Idee: Farben dauerhaft vor Austrocknung schützen

Daedalos

Testspieler
28. Januar 2010
98
0
5.716
Ich habe nach fast zwei Jahren meine Farben wieder ausgepackt und musste leider feststellen, dass fast Alle eingetrocknet sind (teilweise hilft auch kein neues Verdünnen mehr).

Nun hatte ich folgende Idee:

Ich besorge mir eine luftdicht verschließbare große Tupperbox (also möglichst viel Stauraum). Auf den Boden kommen ähnlich wie bei einer Nasspalette einige Lagen Zewa, viel Wasser und drüber Backpapier. Darauf lagert man dann die Farbtöpfe in der verschlossenen Box.

Dadurch, dass die Luftfeuchtigkeit in der Box recht hoch ist, zieht vll. nicht so viel Feuchtigkeit aus den Farbtöpfen raus.

Was haltet Ihr davon, bzw. hat jemand schonmal etwas Ähnliches ausprobiert?

Grüße,
Daedalos
 
Ich denk auch mal dass ein "Aquarium" für die Fläschchen sehr schnell stinkt und grün wird. Die Tupperdose sollte schon ganz alleine in der Lage sein, diesen Job für dich zu erledigen. Die sind ja luftdicht. Allerdings sind die auch ziemlich teuer für so einen Zweck.

Lieber nimmst du Toppits Zipper Beutel und packst da die Fläschchen mit möglichst wenig Luft rein. Reißverschluss zu, schon sollte es halbwegs dicht sein. Das ist dann zwar nicht ganz Vakuumverpackt, aber schon sehr ähnlich.
 
Ich besorge mir eine luftdicht verschließbare große Tupperbox (also möglichst viel Stauraum). Auf den Boden kommen ähnlich wie bei einer Nasspalette einige Lagen Zewa, viel Wasser und drüber Backpapier. Darauf lagert man dann die Farbtöpfe in der verschlossenen Box.

Dadurch, dass die Luftfeuchtigkeit in der Box recht hoch ist, zieht vll. nicht so viel Feuchtigkeit aus den Farbtöpfen raus.

Was haltet Ihr davon, bzw. hat jemand schonmal etwas Ähnliches ausprobiert?
Das dürfte den gleichen Effekt haben wie bei einer Nasspalette, die ich mal bei meinen Eltern angelegt hatte. Ich vergaß, sie nach dem Besuch zu entsorgen und als mein Blick ein paar Monate später bei einem der nächsten Besuche wieder drauf fiel, fand ich ein ekliges, nasses, schleimiges und schimmliges Etwas in der Box vor.

Du könntest auch einfach in jeden Farbtopf eine Agitatorkugel reintun. Das hält die Farben auch gut flüssig und schützt sie dauerhaft vor dem Austrocknen.^^
Eine Agitatorkugel alleine hilft auch nicht, die vereinfacht nur das durchmischen.

Ich würde als beste Lösung einfach empfehlen, entweder auf Farben in Tropffläschchen (z.B. Vallejo, Army Painter oder Reaper) umzusteigen oder die Farben in solche umzufüllen. Leere Fläschchen bekommt man z.B. von Vallejo. GW-farben, die ich häufiger mit der Airbrush nutze oder die GW-Washes sind bei mir alle in solchen Gefäßen gelandet.