pose so schöner.

Beim Oberst habe ich als Grundmodell ein Modell einer anderen Firmer genommen. Ich finde das dieses Modell gut als Grundmodell eines Obersts in Plattenrüstung dient.
Ich habe den linken Arm abgeschnitten und eine alte E-Faust drankgeklebt, die Übergänge wieder mit Modelliermaße gemacht. Statt dem rechten Arm habe ich einen Arm eines Space-Marines genommen und eine alte Plasmapistole drankgeklebt. Außerdem habe ich noch ein Kasrkin Backpack und eine Trinkflasche angeklebt.
Dann habe ich alle Kabel und Drähte zu Ende modelliert (von der E-Faust und dem Helm) und einen Orden gemacht.

Beim Seargent (ein sehr cooles Modell mMn) habe ich nur das Schwert gegen ein Kettenschwert getauscht.

Ich habe zum ersten Mal GS benutzt, vorher allerdings mit Milliput gearbeitet. (ich dachte früher, Milliput wäre genauso gut... Hat mir ein Einzelhändler gesagt...) Man sieht sicherlich, dass ich nicht wirklich gut modellieren kann, trotzdem finde ich das Gesamtbild der Umbauten ganz gut gelungen.

Die Rechte einer Einzelteile und Figuren, sowie des Verwendeten GreenStuffs liegen bei Games Workshop. Umgebaut und Bemalt ohne Erlaubniss von theodrèd


€dit: Ich dachte, man kann schon wieder Bilder hochladen... POSTE DIE BILDER GLECIH!! Immer mit der ruhe.
 
LOL Firmer^^
Das kommt von der Gegend aus der ich komme. Hier im Münsterland spricht man eh kein "er"^^
Aber ich denke, man kann über einen Rechtschreibfehler bei der Länge wohl hinwegsehen...
Seargent ist doch richtig, oder`?

Und hier sind ja die Bilder:

url]