8. Edition Ich meine Ratten und die Schätze von Khemrie

Whiplash241

Erwählter
01. September 2014
690
61
16.156
Hallihallo liebe Welteroberungs-Konkurenz! 🙂

Demnächst werden meine lieben Kleinen versuchen ein paar Khemries zu versohlen. Da ich gegen einen Turnierspieler spielen erlaube ich es mir mal anzufragen was ich da so machen sollte.
Was würdest Ihr spielen wenn Ihr gegen Khemries spielen würdet. Dazu noch gegen eine Liste die darauf ausgelegt ist ziemlich hart zu sein. 🙂

Ich danke für alle Tips. 😉
 
Ich hab zwar noch nie gegen Khemrie gespielt, aber mir mal das Armeebuch genauer angesehen. Trotzdem würde ich meine Ratschläge nicht mit Gold aufwiegen.

Dein Gegenspieler hat die Möglichkeit Einheiten mit Widerstand 8 zu stellen, dagegen ist Gift ganz gut. Alternativ oder ergänzend die Glocke (die mit viel Glück W3 LP Verlust bei Modelle mit W7 oder höher verursacht) und Warpblitzkanone und Todesrad. Ist aber alles recht unzuverlässig.

Dein Gegenspieler hat die Möglichkeit viele seiner Einheiten ähnlich unseren Tunnelteams irgendwo auf dem Feld oder von einer beliebigen Spielfeldkante später ins Spiel zu bringen. Und die sind dann nicht mal so zerbrechlich wie unsere Gossenläufer. Also achte immer darauf, dass ein Sklavenregiment in der Nähe des Generals bleibt und sich auf alles stürzen kann, was versucht dir in den Rücken zu fallen. Rattenschwärme wären da sogar besser aber auch unverhältnismäßig teurer.

Dein Gegenspieler kann reichlich Magie auffahren und hat dafür auch noch fiese magische Gegenstände. Ist aber nicht wirklich mächtiger als Skavenmagie.

Mit der Bronzesphäre zu versuchen ein feindliches Charaktermodell in dessen Einheit auszuschalten ist vermutlich sinnvoller als mit der Verdammnisrakete zu hantieren. Ich würde die Punkte aber lieber in Sklaven investieren.

Feindliche Einheiten mit Nahkampfheld haben wahrscheinlich ein erhöhtes KG, da also entweder mit Sturmratten rein, oder die im Fernkampf und mit Magie zeitig ausdünnen. Die höhere Ini der Ratten macht gegen vermutlich höheres KG keine gute Figur, aber die Infanterie einschließlich der Helden haben kaum Rüstung. Daher würde ich keine Giftwindkrieger spielen.

Da dein Gegenr eigentlich sehr vielfältig stellen könnte, kann ich ohne eigene Erfahrung kaum sagen, wie ich selbst meine Aufstellung wählen würde.
 
Ersteinmal danke für deine Anregungen und Tips. 😉
Zugegebenermaßen habe ich selbst eine Khemriearmee (und somit auch das Armeebuch). Leider spiele ich diese Kameraden vieeeelvieeel zu selten (Und möchte Sie deswegen auch verkaufen), deswegen kann ich mir nur mäßig vorstellen was ich da effektieves gegen spielen kann. Zumal mein Gegner, wie Eingangs erwähnt, auch Turnierspieler ist ... und ich halt nicht! 😀

Ich versuche deine Tipps zu behelligen und hoffe das mir hier vielleicht noch wer mit etwas Turniererfahrung erzählen kann. Ich will ja schließlich nicht total alt aussehen. 😀
 
Khemri, laut Armeebuch, ohne irgendwelche Stärkungen sollte, auch hart gestellt, einer Skavenarmee normalerweise klar unterlegen sein.
Aufpassen musst du da als Skave auf Streitwageneinheiten, die mit ihren vielen Aufpralltreffern auch mal sehr schnell durch Sklavenblöcke durchkommen können. Der Beschuss der Armee ist vor allem für kleine Einheiten sehr gefährlich, da Khemri schlicht ohne Abzüge schiesst.

Khemri hat vor allem mit Brut, Todesrad und den Giftschützen ein Problem. und Khemri ist unglaublich langsam, da die ganze Armee nicht marschieren darf. Es hilft als Skave daher nicht nur auf Billigumlenker zu setzen, sondern mit Seuechenmönchen und Sturmratten auch Einheiten zu stellen die tatsächlich kämpfen können.