[<i>Umbau</i>]<!----> Symbiontenkult-Rhino

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Da mir heute die Digitalkamera kurz überlassen wurde, konnte ich einige Schnappschüsse von meinem Symbiontenkult machen. Was mich besonders besorgt, sind die Fahrzeuge (da bin ich ein wenig untalentiert, trotz Revell Vorkenntnisse...), da sie sehr schnell sehr kahl oder schrecklich bemalt aussehen... :krank:

Ich werde den Sand am Rhino (ich mochte halt die Idee mit dem Schmutzeffekt zu dem Zeitpunkt) wahrscheinlich wieder abschrubbeln... Was könnte ich aber dem Rhino noch für Details geben? :huh:

Die Seitentüren und die Front stammen von Forgeworld (dass sind die vonner Alpha Legion, fand die recht passend), auf dem Rhino die Teile sollen Kerzen darstellen (auch wenn sie realistisch gesehen nicht lange an sein werden, wegen dem Fahrtwind) - die Dinger werden beibehalten. Anzumerken ist noch dass das Rhino nicht komplett geklebt ist (also die Front, das Dach, die Türen und eine Seite kann man noch abnehmen), sodass noch alle Möglichkeiten offen stehen. (Die beiden Fahrzeug Seiten samt Ketten sind allerdings schon geklebt worden)

Ich hatte mir auch gedacht, die Rhino-Seitentüren so dranzubauen, dass man sie öffnen und schließen kann (wäre echt schade bei den schönen Türen, wenn man's nicht könnte). Anleitung dazu findet man <img src=\"http://www.gw-fanworld.net/html/emoticons/schilder/05e96b17ba7c6150fdbe3be3d6249c15.png\" border=\"0\" alt=\"IPB Bild\" />

Geplante Änderungen (Dank diversen Tipps und aus eigener Intention im Thread):
  • Symbiontenstatue auf dem Rhino Umbau fast fertig, muss dann nur noch bemalt werden
  • Predatoraufsatz mit 40mm Base als Basis/Sockel Erledigt
  • Sand am Rhino abschaben Erledigt
  • Kerzen neu positionieren Erledigt (insgesamt 12 Kerzen, 6 links, 6 rechts)
  • Weitere Zeichen anbringen (Absorber-Symbole oder Epic-Symbionten) 1 Symbol angebracht
  • Türen aufklappbar machen
  • Fertig bemalen
So und jetzt mein Rhino (Achja, Copyright by GW, zumindest was Figuren anbelangt, die Seitentüren und die Frontplatte liegt bei Forgeworld, die Idee das draus zu machen obliegt bei mir 😀 Ende.):

Bild 1/4
Linke Seite. Die Tür ist da nur "eingeklemmt" 😉
 
Ich glaube ich würde die Alpha Legion Hydra nicht verwenden... es sei denn der Kult hat es der Legion geklaut 🙂
ansonsten würde ich mehr kerzen, mehr religiöses Zeug verwenden, wenn du hast noch alte epic plastiksymbionten drantackern...
und vor allem weniger Chaosspezifisches Zeug. Im neuen Fahrzeuggussrahmen ist doch son Maschinengewehr drin, passt meiner Meinung nach besser als der Chaosbolter...
 
@untoter Engel & Miyaki
Danke für's Lob 🙂
Die Idee ist abgesehen von den Alpha Legion Seitentüren alles andere als merkwürdig 😉
In der 2. Edition durften die Symbio-Kultisten mit dem Rhino rumtuckern, und nach den Regeln im Citadel Journal (und den aktuellen Regeln) von Tim H. dürfen die das immer noch 😀

@Arrrgh!!!
Die Alpha Legion Türen habe ich dazu benutzt, da die Köpfe in der passenden Farbgebung ein wenig nach Symbionten aussehen. (Darum lila/rosa und nicht grün) Die alten Symbionten-Artworks hatten auch einige Stacheln mehr auf diversen Körperstellen 😀
Epic Plastesymbionten wären eine gute Idee, wenn ich welche hätte, aber ist leider nicht so 🙁
Da ich leider nur alle Gußrahmen hab, die dem Rhino beilagen, kann ich leider kein Maschinengewehr drantackern. Aber das ist ja auch nur halbsoschlimm, da das Dingen nur n Sturmbolter haben darf. Mehr Kerzen sagst du? :huh:
Werd mal sehen ob das irgendwie noch passt, glaub aber eher nicht. 🤔

@D3ViL
Ich hatte die Türen auch anfangs nach vorn gerichtet, doch ich find die sehen dann irgendwie nicht aus...

@merlin
Das wäre auch ne schicke Idee, aber ich glaub kaum, dass so Glasbehälter (Sturmlaternen heißen die doch, oder?) ala Friedhofskerze da irgendwie noch draufpassen würden.

@Battle
Es war auch garnicht mal so leicht, weil wenn man sich mit dem Weiß vermalt hat noch m al mit dem blau drüber gehen musste (vor allem bei den Rückenwirbeln und das Maul war das das Problem)

@all
Ich hatte mir mal Überlegt, das Rhino-Lukendach durch den Predator-Geschützturmaufhänger zu ersetzen. Denn man könnte auf diesem Dach prima ein 40mm Base anbringen wo dann eine Statue von einem Symbionten (oder einem Symbiontenpatriarchen, sollte er mir bei eBay wieder über'm Weg laufen, wobei er wirklich passender wäre, da er massiver gebaut ist) darauf stehen könnte. Würde sich dann beim Rhino etwas Regeltechnisch ändern? (Feuerluken, Ein-/Ausgänge) 😛h34r:
Wäre dann nämlich eine super Kult-Ikone für's Rhino 🙂
Ansonsten schau ich mal nach Epic Symbionten um und baue diese dann auf die Suchleuchten oder ans Heck neben diesen Auspuffs
 
Originally posted by freak-on-speedcore@29. Mar 2005, 18:51
is eh sehr hübsch(besonders das freehand hinten!!) aber die kerzen würd ich einzeln obendrauf tun! und dieses ding, auf dem die drauf sind wegschneiden!
Das waren ursprünglich diese Stacheln aus dem Gußrahmen, da habe ich bisher nur die "Spitzen" weggeschnibbelt
Find aber auch dass die Dinger stören, aber nicht sonderlich, hab se aber jetzt abgemacht und werde gleich die "Klebestellen" (Plastikkleber schmilzt ja die Teile aneinander... <_<) ausfeilen.

Gibts eigentlich ein Tutorial für Kerzen zum selber machen? (also aus GreenStuff 😉)
Sonst muss ich nach der alten Methode (Stacheln ab, Flämmchen drauf) verfahren (ich hab aber noch 8 Pfeilspitzen um noch mehr Kerzen aus Eigenproduktion zu basteln)

Wo sollt ich die dann am besten hinstellen? An der gleichen Stelle?
In derselben Formation?


Wie sieht's denn nun mit der Möglichkeit aus, die Seitentüren aufklappbar zu gestalten, würde das noch fruchten oder kann ich das vergessen?
Gleiches gilt für die Dachluke. Ändert sich da etwas, was Feuerluken oder Ein- und Ausgänge beim Rhino angeht? Denn ich wollte ja den Dachaufsatz des Predatoren im Rhinogußrahmen verwenden, um eine "Statue" (auf 40mm Rundbase) draufzustellen.
 
Jo Kerzen sind in Arbeit, frage ist nur die Positionierung. Weitere Verzierungen (z.B. das Absorbersymbol als Einzelteil auf dem Rhino) werden noch kommen. 🙂

Denn jetzt habe ich eine Ideen und frage mich wie man die am besten am Rhino umsetzt (lese meine anderen Beiträge im Thread)

Ich finde zwar Lob schön und toll, aber hätte doch schon gerne paar Tipps (Danke noch mal an die, die mir welche gegeben haben) und Antworten zu meinen Fragen. 😉
 
Also den "Dreck" (aka Vogelsand) habe ich teilweise weggerubbelt (gefiel mir einfach nicht mehr)

Ein Banner hinten drauf?
Könnte man versuchen, frage wäre nur wie groß/welches Design das Banner kriegen soll und was letztendlich drauf ist.
Die Idee mit dem Patriarchen auf Thron hatte ich auch (der stand ne sehr lange Zeit auf dem Rhino, würde ich die Dachluke belassen, könnte er da drauf passen. Ich hatte auch schon überlegt Teile des Thrones auf dem Rhino anzubringen, das Ergebnis sah auch weniger berauschend aus.
Darum denke ich ein Symbiont/laufender Patriarch passt besser drauf (man sieht ihn dann auch direkt ins Angesicht wenn man zu ihm aufschaut)

Es fehlt lediglich nur eine elegante Lösung zur Positionierung der Kerzen (wo auf dem Rhino und in welcher Formation, dazu ist es noch davon abhängig ob ich eine Statue nun auf dem Rhino stelle oder nicht)
 
Sowas hatte ich auch in der Tat vor 😀
Eine Art fahrender Schrein um die Moral meiner Truppen zu stärken :kapuze:
Dazu kutschiert er meinen Magus/Hierarch durch die Gegend 😀

...
/edit/
Ich habe mich entschieden. Auf dem Rhino kommt eine Statue des All-Vaters hin, ob das jetzt ein umgebauter Symbiont oder ein wirklicher Patriarch sein wird, lass ich noch im dunkeln, eine passende Pose habe ich auch schon im Kopf. (Soviel sei gesagt: Ich scheiß auf Feuerluken, bringen doch irgendwie garnix beim Rhino 😉)
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@29. Mar 2005, 12:58
oder einem Symbiontenpatriarchen, sollte er mir bei eBay wieder über'm Weg laufen, wobei er wirklich passender wäre, da er massiver gebaut ist...

also den laufenden kannst du ganz normal bei der Mail Order ordern 🙂
hier die Codes:
Patriarch Left arm 72596-9
Patriarch Right Arm 72596-8
Standing Patriarch Body 2596-7

zudem bekommst du dort auch noch die zwei hybriden, die aus einem Guss waren...
72557-6
72557-10