Ideale Größen für verschiedene Geländezonen bei 40k

Fleshtearer

Codexleser
12. August 2004
308
0
7.611
46
Hallo zusammen,

ich hätte hier gerne mal eure Meinung und Erfahrungen zu den idealen Geländegrößen auf einer 120cm x 180cm Platte gehört.
Derzeit baue ich nach 8 Jahren Abstinenz wieder eine neue Platte und benötige dementsprechend auch neues Gelände da mir der alte Mist von damals entweder nicht mehr gefällt oder sich in meinen bisherigen beiden Spielen nach den Regeln der 6. Edition irgendwie "nicht richtig" angefühlt hat.

Insbesondere interessieren mich derzeit die folgenden Gelände / Zonen:


  1. Wald: Wie groß sollte die Grundfläche eines Waldes sein?
  2. Fluss: Wie breit sollte ein Fluss maximal sein damit er nicht zu viel von der Platte wegnimmt?
  3. Ruinen / Gebäude: Welche Grundflächen haben sich bewährt?
  4. Zäune / Barrikaden / Schutzwälle: Wie lang und breit sollten die einzelnen Segmente sein?
  5. See / Sumpf / Chemietümpel: Welche Grundflächen haben sich bewährt?

Wenn euch noch weitere Geländezonen einfallen immer her mit euren Erfahrungen.
 
Es kommt glaube ich ganz stark darauf an als was du das Gelände definierst. Ein Fluss der unpassierbares Gelände darstellt muss nicht breit sein, es kann sowieso keiner rüber und muss eine Brücke benutzen. Ist er nur schwieriges Gelände (oder hat irgendwelche eigenen Sonderregeln) muss man halt schauen das man ihn auch breit genug macht. Die meisten Modelle können sich 6" bewegen, jetzt würde ich persönlich die Entscheidung treffen, will ich das man in einem Zug über den Fluss kommt, oder sollen die gerne eine Runde in den Fluten waten müssen.

Zäune und dergleichen müssen einfach nur sicher stehen, die Breite ist da ja eher minimal. Die Länge kommt wohl auf deine persönlichen Bedürfnisse an. Zu kurz heißt, du brauchst mehr, zu lang heißt du bist unflexibel wenn es um Ecken geht.

Wald / See / Sumpf / Tümpel ist mMn die gleiche Grundfrage wie bei den Flüssen. Und dazu kommt die Frage ob du Gelände extra baust, oder ob es fest auf der Platte ist. Mir gefällt ja eine Mischung aus beiden am besten.
 
Ist zwar schon ne Weile her das ich diese Frage gestellt habe, aber das Thema interessiert mich immer noch.
Mittlerweile habe ich auch schon eigene Erfahrungen mit der 6. Edition gemacht, aber Input von anderen Spielern ist immer gut.


Also her mit den Maßen eurer Geländeteile:

Wald (oder ähnliches)
:
Wie groß sind die Grundfläche eurer Wälder sein?
Ruinen / Gebäude: Welche Grundflächen haben sich bewährt?
Zäune / Barrikaden / Schutzwälle: Wie lang und breit sollten die einzelnen Segmente sein?