7. Edition Ich habe doch keine Ahnung...

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hallo ihr Chaoten.

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und (zeitgleich) der Armee, die mich glücklich macht.

Da ich, zumindest im Kopf, so langsam alle Armeen, auf deren Armeebücher ich Zugriff habe, duch habe, wird die Luft langsam dünn.

Das Armeebuch der Dämonen habe ich mir bisher hoch nicht angucken können, da in meinem Umfeld niemand Dämonen spielt und ich mir geschworen habe, nie wieder einen Fuß in einen GW zu setzen.

Daher wollte ich mal fragen, welche Stärken und Schwächen haben die Dämonen denn? Was unterscheidet sie grundlegend von anderen Armeen.
Um die Auswahl etwas einzuschränken, ich stehe total auf Slaanesh.
Könnte mir aber zur Not auch eine Kooperation mit einem anderen Chaosgott, vorstellen. Welche wäre denn da sinnvoll?

Ich danke schon vielmals im Voraus und hoffe auf viel Hilfe.
Vielleicht könnt ihr mich ja überzeigen und ich werde der Legion beitreten.

So long
Woyzech
 
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und (zeitgleich) der Armee, die mich glücklich macht.
Wenn du eine Herausforderung suchst, frage ich mich, warum du dann Dämonen anfangen willst, die sich fast von alleine spielen. 😛

Um die Auswahl etwas einzuschränken, ich stehe total auf Slaanesh.
Tzeentch muss immer mit weil du ansonsten keine Bannmagie reinbekommst. Reine Dämonenarmeen kann man deshalb eigentlich nur mit Khorne oder Tzeentch spielen.
Ansonsten heißt es immer kräftig mischen.
 
Wenn du eine Herausforderung suchst, frage ich mich, warum du dann Dämonen anfangen willst, die sich fast von alleine spielen. 😛


Wie der Titel des Thread schon sagt, habe ich keine, aber auch gar keine Ahnung von Dämonen. Ich weiß nicht, was sie können, oder auch nicht können. Daher habe ich ja die Fragen gestellt.
Ich weiß ja noch nicht mal, wie eine Dämonenarmee so funktioniert.
Bei 40k habe ich, mehr zufällig, mitbekommen, daß da wohl die gesamte Armee schockt. Das sind Infos, die mir ein Gefühl dafür geben, was mich so in etwa erwartet. Daher wäre alles, was ich über Dämonen und im Speziellen, die von Slaanesh erfahren kann hilfreich.
 
Weil Dämonen derzeit wohl das unausgewogenste und stärkste Armeebuch haben.

Es gibt, bis auf den Dämonenprinz, keine schlechte Auswahl im Armeebuch. Es gibt nur Unterschiede zwischen gut und sehr gut. Dennoch neigt an sich alles im Vergleich zu anderen Armeebüchern viel zu mächtig zu sein bzw. ist es nunmal.

Nicht umsonst sieht man derzeit in den Top10 der Fantasyturniere fast ausschließlich nur Dämonen, Dunkelelfen und Vampire.
 
Je mehr ich im Armeebuch stöber, desto mehr Sachen finde ich, die mir gefallen.

Klar ist, daß Slaanesh der Hauptgott bleiben soll. Zumal ich die Dämonetten echt schnieke finde. Tzeentchs Dämonen bestechen durch ihre Fremdartigkeit und ich weiß nicht warum, abe die Screamer erinnern mich immer ein wenig an den Cthulhu-Mythos (fragt mich nicht warum) Darüber hinaus finde ich die Moloche echt hammermäßig.

Aus dieser Vorliebe ist folgende Liste entstanden:

996 Puntke schrieb:
KOMMANDANT
-

HELDEN
1 Masque 90

1 Herald of Slaanesh 265
1 AST
1 Great Icon of Despair
1 Level 1
1 Siren Song

1 Herald of Khorne 190
1 Juggernaut of Khorne
1 Armour of Khorne
1 Firestorm Blade

KERN
14 Daemonettes 205
1 Standard Bearer
1 Siren Standard

13 Pink Horrors 156

ELITE
3 Sreamers of Tzeench 90

SELTEN
-

Was sagt ihr?

Plan wäre, die Maske jagt ungeliebte Kriegsmaschinen und wird dabei von den Screamers unterstützt, die natürlich über so viele Einheiten wie möglich hinwegfliegen.
Die Dämonetten (inkl. Herold) werden vom Khorneherold unterstüzt und sollen die Hauptarbeit übernehmen, nämlich unvorsichtige Gegner in ihre Verdammnis zu ziehen.
Die Horrors sollen eigentlich aus der zweiten Reihe "Deckungsfeuer" geben.
 
Die Liste ist auf jedenfall spielbar
Was ich ändern würde.
Gib dem Khorneherold die AST mit dem Banner +w3 aufs Kampfergebnis so ist die AST besser geschüzt und er macht im Alleingang ganze regimenter platt.
Die Screamers sind eigentlich überflüssig da bei der Punktzahl eh nicht viele KM da sind und die Maske reicht dafür mehr als aus.
Die Screamers rausnehmen sowie die Horrors auf 10 runter dafür Musiker und champ bei den Demonetten rein und 3 Feuerdämonen noch dazu nehmen wenn die punkte nicht ganz reichen auf musiker oder champ verzichten.
 
Mal was anderes, mit der Liste (Masque und Despair bei 1000p) wirst du dir keine Freunde machen...

Warum, nur weil ich mit etwas Glück den MW um -5 drücken kann?

Ach, die sollen sich mal nicht so anstellen. 😉

Nein, mal im Ernst, ich glaube nicht, daß es zu ersthaften Auseinadersetzungen kommt, wenn sowas bei uns vorkommt. Da wurden bei uns schon unfreundlichere Listen gespielt.
 
Wgah’nagl fhtagn?

So langsam kommen mir immer mehr Ideen, wie ich mir eine Dämonenarmee aufbauen kann, die mir gefällt. Ich habe mir das Thema Cthulhu ausgesucht.

Dazu jetzt eine Frage, die Modelle betrifft. Wenn ich irgendwann mal auf 2000 Punkte hoch gehe, möchte ich einen großen Dämonen einsetzen. In meinem Fall, logischerweise, den guten Cthulhu himself. Ich habe schon mal Modelle/Minis von Cthulhu gesehen. Gibt es eine "Cthulhu-Figur", die vom Maßstab einen Großen Dämonen in WHF darstellen könnte und auch was hermacht?

Ich würde mich sehr über Anregungen und vielleicht ein paar Bilder bzw. Links freuen.

Welche Werte würdet ihr denn für Chthulhu nehmen? Ich tendiere derzeit zum Herrscher des Wandels, obwohl ich die "Flaming Attacks" etwas unpassend finde.
Von den Werten fände ich den Blutdämonen noch recht passend, aber da fehlt mir dann wieder die Magie. Beim Keeper of Secrets fehlt mir die Flugfähigkeit. Klar raus ist einzig der Große Verpester, da er für mich nichts widerspiegelt, was Cthulhu ausmacht. Zumindest nichts, worauf ich Wert legen würde.

Ansonsten werden in meiner Armee hauptsächlich Slaanesh- und Tzeentchdämonen und ein Khronecharaktermodell vertreten sein.
Das vielleicht als Hilfe für Tipps und Kommentare. 😉

So long und eine freundliches "Iäh, iäh!"
Woyzech
 
Einfach mal Cthulhu googeln:

sota-cthulhu-2.jpg

1

xss7316.jpg

2

3
Mini%20Cthulhu%20-%20Large.jpg

Cthulhu%20Lives%20Statue%20-%20Large.jpg

4 und 5
cthulhu_w_people_2.jpg

6

Cthulhu%20the%20King%20-%20Large.jpg

7

😉
 
Vielen Dank!

Mein Problem ist dann halt die Größe, denn ich habe noch nie einen der Großen Dämonen in Live! gesehen und kann daher nur schwer abschätzen, wie groß eine Miniatur sein sollte, um zu passen. Darüber hinaus weiß ich dann auch nicht, wie groß die Minis sind, wenn es nicht grade daneben steht.

Ich weiß leider auch nicht wie groß die Dämonen sind, aber die von FW sind ja auch größer, glaueb also es wäre kein Probelm wenn deiner größer wäre.
Ich bin ja für My Little Cthulhu 😉 , nur scheints den wohl nur im Amiland zu geben. Oder doch den Elvis Cthulhu?