Ich hab noch nie gegen xy gespielt

Olaf

Eingeweihter
18. November 2007
1.768
940
17.324
Guten Tag zusammen,

Je nachdem wie groß die Hobby Community Vorort ist kennt man es wahrscheinlich, man Spielt immer gegen die gleichen Fraktionen und Fraktionsvarianten, obwohl man eigentlich sehr gerne Mal gegen Fraktionen xy spielen möchte. Des Spiel lebt ja auch von der Vielfalt.
Ich zum Beispiel hab noch nie gegen Orks, T'au, Dark Eldar oder Sororitas gespielt. Tatsächlich war das auch der Grund warum ich eine Orkarmee anfangen habe, ich wollte wissen, wie die sich so spielen.

Dieser Thread soll jedoch nicht nur zum jammern sein, sondern vielleicht auch den ein oder anderen Inspiration für ein neues Projekt geben. Indem man von exotischen Armeen erzählt, die man gerne mal abschlachten möchte, fühlen sich bestimmt ein paar Leute inspiriert.
Auch Armeen die nicht "klassisch" Aussehen begegnete man eher selten. Hab zum Beispiel noch nie Catachaner gesehen .

Ich fange einfach Mal an.
Ich wollte schon immer Mal gegen eine reine Krootsöldnerarmee oder Gortarmee spielen.
Mir ist bewusst das solche Armeen nicht unbedingt Konkurrenzfähig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte schon immer Mal gegen eine reine Krootsöldnerarmee oder Gortarmee spielen.
Also ne Krootsölderarmee hätte ich damals mal fast gebaut, wobei ich den Krootanteil meiner Armee irgendwann mal verkauft hatte.

Ne Grot Armee kam in der 4. Edition mal in kleinem Rahmen bei einem 500 Punkte Kampfpatrouille Turnier vor. (1 Bigmek und 90 Grots), ich damals mit Tau. War glaube ich nicht dagegen gekommen, aber wenn man nicht drauf vorbereitet ist kann man schon Probleme bekommen (gerade weil hohe Stärke und DS damals wichtiger waren als hohe Schusszahl). Letztes Jahr im März gab es auch mal diesen Thread dazu: https://www.warhammer-community.com/2020/03/20/waaagh-grotsgw-homepage-post-2/

In 40k dürfte ich eigentlich gegen die meisten gängigen Fraktionen in meinen 14 Jahren Hobby gespielt haben. Bei WHFB bin ich mir bezüglich Echsenmenschen gerade nicht ganz sicher.
In Age of Sigmar hingegen hab ich (so wie ich realisert habe) fast ausschließlich gegen Khorne gespielt (auch in meinen Solospielen)

Es kommt in der Regel ein wenig darauf an, wie viel man spielt und welche Armeen in der Gruppe vertreten sind.
Wenn du ne feste Gruppe hast und die Leute dort in Ordnung sind bestünde aber zum Beispiel auch immer die Möglichkeit sowas wie einen Armeetausch für ein Spiel zu machen, wenn man der einzige ist der die se Armee hat.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Auf kleineren Turnieren hat man schon mal die Chance gegen, die nicht gängigen Armeen zu spielen bzw. was nicht gerade Mainstream ist. Dort spielen auch mal Leute das, was sie haben und bemalt ist. Auf den DaConflict wird zum Beispiel in den Jahren zuvor immer mit Highländer Regel gespielt und dort sind die Armeen vor allem bunt und weniger mit den Go-to-Einheiten besetzt.
 
Wieviel Punkte sind das dann?
Ist sicherlich eine große Umstellung beim Planen. Ich stell mir vor, dass es dann große Trupps gibt und die Dynamik etwas leidet.

Auf einem (sehr kleinen, größtenteils clubinternen Turnier) wurden neben den Punkten aus den spielen auch "Fluffpunkte" vergeben dadurch waren die Armeen auch sehr vielfältig.
 
Zu meiner aktivsten Zeit gab es die Battle Brother Events, da sind pro Seite jeweils zwei Spieler mit möglichen (na ja meist) Verbündeten gegen zwei andere angetreten. Bei weniger groß angelegten Events im Club oder Stadtrahmen hat man dann für ein "Rückmatch" auch schon mal die Armee getauscht (war auch immer ne Zeitfrage). Da konnte man mal was testen für das man sich interessierte oder was völlig verrückt war. Jetzt würde ich für sowas auch den TTS benutzen.