Der ein oder ander hier im geselligen Kreise ist sicherlich schon mal auf der französichen GW Seite gelandet und hat dort - bereits seit einiger Zeit - die herrlich zu WH4oK Ogryns umgebauten WHFB Oger bestaunen können. Seit gestern präsentiert sich nun der selbe Artikel in einer deutlich verständlicher Sprache im Black Gobbo No. 42. [😉]
Motiviert durch ein vielgeschätztes Forenmitglied habe ich mich vor einiger Zeit selbst daran gewaagt, zwei der Ogern ein zukünftiges Dasein als Ogryns zu bescheren.
Hier also die ersten, vorzeigbaren WIP Bilder. Da mir im Moment freizeittechnisch die Hände arg gebunden sind, wird bis zur Fertigstellung wohl noch etwas an Zeit durchs Land ziehen.
Nichts desto trotz! Waagt den Umbau, stürtz euch auf die Oger und gebt ihrer Exsitenz einen wahren Sinn! Es macht (für mich zumindest recht überraschend) irrwitzig viel Spass und lohnt sich für IG Spieler in jeglicher Hinsicht.
Jetzt aber zu den Bildern...
p.s.
Die weißen Platten auf den Bäuchen diehen nur dazu, das dahinter verborgene Loch in der Bauchhöle zu schließen. So sinkt der Verbrauch an GS erheblich.
Motiviert durch ein vielgeschätztes Forenmitglied habe ich mich vor einiger Zeit selbst daran gewaagt, zwei der Ogern ein zukünftiges Dasein als Ogryns zu bescheren.
Hier also die ersten, vorzeigbaren WIP Bilder. Da mir im Moment freizeittechnisch die Hände arg gebunden sind, wird bis zur Fertigstellung wohl noch etwas an Zeit durchs Land ziehen.
Nichts desto trotz! Waagt den Umbau, stürtz euch auf die Oger und gebt ihrer Exsitenz einen wahren Sinn! Es macht (für mich zumindest recht überraschend) irrwitzig viel Spass und lohnt sich für IG Spieler in jeglicher Hinsicht.
Jetzt aber zu den Bildern...
p.s.
Die weißen Platten auf den Bäuchen diehen nur dazu, das dahinter verborgene Loch in der Bauchhöle zu schließen. So sinkt der Verbrauch an GS erheblich.






