Ich komme mit dem neuen Codex nicht zurecht...

Bloodknight

Adeptus Arbites
Teammitglied
Administrator
23. April 2002
9.360
315
71.161
Ja, ich kann lesen 😉.

Mein Problem ist, dass ich mit meiner alten DG nicht mehr spielen kann, wie ich will. Meine Seuchenmarinetrupps sind irgendwas zwischen 30 und 50 % teurer geworden, seit es den Champ nicht mehr für lau gibt und die Faust mehr kostet, die Spezialwaffen sind auch teurer geworden und und und.

Ich hab ein paar Testspiele gemacht und ohne Infiltration und Flitzerchefs bin ich viel zu lahm und durch die geschrumpfte Modellanzahl teile ich auch zu wenig aus.


Jetzt mal folgende Frage: was kann ich aus folgenden Truppen bauen? Und was sollte ich mir kaufen? Dazu angemerkt, das Thema soll Nurgle bleiben, d.h. keine Lash-Hexer etc. Nur Kyborgs will ich drin haben...


Ich besitze:
Typhus
General zu Fuß in Servo
2 Hexer in Servo, einer davon mit Flügeln

42 Seuchenmarines mit 6 Champions
10 Terminatoren mit gemischten Waffen (zwei Reaper, 1 SF, paar E-Klauen etc.)

2 Bruten
2 Cybots
7 Besessene
2 Rhinos
2 Preds (D und A)
2 LandRaider

Außerdem hab ich noch ca zwei Dutzend Seuchenmarines, die ich zu irgendwas umbauen kann.
 
Seuchenmarines würde ich immer normalen CSM vorziehen, also sehe ich das Problem nicht so ganz. Zusammen mit Deckungsrhinos geht da schon etwas. Zumal VI ne geniale Sache ist, an der sich mancher Gegner nur noch die Haare rauft.

Nurgle HQ ist auch ok, also DP mit Flügeln, wenn sein muss auch das Ganze zweimal. Wenn mach auch zugegen muss, das der Tzeentsh DP besser ist, aber wir wollen ja hier das Thema Nurgle beibehalten.

Preds setze ich selber keine mehr ein, max einen billigen Pred, aber lieber setze ich auf Kyborgs.

Jetzt noch 1-2 Trupps Auserkorene mit PW und evtl. Ikone des glorreichen Chaos und nem 3er Trupp Termis mit Kombimeltern. Was jetzt beides das Thema der reinen Nurglearmee etwas verfehlt, aber die Ikone des Nurgle is mir ein wenig zu teuer 🙂

Weitere Idee wäre zusammen mit Typhus und Landraider vorfahren. Dazu kannst dann Termis oder evtl. Besessene gesellen, was aber Geschmacksache ist.

Cybots sind mir ein zu großes Risiko, schieße ungern bei einer 1 auf die eigenen Einheiten.
 
Ich spiele (noch?) nicht, aber ich glaube, dass du noch ein paar Rhinos brauchen wirst. Sonst würde ich einen Dämonenprinz mit Flügeln empfehlen und natürlich noch ein paar Dämonen, denn irgendwie gehören die doch dazu, abegesehen davon, dass sie Geschwindigkeit bringen, wenn auch auf eine etwas abstrakte Weise.

Ich bin zur Überzeugung gelangt, dass Rhinos perfekt, auch vom Stil her, zu Nurgle passen.

Kannst du mal von deinen Spielen berichten? Was mich besonders interessiert, sind die Landraider. Ich liebe die Modelle, sie sollen ja aber leider nicht sehr gut sein in der Praxis.
 
Ja, vom Cybot halte ich auch nichts. Ich hab meine vorher schon selten eingesetzt aber jetzt sind sie mir zu gefährlich und dafür nicht billig genug.

Das Seuchenmarines besser sind als normale CSM ist klar (ich hab die Tage gegen eine Tauarmee gespielt und im Prinzip war alles außer Plasma nur Gehagel. Hab kaum was durch die normalen Waffen verloren). Das Problem war die mangelnde Masse in Kombination mit nem hüpfenden Gegner. Mit 3 Einheiten Truppen, die auch auf Entfernung nichts austeilen, sondern an den Gegner ranmüssen, geht nicht viel auf 1650 Punkte.


@Bastler: das Problem am Landraider ist der Preis. Wobei das Chaosmodell mit Dämonenmaschine IMO nicht so schlecht ist - auch weil das Paket mit Termis ein gutes Stück billiger ist als bei den Imp-Marines. Nur denke ich, dass ich wenn dann zwei spiele. Einer hat ein zu großes Bullseye.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reichweite bringen dir die Kyborgs, welche mit Plasmakanonen den Gegner recht gut zusetzen können, oder eben mit der Laserkanonen gepanzerte Ziele beharken können.

Seuchis im Rhino können damit auch fahren 🙂 1 Runde fahren und nebeln, kann da schon wahre Wunder bewirken.

Weiterhin die infiltrierenden Auserkorenen, aber dazu brauch ich einem Death Guard Spieler nichts sagen, war ja schon immer deren Taktik.

Masse ist wie Du schon selber festgestellt hast Dein Hauptproblem, bzw. Dein einzigster wirklicher Nachteil. Ich habe seit dem neuen Codex meist Anhand der Minianzahl ein, wenn nicht manchmal sogar die kleinste Armee auf den Turnieren 🙂

Was aber nicht gleichbedeutend mit den letzten Rängen ist. Also es geht da schon noch einiges. Das Chaos ist nur um einiges taktischer geworden und man muss mobiler denken.
 
Hmm, also ich würde Death Guard jetzt in etwa so hinstellen (Also jetzt nicht unbedingt für Turniere, aber für Freunde, Club oder GW):

DP mit Flügel, Mal, Warptime/Chaoswind
General mit Gefolge aus Chosen (zusammen halt 7 an der Zahl) für Nahkampf im Rhino ODER
Termigeneral/Typhus mit Termis im Land Raider
7 Chosen mit 5 Plasmawerfer und Ikone
2 7er Death Guard Trupps mit Champ, E-Waffe und 2 Melter sowie Rhino
7 Seuchenhüter
7 Raptoren entweder 2 Melter für Antipanzer oder was gemischtes
2X 2 Kyborgs
optional Havocs auch 7 an der Zahl mit entweder 2 Raks und 2 MaschKas oder 2 Raks und 2 LKs natürlich Ikone zum Style

Bruten und Besessenen sehen auch immer geil aus
 
Es gibt die Behauptung, dass man eher höchstens die Hälfte, bei 7 Marines also 3 Plasmawerferfer nehmen sollte?

Abgesehen davon sagen Berichten, die ich bisher gelesen habe, dass Seuchenmarines zu den besten Einheiten des neuen Codex gehören. Da du so viele hast, würde ich das ausnutzen und auch so viele wie möglich einsetzen!
 
Ich habe auch eine kleine Deathguard-Armee in meiner Vitrine
stehen und muss sagen, das Nurgle mMn im neuen Codex
nur Vorteile hat:

- jeder Seuchenmarine hat Verletzungen ignorieren
- man kann richtig billige Rhinos kaufen
- kann kann normale Truppen "requirieren" und mit Ikone d. Nurgle
trotzdem fluffig spielen - zB Havocs oder Termis...
- man kann Kyborgs verwenden

Ich würde es wie folgt machen:

Kauf dir 6 Bikes, baue einem zum Bikerlord mit E-Klauen um...
dann hast du zumindest schon mal eine sehr schnelle Widerstand 6-
Einheit die deine infiltrierenden Truppen ersetzt.

Den Rest deiner Seuchenmarines würde ich mit Plasmas und Melter in
Rhinos stecken. So sind die Burschen ausreichend Mobil.

1 Havoktrupp mit Ikone, 1 Predator und deine Kyborgs spielen
dann deine Rückendeckung ...
 
Ich sag ja, hart sind sie, aber es fehlt die Masse, weil sie so teuer geworden sind. Bei den Spezialtruppen werde ich vermutlich auf die Nurgleikone verzichten - bei Termis und Raptoren lohnt sich das nur bei nem großen Trupp, da spiele ich aber lieber mehrere kleine.
Die dicke Bikereinheit werde ich mir sicherlich zulegen.
 
Noch ne kurze Anmerkung zu dem Spiel, da ich die Tau kommandierte: ich habe zu Testzecken eine (öde) Mech-Tau Liste mit 3 Haien und einem Rochen sowie 4 Hüpf-Einheiten gespielt, da ich mit mehr mobilen Elementen auf der Gegenseite gerechnet habe und im Moment verschiedene Turnierkonzepte teste. Insofern war die gespielte Chaos-Liste tatsächlich nicht ganz konkurrenzfähig, trotzdem habe ich es fast nicht geschafft, die paar Marines zu killen, die Seuchis sind unglaublich hart!!!

@topic: Die Bikes würde ich auch thematisch für ne gute Idee halten, dazu sind meines Erachtens noch Raptoren Pflicht. Als mobiles Feuerelement Chosen und/oder 3er Termitrupps. Die einzelnen Kyborgs waren prima, die würde ich auf jeden Fall drin lassen. Die Rhinos solltest du beim nächsten Mal nicht nur als Wand benutzen, zumindest wenn du gegen ähnlich mobile Gegner spielst.
 
Ein Bekannter von mir spielt bei Nurgle immer zwei Dämonenprinzen mit Flügeln und Psikräften, einen Großen Verpester, zweimal 14 Seuchenmarines zu Fuß und dazu Predator, Vindicator, Kyborgs, zwei Cybots. Das finde ich eigentlich ganz hübsch, die Cybots brauchst du ja nicht spielen.

Für richtige Turniere ist die Armee vermutlich nicht der Bringer, sollte aber gegen bestimmte Gegner auch funktionieren. Für normale Spiele ist die ganz gut, denke ich, wenn man nicht nur gegen Leute spielt die ihre Turnierarmeen testen wollen 😀