7. Edition Ich wollte eine Vampirarmee Anfangen ??

Skarboy375

Aushilfspinsler
10. Januar 2010
16
0
4.781
Ich habe vor mit einer Vampirarmee anzufangen und habe mal eine Armeeliste geschrieben könnt ihr mir ein paar tipp dazu geben und was sich lohnt und was nicht.
Ich danke schon mal im vorraus.

*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Spektrale Gestalt
- Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 350 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Vampir
+ - Helm der absoluten Kontrolle
- Schutztalisman
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 190 Punkte

Vampir
+ - Grabklinge
- Rüstung des Gehäuteten
+ - Übernatürlicher Schrecken
- Unendlicher Hass
- - - > 200 Punkte

Nekromant
- 1 x weiterer Zauberspruch
+ - Leichenkarren
+ - 2 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 195 Punkte


*************** 6 Kerneinheiten ***************

20 Zombies
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 92 Punkte

20 Zombies
- Standartenträger
- - - > 88 Punkte

20 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte

20 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte

Leichenkarren
- - - > 75 Punkte

Leichenkarren
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte

Schwarze Kutsche
- - - > 200 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um mal einen Anfang zu schaffen:
Wozu die spektrale Gestalt?
Lieber doch eine Blödel-Krone drauf die frei gewordenen Punkte al gusto investieren (evtl. Buch des Arkhan).

Kommandoeinheiten aus den Zombies raus. Die sollen doch so weit eher blocken und bröseln, oder?

Zumindest ist die Liste mal ungewöhnlich.
Aber die sieht m.E. nur auf dem Papier gut aus.
 
Was verfolgst du denn für eine Taktik?
Die Infanterie bindet den Gegner und dann? Kommt der Varghulf und die Kutsche in die Flanke?
Wo stehen die Charaktermodelle? Der Vampir mit der Rüstung der Gehäuteten ist mMn sehr ungeschützt.Darf sich keinen Einheiten anschließen um vom Bonus zu profitieren und einzelne Charaktermodelle können in der neuen Edition auch einzeln anvisiert werden...Das fällt mir als erstes auf.

Was ist denn deine Strategie?
 
Ich finde die Liste eher bescheiden muss ich mal sagen.

Die Skelette sind zu groß, der Fürz ist mal gänzlich unnütz, da du weder gespenster hast, in die du reinkannst, noch sonst eine Einheit und sein ganzes Potential verschenkst. 2000 Punkte Vampire ohne nen guten Fürsten sind nix wert, mit dem Fürsten steht und fällt die Armee, das ist nun Mal fackt.

Und 3 Leichenkarren sind in meinen Augen 3 zu viel. Wenn schon drei, dann wirf wenigstens ne Einheit Zombies raus und gib jedem Karren noch Hexenfeuer, dann blockierst du immerhin ziemlich stark jegliche Magie des Gegners. Oder gib dennen Unheiliger Sog, dann beschwörst du wenigsten sehr viele Skelette.

Und wo sind die Einheiten die Schaden austeilen? Selbst mit Erstschlag durch nen Karren sind Skellette zu schlecht, nen Varghulf macht nach meinen Erfahrungen auch nicht wirklich den übermäßigen Schaden und nen Kutsche ist auch erst wirklich gefährlich wenn sie 6 Würfel aufgesaugt hat.
Ich seh in deiner Liste eigentlich nur einen Plan, unendlich viel Masse aufbauen und hoffen das der Gegner dran erstickt.
 
Gut ich habe mir eure Kritiken zu Herzen genommen und diese Liste entwickelt.

*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Helm der absoluten Kontrolle
- Schädelstab
+ - Verbotenes Wissen
- Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 430 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Vampir
+ - Armbänder aus schwarzem Gold
+ - Unendlicher Hass
- Ritter der Nacht
- - - > 180 Punkte

Vampir
+ - Grabklinge
- Rüstung des Gehäuteten
+ - Übernatürlicher Schrecken
- Unendlicher Hass
- - - > 200 Punkte

Nekromant
- 1 x weiterer Zauberspruch
+ - Leichenkarren
- Hexenfeuer
+ - 2 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 220 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

30 Zombies
- - - > 120 Punkte

18 Skelette
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 182 Punkte

18 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 164 Punkte

Leichenkarren
- Hexenfeuer
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

6 Fluchritter
- Rossharnisch
- Musiker
- Standartenträger
- Höllenritter
- - - > 208 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Schwarze Kutsche
- - - > 200 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2004

Die Kutsche und die Ritter flankieren.
Die Zombies und die skellete binden und die karren unterstützen
 
Die Liste gefällt mir schon eher,obwohl ich auch hier wieder etwas zu kritiesieren habe (ich weiß,ich bin nie zufrieden^^).

Der Schädelstab ist meiner Meinung nach für den Effekt zu teuer.+1 aufs Zaubern und Bannern ist (zumindest für mich) nicht die Welt.Ich würde ihm lieber die Krone der Verdammten geben.Für einen 4+ Rettungswurf kann man etwas Blödheit verkraften.

In meinem ersten Post habe ich was verwechselt. 😀 ich verwechsle immer die Rüstung der Gehäuteten mit der Rüstung der Nacht,keine Ahnung warum.Deswegen,dass der Vampir des hat,hat schon gepasst.

Die Fluchritter vielleicht mit dem Banner der Hügelgräber austatten und den Vampirfürsten in der Nähe haben? Fluchritter mit KG 7 treffen dann (meistens) auf die 2+ und mit Stärke 6 / 4 + Todestoß....

Ansonsten finde ich die Liste deutlich besser als die erste.
 
Ja die Liste ist schon besser.

Wie Kommissar würde auch ich den Fluchrittern das Banner der Hügelgräber geben oder zumindest die königliche Standarte.

Beim Fürsten würde ich darüber nachdenken, ob du Akolyth nicht weglässt und im stattdessen Meister der Schwarzen Künste gibst. Dadürch hast du immernoch zwei Bannwürfel, kannst auch immernoch alle Sprüche und hast einen E-Würfel mehr (den deine Kutsche z.b. saugen kann). Den Schädelstab halte ich auch für sinnlos, da so nen Casterfürst meist eh für den Lebenserhalt deiner Armee verantwortlich ist und ne 1 und 2 beim komplexitätswurf immer fehlschlagen.

Achja, ich halte die Skelette immernoch für zu groß. Mit nem Casterfürst hättest du bis zu 7 E-Würfel zum beschwören, damit kannst du schnell genug Skelette erschaffen, deswegen halte ich es für sinnfrei so viele Punkte für die auszugeben. Das selbe gilt auch für Zombies.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm.. die Liste ist ganz nett, aber mir fehlt da irgendwie der "punch" 😉

habe nach ungefähr 10 Testspielen mit verschiedenen Listen (u.a. ähnlich deiner) diese Liste hier kreiert und werde sie nun mal auf einem Vereinsturnier spielen: (ist nach ~Akito)

*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst
- Uprade zur 3. Stufe
+ - Shaitaans Blutrüstung
- Szepter des Noirot
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
+ - Dunkler Akolyth
- Avatar des Todes
- - - > 400 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Vampir
+ - Ritter der Nacht
- Wandelnder Tod
+ Armeestandartenträger
- Königliche Standarte von Strigos
- - - > 210 Punkte

Vampir
+ - Unendlicher Hass
- Avatar des Todes
- - - > 145 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

10 Gruftghule
- - - > 80 Punkte

10 Gruftghule
- - - > 80 Punkte

10 Skelette
- - - > 80 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

14 Verfluchte
- Standartenträger
- Seneschall
+ - Kriegsbanner
- - - > 217 Punkte

5 Fluchritter
- Rossharnisch
- Standartenträger
- Höllenritter
- - - > 172 Punkte

5 Fluchritter
- Rossharnisch
- Standartenträger
- Höllenritter
- - - > 172 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte

4 Gespenster
- Banshee
- - - > 225 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1996

Der Chef kommt da rein, wo er gebraucht wird

Der AST in eine Fluchrittereinheit (schöner statischer Bonus 😉 ), die andere Rittereinheit rennt zusammen mit dem Ulf.

die Skelette sind nur dazu da, um ein Spielfeldviertel zu halten (zu verweigern) notfall Ablativlebenspunkt für den Chef... sollte das aber nötig sein, ist es eh schon zu spät 😉

Der Rest sollte eigentlich klar sein....
 
Ich muss sagen, ich finde die Liste auch nicht wirklich toll. Klar du hast viele Einheiten, die in der Theorie vielleicht viel was reißen können, in der Praxis wird das aber ganz anders aussehen.

Der Fürst ist richtig schlecht ausgerüstet, der kann im Nahkampf nicht wirklich was reißen und Magie kann er auch nicht toll. Du hast dir schon nen Fürst auf Stufe 4 gebaut, dann geb ihm doch wenigstens Ghule beschwören, damit er etwas damit anfangen kann.

Desweiteren sehe ich den Sinn in den 10 Skeletten nicht. Spielfeldviertel halten? Könnte klappen, aber da würde ich gerade bei der Liste doch mehr Ghule nehmen und zusätzlich noch herr der Ghule um schnell nach vorne zu kommen.
 
Zur Liste:

Habe sie erfolgreich getestem, da war zwar kein Ulf drin (dafür ein Gespenst mehr und nochmal Wölfe und ein bisschen unnützer Schnickschnack), konnte sich aber gegen ne Assi-Hochelfen Liste (inkl fähigem Spieler) gut behaupten! Ich bezeichne mich selbst eher noch (bzw wieder, nach über 6 Jahren und 2 Editionen WHF-Pause) als "Änfänger". Man muss sie halt auch spielen können 😉

Was findest du denn am Fürsten "richtig schlecht" ? Geht eher Richtung Caster, aber für den Ober-Casert reichen die Punkte nicht! Zumal ich den Kompromiss ganz gut finde... und wieso kann er Magie "nicht toll" ??? Mit dem Zepter kann er wunderbar Zombis kotzen, und (hat zwar nix mit magie zu tun, ist aber ne geile Kombo) den Helm darf ich nach Akito nicht mit Gespenster kombinieren !
Die 10 Sekelette sind wunderbar um 6 Runden lang dumm irgendwo rumzustehen und ein Spielfeldviert zu verweigern bzw zu halten... notfalls kann der Fürst noch rein, sollte es die Situation verlangen... ausserdem muss ich 3 Kerneinheiten mitnehmen - ok könnte für den selben Preis auch 20 Zombies nehmen...


Den Ansatz mit den Ghulen sehe ich als interessant an. Wobei "Herr der Ghule" gerade gegen Beschussstarke Armeen (alle Elfen, Imperium etc) mit Vorsicht zu geniessen ist!

Dann lieber nur "Ghule herbeirrufen" wie von dir vorgeschlagen... kostet 15 Punkte... was fliegt raus?!

BTW brauche ich dafür noch mehr Ghule, habe nur 20 Modelle... sollte aber machbar sein...


EDIT:

VampirLord

-Zepter
+Ghule beschwören
+Talisman von Lycni, dann kann er "flitzen" (und blitzen etc..)

-Skelette
+Ghule

Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Änderungen klinge gut, mit Ghule beschwören kann ich den Fürsten dann als Caster durchgehen lassen^_^

Sollte auch nicht persönlich sein, is halt nur meine Meinung, das man das Potential von nem Fürsten nutzen muss und das die große Stärke an Vampire, einfach das beschwören über die eigentliche Einheitenstärke ist.

Das Zepter kann zwar gut sein, aber es wirkt halt nur, wenn man sich eine neue Einheit beschwört, nicht beim vergrüßern und da denke ich gibt es bessere Sachen die man für die Punkte bekommen kann.
 
So hier nach langem zogern mal nee neu Liste auch zu der hätte ich
gern eure Meinung.

*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst, Uprade zur 3. Stufe
+ Helm der absoluten Kontrolle, Krone der Verdammten, Buch des Arkhan -> 100 Pkt.
+ Meister der schwarzen Künste, Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 95 Pkt.
- - - > 450 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Vampir
+ Armbänder aus schwarzem Gold -> 30 Pkt.
+ Unendlicher Hass, Ritter der Nacht -> 50 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Vampir
+ Grabklinge, Rüstung des Gehäuteten -> 50 Pkt.
+ Übernatürlicher Schrecken, Unendlicher Hass -> 50 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Nekromant, 1 x weiterer Zauberspruch
+ Leichenkarren, Hexenfeuer -> 100 Pkt.
+ 2 x Magiebannende Spruchrolle -> 50 Pkt.
- - - > 220 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
20 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 92 Punkte

10 Skelette, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 100 Punkte

10 Skelette, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 100 Punkte

Leichenkarren, Hexenfeuer
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
6 Fluchritter, Rossharnisch, Musiker, Standartenträger, Höllenritter
- - - > 208 Punkte

10 Verfluchte, Musiker, Standartenträger, Seneschall
- - - > 150 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Schwarze Kutsche
- - - > 200 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000

Vielen Dank für die Kritiken schon mal im vorraus.
 
Sind in der Liste wirklich 2 Leichenkarren?
Den ohne Nekro raus und dafür mehr Verfluchte rein (12+ insgesamt), wäre hier mein Vorschlag (so nicht vorhanden mit Skellis proxen).
Denen evtl. noch das Banner der Hügelgräber geben und den Musiker raus (ist eh über bei Vampiren).
Bei den Skellis auch die Musiker raus.
Dafür dann einen Vampir zum AST ernennen. Hat dann nen besseren Effekt als die Musiker und gleicht die ansonsten, wenn in Reichweite, auch wieder aus!
Den Zombies würd ich auch noch die Standarte und den Musiker abnehmen. Ist m.E. nur Punktverschwendung!


Die Armbänder bei dem berittenen Vampir lohnen sich ja nur wirklich, wenn der einzeln steht und da hat der dann doch nicht so den Sinn.
Wenn der in die Fluchritter soll, würd ich den unendlichen Hass raus nehmen und denen dafür das Hassbanner geben. Verfolgen müssen sie ja eh schon, dann doch richtig. Dafür dem Vampir ggf. noch das verz. Schild geben.

Der Vampir mit der Grabklinge ist irgendwie recht widersprüchlich.
Einerseits kann er fliegen, soll also aus der Einheit raus.
Andererseits soll er die Skellis wieder hoch ziehen...
Ähh... evtl. beides raus? Dafür dann Avatar mit 2-Händer und das Amulett der Bestie geben? Dann räumt er auch gut Streitwägen und co. ab.
Hat nur eben keine magischen Attacken mehr. Dafür könntest Du natürlich über das Hexenfeuerbanner nachdenken, dann hat er entweder in der Einheit mag. Attacken, oder er flitzt auch mal...

Wie sich das jetzt insgesamt punktemäßig ausmacht, hab ich nicht genau nachgerechnet.
Wenn sie noch passen: 1x5 Wölfe rein.
Die sind praktisch als Beschuss-Schirm (für die Ritter), KM-, Magier-Jäger... und außerdem billig.
------------------

Ist jetzt natürlich einiges, aber das wären meine Anmerkungen/Ideen.

Gruss

SP
 
Der Vampir mit der Grabklinge ist irgendwie recht widersprüchlich.
Einerseits kann er fliegen, soll also aus der Einheit raus.
Andererseits soll er die Skellis wieder hoch ziehen...
Ähh... evtl. beides raus? Dafür dann Avatar mit 2-Händer und das Amulett der Bestie geben? Dann räumt er auch gut Streitwägen und co. ab.
Hat nur eben keine magischen Attacken mehr. Dafür könntest Du natürlich über das Hexenfeuerbanner nachdenken, dann hat er entweder in der Einheit mag. Attacken, oder er flitzt auch mal...


SP

Überntürlicher Schrecken lässt nicht fliegen sondern verursacht Entsetzen.

ich würd die Fluchritter durch ein bis zwei Einheiten Todeswölfe ersetzen und die Verfluchten vergrössern.Aufjedenfall sollte der Leichenkarren ohne Nekro raus, denn dann hat der keinen Sinn.Die Schwarze Kutsche würde ich auch eher nen Varghulf mitnehmen der kann übel austeilen, wenn man es richtig macht.
 
Okay, seit das neue Vampir-AB rauskam (Ende 08?), habe ich nicht mehr gespielt.
Ich hab das AB zwar gekauft und gelesen, mir auch nen Leichenkarren geholt, aber irgendwie kam ich nie wieder dazu, aktiv zu spielen, außer ein kleines Testspiel mit meinem Bruder.
Mal ne Frage, in den ganzen Listen kommen keine Blutritter vor. Auf dem Papier sehen die eigentlich sehr hart aus und in dem einen Spiel (fluchritter statt Blutrittern benutzt) haben die auch das halbe Feld abgeräumt. Wieso nimmt die anscheinend keiner? Ist es, weil sie zu teuer sind (Punkte und Geldmäßig)?
Ich hab in der sechsten auch Vampire gespielt, immer mit Nahkampfarmeen. Viele Fluchritter und Verfluchte, Nahkampfhelden und einen Nekro (Wenn kein Fürst oder Graf als Kommandant). Da jetzt aber sogar kleinere Vampire zaubern können, brauch man eigentlich keine Nekros mehr, außer vllt für die Karren. Ich würde vllt nicht immer drei Helden und einen Kommandanten nehmen (der ist jetzt ja auch eine Auswahl billiger geworden), sondern nur zwei Helden?
Die Nahkämpferhelden auf die Pferde und zu den Blutrittern rein (geht doch, wenn es Vampircharaktere sind?) Dann ist noch der Champion der Blutritter mit drei Attacken dabei. Evtl. Banner der Regeneration, also Armeestandarte und dann ein Banner zum Nahkampf puschen, oder gegen Beschuss bzw. Magie.
Sorry, dass das alles so wage ist, bin auf Arbeit und hab AB nicht zur Hand.
Früher hat diese Kombi mit Fluchrittern immer super geklappt und nun kann man auch noch auf den nahkampfweichen Nekro verzichten. Müsste doch brutal otzen.
Ist Magie in der siebten so krass geworden? Wie gesagt, hab die siebte noch nicht aktiv gespielt, will jetzt wieder ein bisschen mehr spielen und mein Regelwissen mal wieder festigen, aber dazu werd ich auf die achte warten.
Danke für Antwort, nicht gleich über mich herziehen, sind nur Vermutungen (wie gesagt: lange net gespielt und grad kein AB). 🙂

Edit: Ah, mir fällt grad ein, das die Raserei haben... hm, hab ich die genauen Regeln auch grad nicht mehr im Kopf. Sorry, sollte erstmal Regeln wälzen... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja Blutritter nehme ich erst bei 2500 punkten mit da ich dann auch einen berittenen Vamp hab und ja ansonsten sind Sie echt zu teuer um Sie in einem Spiel unter 2500 punkten einzusetzen.Da würde oder besser gesagt nehm ich immer nen Varghulf mit, weil der sowas von Hart sein kann wenn glück hat und Ihn richtig einsetzt.Und Nekros nehme ich nur als Magiebannede Spruchrollenträger mit damit meine Vamps Ihre punkte besser einsetzen können und Nekros ohne Leichenkarren finde ich echt etwas sinnlos, weil erst durch diese werden die Nekro erst richtig gefährlich durch das Hexenfeuer und den Unheiligen Sog.