Da mir heute die Digitalkamera kurz überlassen wurde, konnte ich einige Schnappschüsse von meinem Symbiontenkult machen. Was mich besonders besorgt, sind die Fahrzeuge (da bin ich ein wenig untalentiert, trotz Revell Vorkenntnisse...), da sie sehr schnell sehr kahl oder schrecklich bemalt aussehen... :krank:
Ich werde den Sand am Rhino (ich mochte halt die Idee mit dem Schmutzeffekt zu dem Zeitpunkt) wahrscheinlich wieder abschrubbeln... Was könnte ich aber dem Rhino noch für Details geben? :huh:
Die Seitentüren und die Front stammen von Forgeworld (dass sind die vonner Alpha Legion, fand die recht passend), auf dem Rhino die Teile sollen Kerzen darstellen (auch wenn sie realistisch gesehen nicht lange an sein werden, wegen dem Fahrtwind) - die Dinger werden beibehalten. Anzumerken ist noch dass das Rhino nicht komplett geklebt ist (also die Front, das Dach, die Türen und eine Seite kann man noch abnehmen), sodass noch alle Möglichkeiten offen stehen. (Die beiden Fahrzeug Seiten samt Ketten sind allerdings schon geklebt worden)
Ich hatte mir auch gedacht, die Rhino-Seitentüren so dranzubauen, dass man sie öffnen und schließen kann (wäre echt schade bei den schönen Türen, wenn man's nicht könnte). Anleitung dazu findet man <img src=\"http://www.gw-fanworld.net/html/emoticons/schilder/05e96b17ba7c6150fdbe3be3d6249c15.png\" border=\"0\" alt=\"IPB Bild\" />
Geplante Änderungen (Dank diversen Tipps und aus eigener Intention im Thread):
Bild 1/4
Linke Seite. Die Tür ist da nur "eingeklemmt" 😉
Ich werde den Sand am Rhino (ich mochte halt die Idee mit dem Schmutzeffekt zu dem Zeitpunkt) wahrscheinlich wieder abschrubbeln... Was könnte ich aber dem Rhino noch für Details geben? :huh:
Die Seitentüren und die Front stammen von Forgeworld (dass sind die vonner Alpha Legion, fand die recht passend), auf dem Rhino die Teile sollen Kerzen darstellen (auch wenn sie realistisch gesehen nicht lange an sein werden, wegen dem Fahrtwind) - die Dinger werden beibehalten. Anzumerken ist noch dass das Rhino nicht komplett geklebt ist (also die Front, das Dach, die Türen und eine Seite kann man noch abnehmen), sodass noch alle Möglichkeiten offen stehen. (Die beiden Fahrzeug Seiten samt Ketten sind allerdings schon geklebt worden)
Ich hatte mir auch gedacht, die Rhino-Seitentüren so dranzubauen, dass man sie öffnen und schließen kann (wäre echt schade bei den schönen Türen, wenn man's nicht könnte). Anleitung dazu findet man <img src=\"http://www.gw-fanworld.net/html/emoticons/schilder/05e96b17ba7c6150fdbe3be3d6249c15.png\" border=\"0\" alt=\"IPB Bild\" />
Geplante Änderungen (Dank diversen Tipps und aus eigener Intention im Thread):
- Symbiontenstatue auf dem Rhino Umbau fast fertig, muss dann nur noch bemalt werden
- Predatoraufsatz mit 40mm Base als Basis/Sockel Erledigt
- Sand am Rhino abschaben Erledigt
- Kerzen neu positionieren Erledigt (insgesamt 12 Kerzen, 6 links, 6 rechts)
- Weitere Zeichen anbringen (Absorber-Symbole oder Epic-Symbionten) 1 Symbol angebracht
- Türen aufklappbar machen
- Fertig bemalen
Bild 1/4
Linke Seite. Die Tür ist da nur "eingeklemmt" 😉