Was passierte, wenn einer kündigte, und man nähme ihn nicht beim Wort und ließe ihn weiterarbeiten? Es passierte gar nichts, wenn man dies täte. Doch es geschah. Und es passierte gar nichts.
Sorry, ich finde echt nicht mehr die Zeit um mich zu kümmern um Doktrinen- und Waffenwochen, um Einheitenwochen und Taktikwochen, um die Linksammlung und um die Anfänger, die Hilfe bei ihren ersten drei Armeelisten brauchen oder einen Schlachtbericht rezensiert und kritisiert haben wollen.
Normalerweise fängt ein Abgang so an:
"Ich bin zwar nicht mehr Moderator, aber ich werde noch regelmäßig hineinschauen, und GWFanworld ist auch weiterhin mein Stammforum." Warum, so frage ich euch, will dieser Mensch nicht mehr Moderator sein? Wenn dieser Moderator weiterhin regelmäßig bei GW-Fanworld wäre, könnte er weiterhin Moderator sein, und wenn er regelmäßig in die Armeesektion hineinschaute, moderierte er weiterhin wie früher ohne damit Probleme zu haben.
In Echt fängt ein Abgang so an:
Derjenige schaut zunächst nur noch für seine Pflichtthreads in das Themenboard. Später schaut er nur noch ins Off Topic. Zum Schluss schaut er gar nicht mehr hinein.
Nun, ich schaue immer noch hier und da mal rein, aber das ist höchstens einmal in zwei Wochen, was beileibe zu wenig für einen Moderator ist. Also ging Calidus, der Moderator, in das Themenmoderatorenboard, und reklamierte die dies. Ob man ihn nicht lieber rausschmisse, wollte er wissen. Er erhielt einige Antworten, dass er sympatisch sei, und dass man ihn gerne behalten wollte. Und des Weiteren antwortete der dafür verantwortliche, dass eine einzige PN an ihn genüge, um den guten alten Kalli des Themenmoderatorenstatusses zu entheben. Kalli antwortete gar nicht mehr, weder dort noch im Themenmoderatorenboard. Es passierte nichts. Also sei Kalli, so würde es ein weiser, chinesischer Mann sagen, wohl zumindestens teilverantwortlich für die führungsfreie Situation, die normalerweise nicht entstünde, gäbe es hier einen Themenmoderator mit Engagement.
Zum Glück, so sei es mir wohl von diesem chinesischen Mann erlaubt zu sagen, seid ihr eine der besten Communitys innerhalb der ohnehin schon gesitteten GWFW-Community: Ihr vermisstet vielleicht den Luxus der Themenwochen, doch niemals dünkte es euch nach Revolution oder auch nur Unordnung. Wer sich von euch also durch all meine gewunden Konditionalien bis zu dieser Textstelle durchwand, darf sich groß gelobt fühlen. Dennoch glaubte ich, ihr nehmtet dieses Lob trotzdem mit einem gewissen Gefühl der Zwiespältigkeit auf, wenn ich es nicht noch um ein Weiteres erweitern würde. Denn natürlich ist hier nicht nur Ruhe angesagt, so dass wir dieses Forum frei nach Robert F. Hamilton "Tranquility" nennen könnten, sondern zusätzlich ist hier eines der fachkompetentesten Publiken anwesend, so dass sich ein theoretisch heute neu anfangender Spieler hier wohl beraten fühlte.
Und dies ist genau die zweite Aufgabe, die ich nicht mehr wahrnehmen könnte, selbst wenn ich es versuchte. Nicht nur fachkompetentes Beraten und das Umlenken von Streit in produktive Bahnen gehört zu den Tätigkeiten eines Themenmoderators. Auch die Lebendigkeit eines Forums müsste gewährleistet werden, wollten sich die Spieler hier weiterhin wohl fühlen. Dazu schien ich auf dem besten Wege zu sein, als dann der zweite Rollback mehrere meiner gerade gestarteten Ideen komplett zerstörte und das Wohlfühlgefühl, das mich leitete, mit dazu. Das darauf folgende war nicht besser, als klebte man einen gebrochenen Hubschrauberrotor mit Hansaplast wieder an: Sinnlos nämlich und destruktiv dazu.
Meine Streitschlichtungs- bzw Leutelenkungskompetenzen würden in diesem Forum niemals benötigt, so leuchtete es mir ein, als ich die Threads aus den Wochen meiner Abwesenheit las. Zugleich jedoch konnte ich der anderen Aufgabe, dem "Blumengießen", dem lebendig halten des Forums nicht nachkommen.
Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Auch wenn seit meiner Kündigung nichts passierte, so moderierte ich dieses Board jedoch spätestens seit mitte März nicht mehr. Und so wie es aussieht, wird das auch nicht wieder besser werden, und dafür möchte ich mich in aller Form bei euch entschuldigen.
Ich war hier nun das zweite Mal Moderator. Beim ersten mal, das ist gut ein und ein halbes Jahr her, war ich Moderator des Regelforums. Ich habe dort moderiert, ich habe die Lust am moderieren verloren, als ich Moderator wurde. Dann habe ich mich still und heimlich verabschiedet, ich habe einfach nicht mehr hereingeschaut.
Bei meinem zweiten Auftreten in diesem Board war ich immer noch Moderator. Das kann nicht sein, und ich meldete mich im Thread für "Freischaltungen für Themenforen" an mit dem Beitrag: "Ich bin hier immer noch moderator, dabei war ich seit gut einem Jahr nicht mehr bei euch". Diese Peinlichkeit, verbunden mit der Wahrheit meiner Aussage, zwang Archontin Leddan oder Dragir zum Handeln. Ihre Hände, zu diesem Zeitpunkt schon lange ähnlich stark gelähmt wie meine jetzt in diesem Augenblick, rührten sich endlich einmal. Ich war wieder normaler User. Doch statt daraus zu lernen, fragte ich wieder, ob ich Moderator werden könne, als ich mehr Spaß am Board fand als erwartet. Ich wusste genau was passieren würde. Moderator -> Spaß vorbei -> Board vorbei.
Ich tats trotzdem.
Und von Dezember bis anfang Februar hats echt spaß gemacht und ich habe echt Leben in die Bude gebracht.
Ich kanns nicht mehr.
Also, bis dann! Tschüs, euer Moderator Kalli.
Hallo, euer Leser, Schreiber, Spieler Kalli.
Ich sende jetzt die Selbstmord-Pn, welche die anderen von euch erwarten.
Bis gleich in einem anderen Kleid!
euer Kalli
PS: Ein letztes noch, bevor ich mein Gesicht wechsle: Im Themenmoderatorenboard konnte man sehen, dass Jaq bei weitem nicht so schlimm ist, wie er sich immer gibt. Nehmt ihn einfach nicht so ernst. Er mag es einfach, zu provozieren.
Sorry, ich finde echt nicht mehr die Zeit um mich zu kümmern um Doktrinen- und Waffenwochen, um Einheitenwochen und Taktikwochen, um die Linksammlung und um die Anfänger, die Hilfe bei ihren ersten drei Armeelisten brauchen oder einen Schlachtbericht rezensiert und kritisiert haben wollen.
Normalerweise fängt ein Abgang so an:
"Ich bin zwar nicht mehr Moderator, aber ich werde noch regelmäßig hineinschauen, und GWFanworld ist auch weiterhin mein Stammforum." Warum, so frage ich euch, will dieser Mensch nicht mehr Moderator sein? Wenn dieser Moderator weiterhin regelmäßig bei GW-Fanworld wäre, könnte er weiterhin Moderator sein, und wenn er regelmäßig in die Armeesektion hineinschaute, moderierte er weiterhin wie früher ohne damit Probleme zu haben.
In Echt fängt ein Abgang so an:
Derjenige schaut zunächst nur noch für seine Pflichtthreads in das Themenboard. Später schaut er nur noch ins Off Topic. Zum Schluss schaut er gar nicht mehr hinein.
Nun, ich schaue immer noch hier und da mal rein, aber das ist höchstens einmal in zwei Wochen, was beileibe zu wenig für einen Moderator ist. Also ging Calidus, der Moderator, in das Themenmoderatorenboard, und reklamierte die dies. Ob man ihn nicht lieber rausschmisse, wollte er wissen. Er erhielt einige Antworten, dass er sympatisch sei, und dass man ihn gerne behalten wollte. Und des Weiteren antwortete der dafür verantwortliche, dass eine einzige PN an ihn genüge, um den guten alten Kalli des Themenmoderatorenstatusses zu entheben. Kalli antwortete gar nicht mehr, weder dort noch im Themenmoderatorenboard. Es passierte nichts. Also sei Kalli, so würde es ein weiser, chinesischer Mann sagen, wohl zumindestens teilverantwortlich für die führungsfreie Situation, die normalerweise nicht entstünde, gäbe es hier einen Themenmoderator mit Engagement.
Zum Glück, so sei es mir wohl von diesem chinesischen Mann erlaubt zu sagen, seid ihr eine der besten Communitys innerhalb der ohnehin schon gesitteten GWFW-Community: Ihr vermisstet vielleicht den Luxus der Themenwochen, doch niemals dünkte es euch nach Revolution oder auch nur Unordnung. Wer sich von euch also durch all meine gewunden Konditionalien bis zu dieser Textstelle durchwand, darf sich groß gelobt fühlen. Dennoch glaubte ich, ihr nehmtet dieses Lob trotzdem mit einem gewissen Gefühl der Zwiespältigkeit auf, wenn ich es nicht noch um ein Weiteres erweitern würde. Denn natürlich ist hier nicht nur Ruhe angesagt, so dass wir dieses Forum frei nach Robert F. Hamilton "Tranquility" nennen könnten, sondern zusätzlich ist hier eines der fachkompetentesten Publiken anwesend, so dass sich ein theoretisch heute neu anfangender Spieler hier wohl beraten fühlte.
Und dies ist genau die zweite Aufgabe, die ich nicht mehr wahrnehmen könnte, selbst wenn ich es versuchte. Nicht nur fachkompetentes Beraten und das Umlenken von Streit in produktive Bahnen gehört zu den Tätigkeiten eines Themenmoderators. Auch die Lebendigkeit eines Forums müsste gewährleistet werden, wollten sich die Spieler hier weiterhin wohl fühlen. Dazu schien ich auf dem besten Wege zu sein, als dann der zweite Rollback mehrere meiner gerade gestarteten Ideen komplett zerstörte und das Wohlfühlgefühl, das mich leitete, mit dazu. Das darauf folgende war nicht besser, als klebte man einen gebrochenen Hubschrauberrotor mit Hansaplast wieder an: Sinnlos nämlich und destruktiv dazu.
Meine Streitschlichtungs- bzw Leutelenkungskompetenzen würden in diesem Forum niemals benötigt, so leuchtete es mir ein, als ich die Threads aus den Wochen meiner Abwesenheit las. Zugleich jedoch konnte ich der anderen Aufgabe, dem "Blumengießen", dem lebendig halten des Forums nicht nachkommen.
Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Auch wenn seit meiner Kündigung nichts passierte, so moderierte ich dieses Board jedoch spätestens seit mitte März nicht mehr. Und so wie es aussieht, wird das auch nicht wieder besser werden, und dafür möchte ich mich in aller Form bei euch entschuldigen.
Ich war hier nun das zweite Mal Moderator. Beim ersten mal, das ist gut ein und ein halbes Jahr her, war ich Moderator des Regelforums. Ich habe dort moderiert, ich habe die Lust am moderieren verloren, als ich Moderator wurde. Dann habe ich mich still und heimlich verabschiedet, ich habe einfach nicht mehr hereingeschaut.
Bei meinem zweiten Auftreten in diesem Board war ich immer noch Moderator. Das kann nicht sein, und ich meldete mich im Thread für "Freischaltungen für Themenforen" an mit dem Beitrag: "Ich bin hier immer noch moderator, dabei war ich seit gut einem Jahr nicht mehr bei euch". Diese Peinlichkeit, verbunden mit der Wahrheit meiner Aussage, zwang Archontin Leddan oder Dragir zum Handeln. Ihre Hände, zu diesem Zeitpunkt schon lange ähnlich stark gelähmt wie meine jetzt in diesem Augenblick, rührten sich endlich einmal. Ich war wieder normaler User. Doch statt daraus zu lernen, fragte ich wieder, ob ich Moderator werden könne, als ich mehr Spaß am Board fand als erwartet. Ich wusste genau was passieren würde. Moderator -> Spaß vorbei -> Board vorbei.
Ich tats trotzdem.
Und von Dezember bis anfang Februar hats echt spaß gemacht und ich habe echt Leben in die Bude gebracht.
Ich kanns nicht mehr.
Also, bis dann! Tschüs, euer Moderator Kalli.
Hallo, euer Leser, Schreiber, Spieler Kalli.
Ich sende jetzt die Selbstmord-Pn, welche die anderen von euch erwarten.
Bis gleich in einem anderen Kleid!
euer Kalli
PS: Ein letztes noch, bevor ich mein Gesicht wechsle: Im Themenmoderatorenboard konnte man sehen, dass Jaq bei weitem nicht so schlimm ist, wie er sich immer gibt. Nehmt ihn einfach nicht so ernst. Er mag es einfach, zu provozieren.