6. Edition Ich will Vampire anfangen :)

Red_Scorpion

Hintergrundstalker
16. August 2004
1.109
0
13.961
35
www.myspace.co.
moin leute ich hab vor vampire anzufangen


hab leider das Armeebuch noch nicht aber werd es mir demnächst mal holen (bzw. wenn einer eins zuviel hat her damit ^^)


ich bräuchte euren rat was ich am besten spielen soll und was ich mir am besten holen soll ^^


und zwar hab ich an ne Armee gedacht die magielastig ist also irgendwas wo ich schön viele zombies und so beschwören kann


was währe dafür am besten geeignet?

und was für modelle soll ich mir am besten kaufen?
 
Wenn Du vor dem Armeebuch Modelle kaufen willst und magielastig spielen willst, dann kauf Dir je eine Box Zombies und Skelette. Dazu zwei Nekromanten zu Fuß. Nie verkehrt sind auch Todeswölfe (2 x 5, kann man, falls das Geld knapp ist, auch aus den Goblin Wölfen bauen) und ne Handvoll Ghoule. Bis Du das alles bemalt hast, hast Du sicher auch das Armeebuch. Das liest dann einmal ganz durch und entscheidest, welchen Clan Du spielen willst. Die Clanwahl entscheidet aber nicht grundlegend über die Truppen, die Du dabeihaben kannst.
 
Wenn du wirklich Magielastig spielen möchtest, lohnt sich der Necrarch Clan, da diese Schwerpunkt Magie haben und dafür etwas schwächere Profilwerte haben.

Joa, ne Box Zombies und ne Box Skelette für den Anfang (müssen dann aber noch mehr her), Vampire (aber nur wenn du dir mit Necrarch sicher bist), Nekromanten und sowas wie Ghoule oder Wölfe.... Ansosten kann man noch ne Banshee oder 2 Geisterbases enpfehlen 🙂
 
Wenn du sehr magielastig spielen willst,dann Necrach.Wenn du aber nen starken Gegner hast,dann nimm Blutdrachen!Üble NAhkämpfer sag ich dir! 😎 Strigoi sind auch ganz nett,aber mir persönlich zu uninteressant..Lahmia dagegen bringen dir nur gegen Gegner was,die einen niedrigen Moralwert haben!

Kauf dir auf jeden fall Skellette.Ich halte von Zombies nix,denn die kosten im Laden ne Menge und bringen in der Schlacht wegen Ihrer Blödheit überhaupt nix.Klar machen sie mehr Masse,aber ich spiele mehr Skellette,weil die ne Rüstung haben und du sie wenigstens auch mit Speeren ausstatten kannst!Zombies hauen im Nahkampf immer zuletzt zu(auch wenn du angegriffen hast!).Und wenn dann das Nahkampfergebniss ausgerechnet wird,sind die Zombies weg!
 
Fakt ist aber dass zombies leichter beschworen werden können was für flankencharges etc immer gut kommt. Außerdem schneiden die Skelette gegen etwas härtere einheiten auch nich grade besser ab... 4+ RW im Nahkampf bzw 3+ bei Speeren (die ich für unsinnig halte) ist auch schnell weg ... und zuschlagen wird da meist eh nixmehr. Grundsätzälich wirst du mit Zombies und SKeletten eh nur Gegner blocken bzw durchs Kampfergebnis gewinnen.
 
so ich hab mir ma armybuilder sei dank ein paar sachen angucken können und mir haben die blutdrachen auch ganz gut gefallen vielleicht sogar besser als die necrachen

hab ma ne 2000 Punkte liste gemacht

sagt ma was dazu 😀




Blood Dragon Vampire Lord
Nightmare, Barding
Sword of Unholy Power
Red Fury
Ring of Night
2ndWeapon
Shield (kommt auf den gegner an was ich von den beiden sachen benutz)
___________________
412



Blood Dragon Vampire Thrall
Heavy Armour
Tomb Blade
2ndWeapon
Shield (kommt auf den gegner an was ich von den beiden sachen benutz)

_________________
140


Necromancher
Lvl 2
2X Dispel Scroll

_________________
150



21 Zombies
Musician, Standard
____________________
135


19 Skeleton Wariors
Light Armor
Champion, Musician, Standard
Spear
______________
243


9 Ghouls
Ghast
________
82


5 Dire Wolfs
Doom Wolf
______________
60


5 Dire Wolfs
Doom Wolf
______________
60


Banshee
___________
90



16 Grave Guard
Champion, Musician, Standard
Shield
Helebard
______________
270


3 Spirit Hosts
___________________
195


5 Black Knights
Standard, Musician, Champion
Barding
__________________
165



5 Magiewürfel
4 Bannwürfel
87 Modelle



_________________
1999
 
Also ein grundsätzlicher tipp... fang klein an. bau dir erstmal 500 oder maximal 1000 punkte dann mach ein paar testspiele etc. wenn sie dir dann immernoch gefallen kannst du da auch bissl besser entscheiden welche einheiten gut und welche schlecht sind.... außerdem würd ich nich nur mit Armybuilder ohne AB arbeiten...

so zur Liste:

Für 2k halte ich den Vampir Fürsten eindeutig zu teuer im vergleich zum nutzen. Außerdem bringt im die 2te Handwaffe (was wohl mit 2nd weapon gemeint ist?! ) garnichts wenn er das Schwert der Unheiligen macht trägt muss er nämlich immer das einsetzen. Mal davon abgesehn würd ich eigentlich als Waffe immer nur nen Bihänder nehmen und die Ausrüstungspunkte in Vampirfähigkeiten / Rettungswürfe etc investieren.
Außerdem würde ich aufjedenfall seine Magischen Fähigkeiten verstärken...

Also deshalb ----> Vampirfürst raus und dafür Vampirgraf rein... den aufjedenfall auf stufe 2 Ausrüsten und ich würd ihm ne Lanze oder nen bihänder geben... rest ist wirklich gemschackssache da geh ich net ins deteil nun.

Zum Baron: Also grundsätzlich solltest du dir erstmal klar machen: entweder mehr auf Infanterie oder mehr auf Kavallerie (was sich bei Blutdrachen imho mehr anbietet) Die grabklinge ist relativ müll imho also raus. Lieber bihänder rein und nen Rettungswurf oder tolle Vampirkräfte.

dann hast du noch 2 slots für helden frei: ---> aufjedenfall 2 Nekros stufe 2 mit 1x Buch des Arkhan und 2-3 bannrollen.

Beim rest kommt es jetzt wirklich stark drauf an wie du spielen willst.
Ob auf Kavallerie oder auf Infanterie.
Also sag ich nur mal paar grundsätzliche sachen

9 Guhle sind zu groß. 5er oder 6er trupps reichen vollkommen für ihre aufgaben 🙂

Die Zombies und gegebenenfalls auch die skelette können am anfang ruhig ein paar weniger sein weil du die hochbeschwören kannst...

Dafür müssten die Grave guard (die wohl Verfluchte sein sollen?! Im AB gibts jedenfalls nur die die dadrauf passen würden) mindestens auf 20 hoch... weil du die eben nicht nachbeschwören kannst

Bei den 5 Fluchrittern würde ich die standarte aufjedenfall weglassen und den Musiker auch... die Standarte bringt dem gegner nur unnötig punkte wenn du die einheit verlierst und wenn du nur 5 aufstellst und eher auf Infanterie spielen willst dann sind die eh nur zum flankenabdecken gut und das schaffen die auch so.

so das wars erstmal 😉
hol dir das Armeebuch! 😀
 
ok dann werd ich mal das zeug so verändern wie du gesagt hast

wobei die handwaffe und schild eher so da sind da ich ja immer die magische waffe nehmen muss werd ich mich entshceiden ob ich lieber die handwaffe oder das schild benutze denn gegen gegner ohne gescheite rüstung sind 7 attacken besser weil die warscheinlihckeit groß ist das dann niemand zurückhaut

wenn ich allerdings gegen z.b. chaosritter kämpfe nehm ich eher das schild weil die schon ein bissel was aushalten und dann bestimmt noch jemand zurückhauen kann


Armeebuch will ich mir ja sowiso kaufen

aber erstmal muss wieder geld her (nächste woche hab ich wieder was :lol: )

danke für die hilfe 😀

so hab ma ne 1000 Punte liste gemacht
sind 2 Necromanten drin da beschwören ja immer gut ist
und der vampir reitet halt neben den truppen her


Blutdrachen Baron
Red Fury
Verzaubertes Schild
Nightmare +Rossharnisch
Lanze, Schwere Rüstung
________
140


Necromant
2 Bannrollen
stufe 2
_______________
150

Necromant
1 Bannrolle
1 Buch des Arkahn
________________
150


5 Ghoule
________
40

10 Skelette
Speere, Leichte Rüstung
volles Kommando
_______________
135

10 Zombies
Musiker, Standarte
___________________
75



5 Wölfe
_________
50


15 Verfluchte
Helebarde, Schild
volles Kommando
_______________
255
 
Also ich würde von den 10er Einheiten Zombies/Skelette abraten, 15+ sollten es schon sein, ich stelle immer direkt 20er auf. Hochbeschwören schön und gut, aber das kann ganz schön in die Binsen gehen wenn der Gegner erfolgreich dispelt und schießt - dann kann es nämlich ganz schnell aus sein mit den 10 Gesellen... 🙁
Meine Taktik basiert eher auf ausschließlich Skelettis, hochbeschworen werden nur ausgefallene Truppen oder neue Zombieeinheiten in die Flanken vom Gegner, als Sichtschutz oder um Raserei-Einheiten "abzulenken"...

Ups - gerade gelesen, dass Du schon die Einheiten aufgestockt hast, sorry. 😎