Hi!
Ich hab beschlossen, mir eine Fantasy-Chaosarmee aufzubauen, allerdings unter gewissen Bedingungen.
0. Zunächst möchte ich eine Armee von 1999 Punkten aufbauen, so dass der Grundstock auch für kleinere Spiele funktioniert, da ich keinen Lord drin habe.
1. Sie muss aus möglichst wenigen Modellen bestehen, trotzdem aber sinnvoll spielbar sein, womit Chaos vermutlich die beste Wahl ist. Ich will die Armee schnell bemalt haben und sie soll günstig und nicht umständlich in der Beschaffung sein.
Ausserdem möchte ich in der Hauptsache Ritter und Krieger einsetzen, weil mir die Modelle einfach zu gut gefallen ^^
2. Sie soll ein sehr starkes Thema haben und fluffmäßig absolut vertretbar sein (also zumindest theoretisch volle Stylepunkte auf Turnieren kassieren können - realistisch einschätzen kann man sowas sowieso nie).
Ich könnte mich jetzt natürlich komplett in den Hintergrund einlesen, bevor ich die Armee aufzubauen beginne, aber ich möchte sie schon für Mitte März turnierfähig haben, daher bitte ich Euch um Hilfe.
3. Einschränkungen bei den Auswahlen
Tzeentch ziehe ich vor, da ich die Idee von knallharten Kriegern, die auch noch gemeine Zauberer sind, sehr cool finde und ausserdem Tzeentch zu den teuersten Auswahlen verhilft ^_^
Aus Gründen, die ich zunächst nicht näher nennen möchte, soll die Armee aber auch eine Einheit Ritter mit dem Mal des Slaanesh haben, zusammen mit einem Champion auf Slaanesh-Pferd.
Weil sie eine gute Auswahl ist, hätte ich gerne auch eine Chaosbrut mit Mal des Slaanesh.
Mit Khorne und Nurgle will ich übrigens nichts zu tun haben, also bleiben diese komplett außen vor.
Ist das Fluff-mäßig vertretbar?
Meine Idee wäre gewesen, einen Tzeentch-Zauberer eine Armee anführen zu lassen, der sich ein Slaanesh-Held mit kleinem Gefolge angeschlossen hat. Er verfolgt ein Ziel, von dem nur der Hexer an der Spitze der Armee weiß.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Rest ist noch nicht fertig, aber der Tzeentch-Hexer wird ihm helfen, Fyellonas und seine gesamte Armee zu vernichten, natürlich nicht ohne dabei das eine oder andere Artefakt des mächtigen Zauberers abzustauben, und die kleine Slaanesh-Gruppe mit der Chaosbrut bleibt von da an bei ihm. Der Slaanesh-Held (für den ich noch keinen Namen habe) wird zu seinem Leibwächter/seiner rechten Hand. Er trägt als Ausrüstung "Bindings of Slaanesh", mit der er seinen Gegner zwingen kann, Herausforderungen anzunehmen. Er soll damit Magier aus Regimentern pflücken, um seiner Rolle als furchtloser Leibwächter eines Hexers gerecht zu werden.
Modelle:
In Aussicht stehen um die 15 Chaosritter, 24 Chaoskrieger, ein paar Kreischer und ein paar Barbaren.
Ausserdem hab ich bereits Archaon zu Pferd, der den dritten Helden der Armee abgeben wird.
Meine Armee sieht ungefähr so aus:
3 Champions:
1 x Tzeentch auf Disc. Der General.
1 x ungeteiltes Chaos auf Streitross (das Archaon Modell).
1 x Slaanesh auf Slaanesh-Ross (der Slaanesh-General zu Pferd) Mit Hellebarde.
Kern:
5 Chaosritter mit Mal des Slaanesh.
10 Chaosritter, auserkoren, in Begleitung des Champions.
2x 12 Chaoskrieger. Einmal auserkoren mit zwei Handwaffen, einmal mit Hellebarde.
20 Chaosbarbaren.
5 Chaosbarbarenreiter
1 oder 2 Streitwagen des Tzeentch (oder auch ohne Mal)
3 Kreischer des Tzeentch
1 Chaosbrut des Slaanesh
Die Ritter des Slaanesh sollen mit dem Slaaneshhelden zusammen in furchterregende Einheiten reindonnern (besonders in sowas wie Skelette und Zombies, wobei der Held dann evt. angeschlossen Magier im Zweikampf umhaut).
Der Rest ist wahrscheinlich offensichtlich.
Tja, für Tips und sogar harsche (aber freundlich formulierte) Kritik bin ich dankbar. 🙂
Edit:
Ungefähr drei Millionen Kommafehler in der Geschichte korrigiert ^_^ und einen der Champions das Mal des ungeteilten Chaos verpasst.
Ich hab beschlossen, mir eine Fantasy-Chaosarmee aufzubauen, allerdings unter gewissen Bedingungen.
0. Zunächst möchte ich eine Armee von 1999 Punkten aufbauen, so dass der Grundstock auch für kleinere Spiele funktioniert, da ich keinen Lord drin habe.
1. Sie muss aus möglichst wenigen Modellen bestehen, trotzdem aber sinnvoll spielbar sein, womit Chaos vermutlich die beste Wahl ist. Ich will die Armee schnell bemalt haben und sie soll günstig und nicht umständlich in der Beschaffung sein.
Ausserdem möchte ich in der Hauptsache Ritter und Krieger einsetzen, weil mir die Modelle einfach zu gut gefallen ^^
2. Sie soll ein sehr starkes Thema haben und fluffmäßig absolut vertretbar sein (also zumindest theoretisch volle Stylepunkte auf Turnieren kassieren können - realistisch einschätzen kann man sowas sowieso nie).
Ich könnte mich jetzt natürlich komplett in den Hintergrund einlesen, bevor ich die Armee aufzubauen beginne, aber ich möchte sie schon für Mitte März turnierfähig haben, daher bitte ich Euch um Hilfe.
3. Einschränkungen bei den Auswahlen
Tzeentch ziehe ich vor, da ich die Idee von knallharten Kriegern, die auch noch gemeine Zauberer sind, sehr cool finde und ausserdem Tzeentch zu den teuersten Auswahlen verhilft ^_^
Aus Gründen, die ich zunächst nicht näher nennen möchte, soll die Armee aber auch eine Einheit Ritter mit dem Mal des Slaanesh haben, zusammen mit einem Champion auf Slaanesh-Pferd.
Weil sie eine gute Auswahl ist, hätte ich gerne auch eine Chaosbrut mit Mal des Slaanesh.
Mit Khorne und Nurgle will ich übrigens nichts zu tun haben, also bleiben diese komplett außen vor.
Ist das Fluff-mäßig vertretbar?
Meine Idee wäre gewesen, einen Tzeentch-Zauberer eine Armee anführen zu lassen, der sich ein Slaanesh-Held mit kleinem Gefolge angeschlossen hat. Er verfolgt ein Ziel, von dem nur der Hexer an der Spitze der Armee weiß.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Bruder unseres Slaanesh-Helden war ehemals mächtiger Lord einer großen Armee. Man nannte ihn Slaarrin den Ungezügelten.
Während einer Reihe besonders erfolgreicher Feldzüge häuften sich die Segnungen seines Herrn immer stärker. Dies schien ihn in den Wahnsinn zu treiben. Manche vermuten, dass dieser Wahnsinn erst begann, als sich der Slaanesh-Hexer Fyellonas der Armee angeschlossen hat.
Was aber genau geschah, vermag niemand mehr zu sagen, doch endete der einst mächtige Slaarrin als Chaosbrut. Als sein Bruder antrat, um die Herrschaft über das Heer anzunehmen, wandten sich die anderen Champions der Armee plötzlich gegen ihn und der Hexer Fyellonas trat an die Spitze des Heeres.
Der betrogene und geschlagene Bruder machte sich mit den letzten Männern, die zu ihm hielten, auf den Weg und nahm das Wesen, das einst sein Bruder war, mit sich um Rache zu üben.
[/b]
Der Rest ist noch nicht fertig, aber der Tzeentch-Hexer wird ihm helfen, Fyellonas und seine gesamte Armee zu vernichten, natürlich nicht ohne dabei das eine oder andere Artefakt des mächtigen Zauberers abzustauben, und die kleine Slaanesh-Gruppe mit der Chaosbrut bleibt von da an bei ihm. Der Slaanesh-Held (für den ich noch keinen Namen habe) wird zu seinem Leibwächter/seiner rechten Hand. Er trägt als Ausrüstung "Bindings of Slaanesh", mit der er seinen Gegner zwingen kann, Herausforderungen anzunehmen. Er soll damit Magier aus Regimentern pflücken, um seiner Rolle als furchtloser Leibwächter eines Hexers gerecht zu werden.
Modelle:
In Aussicht stehen um die 15 Chaosritter, 24 Chaoskrieger, ein paar Kreischer und ein paar Barbaren.
Ausserdem hab ich bereits Archaon zu Pferd, der den dritten Helden der Armee abgeben wird.
Meine Armee sieht ungefähr so aus:
3 Champions:
1 x Tzeentch auf Disc. Der General.
1 x ungeteiltes Chaos auf Streitross (das Archaon Modell).
1 x Slaanesh auf Slaanesh-Ross (der Slaanesh-General zu Pferd) Mit Hellebarde.
Kern:
5 Chaosritter mit Mal des Slaanesh.
10 Chaosritter, auserkoren, in Begleitung des Champions.
2x 12 Chaoskrieger. Einmal auserkoren mit zwei Handwaffen, einmal mit Hellebarde.
20 Chaosbarbaren.
5 Chaosbarbarenreiter
1 oder 2 Streitwagen des Tzeentch (oder auch ohne Mal)
3 Kreischer des Tzeentch
1 Chaosbrut des Slaanesh
Die Ritter des Slaanesh sollen mit dem Slaaneshhelden zusammen in furchterregende Einheiten reindonnern (besonders in sowas wie Skelette und Zombies, wobei der Held dann evt. angeschlossen Magier im Zweikampf umhaut).
Der Rest ist wahrscheinlich offensichtlich.
Tja, für Tips und sogar harsche (aber freundlich formulierte) Kritik bin ich dankbar. 🙂
Edit:
Ungefähr drei Millionen Kommafehler in der Geschichte korrigiert ^_^ und einen der Champions das Mal des ungeteilten Chaos verpasst.