8. Edition Ich wollt ich wäre Grün!!

Abund Zuma

Aushilfspinsler
13. April 2010
40
0
5.101
Guten Tag und Frohe Ostern!!

Ich hab etwas nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen als zweit Armee eine Grüne Horde zusammenzustellen

Daher hätte ich gern ein paar anregungen zum Thema "Wie fang ich sinnvoll eine Orks und Golblin Armee an"

Also sprich erste Anschaffungen und was ich anfangs besser meiden sollte.

danke schonmal
 
Ich würde dir raten erstmal mit den Kerneinheiten zu beginnen. Orks gewinnen durch Zermürbung, daher wirst du große Horde-Infanterieblöcke brauchen, 40+ Goblins und 30+ Orks. Als Orks würde ich Wildorks nehmen, da sie weniger anfällig für Moral sind und auch ziemlich hart zuschlagen. Goblintechnisch sind beide Varianten gut, die normalo-Gobbos sind eher Allrounder, während die Nachtgoblins spezialisierter sind und daher je nach Spezialisierung eben was besser können, als Goblins. Zudem haben Nachtgobbos die genialen Netze und Fanatics, während die Goblins nur die neuen Assassinen da haben. Hol dir am Besten nen Schamanen, nen AST, Infanterie, leichte Kavallerie und teste deine Armee. Dann wirste schon sehen, was du noch brauchst. Viel Kern ist bei O&G nie verkehrt.

Danach kannst du je nach Vorlieben weiter ausbauen. Streitwägen sind hervorragend, Schwarzorks, Trolle und sogar die Schweinereiter taugen.
 
Zum Neustart ist mMn die Streitmacht recht interessant. Wenn Du sie dir zweimal zulegst hättest du 30 Orks, 40 normale Gobbos, 10 Schweinereiter und 20 Spinnenreiter für 170€. Normalerweise würde das alles über 200 € kosten. Damit hättest du schon zwei solide Kernblöcke, leichte und schwere Kavallerie. Aber vor allem: Eine spielbare Armee.
Mit ein bischen Umbau kannst du auch noch die entsprechenden Helden bauen, oder dir eben den einen oder anderen Blister dazu holen.
 
Wenn statt Normalogobbos Nachtgobbos in der Box wären, wär sie okay. Viel sparste mit der Box eh nicht wirklich und Wildorks, Nachtgobbos und Wildorkschweine sind weitaus besser, als normalo-Orks, normalo-Gobbos und normalo-Schweine, daher finde ich die Box nicht so interessant/gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Abund,

hast Du schon etwas gekauft? Bzw. Dir Gedanken gemacht?
Ich empfehle ebenfalls Nachtgoblins(min. 30 pro Einheit) und dazu entweder gemeine Orkkrieger oder Wildorks (min. 20 pro Einheit). Damit hast Du einen soliden Kern. Dazu 1-2 Kriegsmaschinen, 1-2 Streitwagen und ein paar Trolle und Du kannst es zusammen mit geschickt ausgerüsteten Charaktermodellen schon zu etwas bringen.

Grüße
 
Hallo Abund. Eine gute Entscheidung soweit.

Soll heißen, dass Du jetzt
15 Orkkrieger,
20 Goblins,
5 wildschweinreiter
und 10 spinnenreiter hast.

Zur schädelpassbox: Da sind nochmal 10 spinnenreiter (die du nicht brauchen wirst), 1 troll, den ich persönlich nicht besonders hübsch finde, 40 nachtgoblins mit speeren (können nicht zu handwaffe/schild umgerüstet werden - leider nicht gut) und 20 nachtgoblins mit kurzbögen drin. Letztere sind in einigen Situationen ganz passabel. Der Rest der Box ist nicht sehr interessant für Dich.

Ich empfehle 2 normale 20er Nachtgoblinboxen.Die kannst Du zu Handwaffe/Schild (mit Abstand beste Kombination durch den 6er Rettungswurf im Nahkampf) zusammenbauen und ihnen Netze geben.
Stocke Deine Orkkrieger noch mit 10 kriegern auf damit du auf 25 kommst. das ist eine passable masse um dem gegner im nahkampf zu begegnen.

Die Plastik-Charaktermodellbox der Orkbosse ist auch sehr schön. Dadurch bekommst Du auf jeden Fall ein Modell für deine Armeestandarte, die neben Deinem General das wichtigste Modell in Deiner Armee sein wird.

Grüße
 
Moin

Solltest Du "günstig" (für 50€ oder weniger) an die Schädelpassbox rankommen, kauf sie Dir ruhig.
Was Du nicht brauchst könntest Du verkaufen oder tauschen. Die Sperrgobbos kann man mit etwas Messerarbeit zu Handwaffen umbauen. Und Du bekommst ne Menge Gobbos für wenig Geld inklusive Schamane und Bosse.


Grüße

Trall