Ich brauche eure Hilfe!

Bio_Killer

Aushilfspinsler
24. April 2009
60
0
5.081
Nun ich habe so um Weihnachten herum 6000 Punkte Tyraniden und da habe ich mir gedacht das ich eine neue Armee mache aber nur so um die 1000 Punkte herum (das ich eben mal Tyraniden und auch die neue armee benutzen kann)...
Jetzt brauche ich eure Hilfe welches Volk soll ich für meine 2. Streitmacht nehmen und aus welchem Grund?
 
ich glaube das passt nicht ganz in dieses thema, aber man kanns ja noch verschieben.
also ich habe damals als erste nebenarmee die imperialen genommen.
Warum? weil sie etwas haben, was ich bei den tyraniden irgendwie vermisst habe. nämlich panzer. ich liebe einfach schweres gerät und da sind panzer genau das richtige.
und weil mir die imps gefielen und soweiso fast jeder space marines hat, habe ich mich kurzerhand für die imps entscheiden.
zudem ist es mal eine willkommene abwechslung, eine eher fenkmapmflaistige armee zu spielen.
der anchteil ist jedoch, wie ich gemerkt habe, dass man schon mehr als 1000 punkte braucht um die wirklich als armee zu spielen... zumidnest für meine spielweise (ich bevorzuge es, meine unterstützungsauswahlen voll auszureizen)
 
Leute wir wollen es mal nicht übertreiben.

Er fragte, welche Armee man speziell für Tyraniden als 2. Armee wählen sollte, ergo, welche Armee gut durch ein anderes Thema/Spielweise kontrastiert.

Und gerade mit der 5. Edi hat sich dort doch einiges geändert, so sinnlos find ich das Topic also nicht.

btw. muss dieses Geflame gegen offensichtlich minderjährige nicht sein, oder?
Zumal er doch über gewisse grammatikalische/orthographische Kenntnisse verfügt, die meiner Meinung nach in Ordnung sind. 🙂

Zur Frage:
Wie spielst du den deine Tyras?
Das würde sicher helfen, ein Konzept herauszufinden, welches du nicht hast und dir evtl. gefallen könnte.
 
dankeschön, das mich mal jemand versteht...🙂

hmm also ich setze bei meinen Tyraniden auf die Masse, also ich habe viel ganten und symbionten und so...
und ich setze auch auf Schocktruppen und Reserven (Reserven nur bei Apo, also extra welche nicht aufstellen, dann muss man sie als Reserve aufstellen 😛)

Und was mir fehlt keine Ahnung, grosse Waffen und Flugeinheiten (somit Forgeworld)

l.g Bio_Killer
 
Kein problem. 🙂
Hier hat glaub ich jeder am Anfang Schwiriegkeiten, der minderjährig und noch nicht so erfahren ist.

hmm also ich setze bei meinen Tyraniden auf die Masse, also ich habe viel ganten und symbionten und so...
Okay, das ist doch schonmal nen Stichwort.

Als Gegenzug könntest du z.b. Deathwing oder Ravenwing spielen. Dies sind Kompanien der Dark Angels (schau mal ins Unterforum, wen du Interesse hast)

Der Deathwing besteht hauptsächlich aus Terminatoren, Landraidern und Cybots, während der Ravenwing vorwiegend aus Bikes, Trikes und Landspeedern besteht.

Das sind 2 Elite Armeen, die zwar in der Regel recht wenig Modelle aufweisen, aber dennoch konkurrenzfähig sind, wie Ich denke.

Wenn du allerdings auf dicke Waffen stehst und Flieger kannst du auch Imperiale mit einigen Walküren bzw generell panzerlastig spielen, und als Standards nur ein paar Veteranentrupps einsetzen.

Macht sicher beides Spaß. 🙂
 
Leute wir wollen es mal nicht übertreiben.
Tut niemand. Ich habe ihn freundlich darauf hingewiesen erst zu lesen, dann zu posten und Aunaketh hat nur angemerkt dass er den Beitrag in den richtigen Forenteil geschoben hat. 😉

Er fragte, welche Armee man speziell für Tyraniden als 2. Armee wählen sollte, ergo, welche Armee gut durch ein anderes Thema/Spielweise kontrastiert.
Nein, das fragte er nicht. Er fragte warum er welche Armee (als zweite) anfangen sollte. Rest war deine Interpretation.

Und gerade mit der 5. Edi hat sich dort doch einiges geändert, so sinnlos find ich das Topic also nicht.
Ok, ein Deathwing Termi-Sturm spielt sich jetzt komplett anders, ebenso eine Ork-Massenarmee... glaub ich habe andere Regeln als Du :huh:

btw. muss dieses Geflame gegen offensichtlich minderjährige nicht sein, oder?
Zumal er doch über gewisse grammatikalische/orthographische Kenntnisse verfügt, die meiner Meinung nach in Ordnung sind. 🙂
Nirgends wurde gegen Minderjährige geflamt. Vielleicht ein Trauma aus Deiner eigenen Jugend? 😉

Aber bitte jetzt nicht wieder alles böse nehmen, ja? 😀

@Bio: Wie R!der schon richtig anmerkte, ist es eine verdammt gute Idee einfach mal die einzelnen Themenforen (bei 40k gibt es sie ja wenigstens noch^^) durchzusehen. Dort findest Du Armeelisten mit taktischen Anmerkungen, allgemeine Taktiktips, verschiedene Möglichkeiten eine Armee zu spielen, etc. Parallel kannst Du immer auf der GW-Homepage die bunten Bildchen zu dieser Armee anschauen.
Niemand kann Dir die Entscheidung abnehmen welche Armee Du spielen willst. Wenn Deine Frage darauf abzielen sollte eine übermächtige Gewinner-Armee auf die Platte zu bringen, findest Du die Antwort ebenfalls in den Themenforen. Niemand flamt hier gegen einen Minderjährigen. Bei Fragen sollte man nur schon ein wenig Eigeninitiative zeigen. "Wer kann mir sagen was ich machen soll?" oder "Was für eine Armeeliste soll ich nehmen?" ohne dass da den anderen eine gewisse eigene Vorarbeit präsentiert wird, ist eine schlechte Idee.
 
Tut niemand. Ich habe ihn freundlich darauf hingewiesen erst zu lesen, dann zu posten und Aunaketh hat nur angemerkt dass er den Beitrag in den richtigen Forenteil geschoben hat. 😉
Man hätte deine Formulierung auch anders auslegen können.

Nein, das fragte er nicht. Er fragte warum er welche Armee (als zweite) anfangen sollte. Rest war deine Interpretation.
Er hat extra fett geschrieben, aus welchem Grund man ihm diese Armee ans Herz legen sollte.

Ok, ein Deathwing Termi-Sturm spielt sich jetzt komplett anders, ebenso eine Ork-Massenarmee... glaub ich habe andere Regeln als Du :huh:
Du wirst lachen, manche Armeen spielen sich gar nicht mehr. :lol: Und wenn er dann nen 1 Jahre altes Topic liest, wie cool die Necrons sind und wie stark, und sich dann Necrons holt ist er am Ende enttäuscht.

Und ja, z.B. Eldar spielen sich sehr anders. Und bei Tyras kann man auch kein 8 BigBugs mehr spielen und als Standard nur 2*10 Ganten oder sowas.


Nirgends wurde gegen Minderjährige geflamt. Vielleicht ein Trauma aus Deiner eigenen Jugend? 😉
Nein, aber ich erinner gern an z.b. Dissi oder viele andere, die oft genug wegen ihres Alters abgestempelt wurden. 🙂

Aber bitte jetzt nicht wieder alles böse nehmen, ja? 😀
quatsch, ich doch nicht. 😉
 
hey bio!
also eigentlich hat R!der das meiste schon gesagt,
das beste gegenstück zu deiner baktuellen armee
wird eine elitäre oder auch sehr beschusslastige armee sein,
zumindest rein von der spielweise....
da kommt eigentlich einiges in frage, generell natürlich (chaos) space marines, aber auch imperale armee und tau...
am besten du schaust mal in den unterforen und auf der gw homepage, was dir davon am ehesten zusagt

mfg alex
 
Ich war in der gleichen Situation, ich hatte meine Niden auf entsprechender Größe und hab auf neue Inspirationen gewartet.
Bei mir hat sich die Sache erledigt, nachdem ich die Soul-Drinkers Reihe gelesen hatte, dass könntest du auch tun, also irgend ein 40000-bezogenes Buch lesen und dich einfach inspirieren lassen..

Wer weis vieleicht lesen wir von dir dann bald neus im Armeeaufbauthread "Blutpakt-themenarmee" oder "Ragnars Kompanie in aufbau"^^
 
Ich kann auch nur die Bücher als Hilfe empfehlen, hab ungefähr 6 gelesen und will schon um die 20 Imperialen Armeen aufstellen, weil mir der Fluff von denen mir so gefällt. Der neue Codex sorgt auch dafür, dass du deine Armee sehr Variantenreich aufbauen kannst (Flugzeuge, Panzer, Infanterie, Masse, Strafgefangene die nichts zu verlieren haben, Eliteeinheiten die mit ihrer Feuerkraft einem Space Marine gleich kommen, ...).
 
Ich kann dir nur einen Tipp geben: Nimm die Armme, in der dir die Modelle am besten gefallen.

Da kann ich nur zustimmen.
Schau dir auf der GW Seite oder hier bei Planet Fantasy doch erstmal die jeweiligen Armeen an. Nur nach aussehen, dann wenn dir eine besonders gut gefällt, schaust du hier im Themenforum nach, und liest dir den Hintergrund durch.
Vielleicht fällt dir dabei ja eine Armee besonders ins Auge.

Bei Büchern ist das so eine Sache, ich weiß aus eigener Ehrfahrung, das man eigendlich so gut wie jede Armee cool findet die in einem Buch vorkommt.
Das liegt daran das sie immer sehr heroisch dargestellt werden. Mal angenommen du liest zuerst ein Buch der Souldrinkers, dann möchtest du vielleicht die spielen, aber wenn du stattdessen erst eins der Spacewolfes liest möchtest du vielleicht die spielen. Ich hatte sogar nach den beiden Büchern der Ultramarines Lust die zu sammeln. Schlümpfe oh Gott!:lol:

Ich kann dir übrigens davon abraten eine Armee anzufangen, nur weil sie besonders stark sein soll. Daran könntest du schnell die lust verlieren, denn gewinnen ist nicht alles. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Crazy-Simon nur zustimmen:

Ich kann dir übrigens davon abraten eine Armee anzufangen, nur weil sie besonders stark sein soll. Daran könntest du schnell die lust verlieren, denn gewinnen ist nicht alles.
greets%20%286%29.gif
Desswegen spiel ich auch Orkze^_^ Ich find die klasse und die werden nie langweilig.

Wenn ich du wäre, würde ich aber mal das komplette Gegenteil nehmen. Das bringt auch mal Abwechslung, es gibt Leute die springen von Dosen zu anderen Dosen.(WOW)
Wie wärs mit den Jungs?


C:%5CDokumente%20und%20Einstellungen%5CMadMax%5CDesktop%5CEigene%20Bilder%5CWarhammer