[<i>Umbau</i>]<!----> INQUISITOR- Magos Alexej Tezlanev

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
Moin.
Vor einigen Wochen hatte ich nen Thema hier in den Umbauten, wo ich ideen gesammelt habe, wie ich einen "anderen" MAgos als Delphan Gruss/ Dimitri bauen könnte. Gestern ist das Päckchen von der Mail Order gekommen und ich habe die Teile mal auf die Schnelle zusammengesetzt. Der Kopf und der rechte Arm sind bereits an den Oberkörper gestiftet. Sonst ist der linke (Ober-)arm und die Beine nur zusammengesteckt.
 
danke an alle für die schnellen antworten, und für das Lob 😎
da muss noch einiges dran, an die mini( ? passt ja nicht wirklich 😀 ). Zunächst muss der noch nen linken Arm bekommen. Bislang hab ich hier noch den Hammerarm von Josef hier liegen. Leider lässt sich der in nur zwei Posen wirklich anbringen. Und wie es aussieht brauch ich noch Waffe die ich ihm in die Faust drücken kann, weil sonst eine halb geschlossene Hand mehr als albern aussieht.
Ich dachte daran ihm noch irgendwelche Gerätschaften an den Gürtel zu hängen, scanner, Werkzeug, nen Holster(so schwer sollte son ding nicht zu modellieren sein). Es kommen ja noch die Mechadendriten dran.Ein Problem hab ich aber jetzt schon: irgendwas muss auch noch auf die Schärpe. Den Strick hab ich jetzt so gut es geht runtergeschliffen(war ne ordentliches Stück arbeit, man bin ich froh um die Schutzbrille, was mir da alles an Splittern entgegen gesprüht ist), aber so sieht die Figur ja noch leerer aus als vorher, ob ichs mit nem Zahnradsymbol versuchen soll?

@Arches: Hehe, genau. Da sliegt daran, dass ich die Bilder an nem anderen Computer "bearbeite" als ich sie ins netz stelle, heut hab ich mich einfahc mal aufgerafft und ein wenig zusammen was übertragen
 
soo, fast genau ein monat nach dem letzten Beitrag zeige ich meinen Explorator mal wieder dem forum. Die Fortschritte sind recht...bescheiden, aber immerhin.
Der linke Arm ist bislang nur lose zusammengesteckt(und ist nach den Bildern gleich wieder abgefallen :lol: ) und kann noch verändert werden.

Hinzugekommen sind der Pistolenholster, die Tasche und der "mini"-Auspex(bzw. den von normalen Spacies... in dem Maßstab ist das ding richtig handlich und vergleichbar so groß wie nen großer Taschenrechner 😀 ... eine vergrößerte Version sähe definitiv nicht gut aus). Außerdem ist der Oberkörper nun auf die Beine geklebt. Achja: ein kleines AM-Symbol an einer Kette kam an die Stelle, wo vorher Malicants Galgenstrick war.

Was fehlt: der linke Arm muss noch geklebt werden und die Lücken mit GS ausmodelliert werden(na das wird nen Spaß...), dann fehlen noch die Mechadendriten um den Mechanicusstyle etwas zu betonen. Nebenbei noch nen Axtblatt an den Hammerstiel :wacko: .
Außerdem muss ich mir was besseres für die Kette ausdenken, sieht bislang eher wie nen hässlicher Langer gürtel aus 😛h34r: .

Genug palavert, jetzt kommen 4 bilder
 
ne, allein die Faus wäre auch zu wenig. Der Arm von Malicant endet so im Moment etwa auf der Hälfte des Unterarms,wie man ja auch am Faltenwurf der robe erkennt. Den originalen Unterarm hab ich bereits abgeschnitten.
Im Moment überlege ich Teile der Kette wegzuschneiden , die Panzerfaus anzufügen und die Kutte entsprechend nachzumodellieren. könnte aber ne assige Arbeit werden. Andererseits kommts mir ja auch auf verzierung der Panzerfaus an und die will ich nicht entfernen, indem ich da quer durchschneide 😉
 
Sieht wirklich nicht schlecht aus.
Den linken Arm würde ich hinten etwas kürzen und so zurechtfeilen, damit es aussieht als würde sie vom Ärmel der Kutte etwas verdeckt.
Ist zwar etwas schade um die Verzierungen, gibt dem Modell insgesammt aber ein wesentlich natürlicheres Aussehen.

Die selbstmodellierte Kette an dem das AM Symbol hängt würde ich persönlich nochmal entfernen und einfach durch eine richtige Kette im entsprechendem Maßstab ersetzten.
Ich benutz da immer Ketten von diversem Billigschmuck. Findet man manchmal in Supermärkten oder ähnlichen Läden. Ich mein damit solche Ohrringe und Halsketten die sich kline Mädchen kaufen :lol:
Ich weiß wie schwer Ketten zu modellieren sind, ich bekomm das auch nicht gescheit hin und das ist echt ne Alternative. 😉
 
gute idee, die sache mit dem billigschmuck, danke. dann muss ich demnächst wohl mal bei dem Zeug vorbeikucken 😀 .

Also nochmal zum Arm, damit ich das richtig verstehe: Ich soll jetzt vom Panzerhandshu ein stück abfeilen, damit es von den Proportionen besser passt? ISt zwar schade um die Verzierung,a ber ich denke, das werd ich mal machen 😉 . Mit GS werd ich eh noch einige Nacharbeiten müssen, da der Panzerhandschuh bei Joseph in einem 90° Winkel am Arm anlag und nun ist der Arm durchgestreckt 😉
 
@Klaufmann: möglich, dass ich nicht so gut mit GS umgehen kann, wie du es kannst. Doch fürn Hausgebrauch muß es reichen. Oder willst du mir die Sache kneten? 😛 😉
Die Kette kommt wie gesagt ab, und die Tasche bzw den Holster betrachte ich eigentlich als recht gelungen, wenn auch nicht wo sauber, wie ich es gern hätte.
Was die Hände betrifft, kannst du wirklich nicht kucken. Der hat definitiv eine rchte und eine linke hand und beide sind am entsprechenden Arm 😀 .