IA 11 Vorfreude und Stimmung

King Julian

Aushilfspinsler
06. September 2010
55
0
5.996
angesichts dessen das der Badab krieg fast vorei ist und forgeworld für den IA 11 bereits Eldar vs Spacewolfs angekündigt hat wollte ich mal die Stimmung angesichts dieser Forgeworld- aufmerksamkeit unter meinen mitautarchen und runenpropheten wissen^^
soll her weniger um gerüchte gehen daher auch im eldarforum

Ich persönlich freue mich sehr da ich meine eldar von der GW seite fast fertig habe und alles drin habe was ich will^^
bisher hat GW zwar paar sachen für eldar rausgebracht (Revenent Titan, Scorpion, Cobra, alternative Avatare, und alle Flieger der Eldar) aber das sind alles eher Apokalypse sachen und nicts für normale 1500-2000 spiele.
OK der Avatar sieht zwar hübsch aus aber ich finde fürn W6 modell muss es nicht größer als nen Phantomlord sein xD

Die Hornet wurde schon präsentiert (oder auch Hummerschwanz wie es bei uns heißt) und hat seit erscheinen des eldar 4 edi codex mal wieder interessantes gebracht wie zuletzt nur die Schattenspinne

freue mich auch sehr auf den neuen Aspekt, die Shadow Spetcre(denke mal das nicht der Deutsche name sein wird) welche mit Flugmodulen und mini Prismenkanonen auf mobile panzerjagd gehen werden^^

zudem wird es eine Kampfläufer variante mit geschlossener kapsel geben (halt das gimmick wegen eisplanet gegen spacewolf^^)
begrüße ich zwar sehr hab persönlich aber schon 3 kampfläufer<.< werden aber sicher cool aussehen 🙂

dan wirds den riesigen Phantomtitan 😀 wenn ich das geld irgendwann habe werde ich mir einen holen aber ich finde es toll das die Eldar nun auch einen gegensatz zum Reaver Titan haben werden 😀 hoffe mit riesieger Warpkanone 🙂

zuletzt denke ich das forgeworld den seit längerem rumgeisternen neuen Jetbikes rausbringen wird... ist nur ne hypothese aber djes godwin hat mal nen prototypen vorgestellt und wär cool wenn ides mit reinschaffen 🙂

alles in allem freue ich mich sehr auf den IA 11 und es wird wohl auch der erste sein den ich mir kaufen werde 🙂
 
Ich sehe FW kommendes Buch eher mit gemischten Gefühlen.

Denn die Bücher sind für gewöhnlich recht sperrig zu lesen, ja im Vergleich zu den GW Texten fehlt da irgendwie noch eine Schippe.

Das was an Bausätzen kommt, schwankt zwischen albern nutzlos und nice to have. (Titan, nutzlos, Ein schön bemalter Skorpion ist 4 mal so viel wert wenn man ein stilvolles Apo Spiel machen will als selbst der quasi perfekte Jagdtitan)(Hummer, haha) (Specters und vor allem die Kuppel der Kampfläufer[warum sind die von GW nicht schon so] schön)

Jetbikes definitives Nein ,da das Konzeptmodell das du gesehen hat Godwin gemacht hat. (auch ökonomisch wird GW da kein go geben)

Mein Fazit man kann es ruhig an sich vorbeiziehen lassen das Buch, man verpasst jetzt nicht so sonderlich viel oder man kann es (wer so einen Stapel hat) auf seinen "to read" bzw "to play" Stapel legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir das FW Buch nicht kaufen. Meine Eldar werden zu 99% nur auf Schlachtfelder ausgeführt, wo FW Regeln nicht erlaubt sind. FW gehört auch nicht gerade zu den Preiswertesten Anbietern, sodas ich mir lieber GW Minis stattdessen kaufe. Das Verhältnis ist imho besser.

Aber ich muss auch dazu erwähnen, das ich FW Publikationen bisher noch nie gekauft habe. Ist mir zu sperrig, zu teuer und zu viel Input (neben dem GW Kram). Weiterhin bin ich des Englischen nicht besonders wohlgesonnen. Wenn die ins Deutsche übersetzt würden, dann vielleicht...

Wegen der Miniaturen bin ich da jetzt auch nicht so traurig, spätestens mit einem GW Update wird sich da wieder einiges tun.
 
Gelände wäre sehr gut.

Der kleine Panzer gefällt mir sehr gut und der Aspect sah auf dem Gruppenbild auch mördergut aus.

Der Phantom wird sicher hübsch, aber im Moment bin ich mit dern Regeln für unsere Warpwaffen nicht wirklich zufrieden - automatisches aus dem Spiel nehme für die kleinen und W3 Struktur/W6 Lebenspunkte bei Apo wär schon gut.