Idee zur vereinfachung des Markplatzes

trautz

Hintergrundstalker
11. März 2008
1.146
0
16.106
www.wuerfelkrieg.de
Hi Leute, ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle,
ich hätte eine Idee zur Vereinfachung des Marktplatzes,
ich weiß aber nicht ob es technisch umsetzbar ist.

Ein Problem das ich oft habe ist, dass ich z.b.
für Warhammer 40k und Fantasy und evtl. noch Bitz
gleichzeitig verkaufen möchte und theoretisch, um das Publikum
optimal zu erreichen 3 Themen öffnen müsste,
und zwar in jedem entsprechenden Unterforum eines.

Wenn man z.b. die möglichkeits hätte
ähnlich den Beitragssymbolen ("BIETE" etc.) beim erstellen des Threads aufzuwählen,
für welche Systeme die verkauften Artikel gedacht sind (mehrere auswahlen möglich)
und dann ein thema zu erstellen, wo alle 3 Artikel drin sind, müsste das doch eigentlich
auch das Forum entlasten (vom traffic her und so, oder?) -
Also ich mache 1 Thema z.b. "Biete CSM, Echsenmenschen und Necromundareste" und kreuze dann
"wh40k", "whfb" und "necromunda" an, und jemand der sucht,
kann sich dann nur themen anzeigen lassen, bei denen z.b. das symbol "wh40k" angekreuzt wurde.

Was meint ihr?
Wäre das ne Idee? Realisierbar? zu aufwändig?

mfg trautz
 
Wir hatten früher einen gemeinsamen Handelsbereich. Der wurde jedoch schnell unübersichtlich, weswegen das Ganze aufgesplittet wurde.

Dein Vorschlag, wenn er denn technisch realisierbar ist (damit kenne ich mich nicht aus), würde bedeuten, dass wir wieder ein großes Sammelsurium an verschiedenen Handelsthemen in einem Bereich haben. Sicher, über die Icons könnte man dann evtl. vorsortieren, allerdings würde das auch voraussetzen, dass die Betreiber der Handelsthreads diese immer gleich anpassen. Ist bei Deinem Beispiel der Necromunda-Kram verkauft, dann müsste das auch sofort wieder herausgenommen werden, da ansonsten das Thema immer noch bei Necromunda gelistet wird. Und bei gemischten Themen wird sowas gerne vergessen. Ich habe schon häufiger in Handelsthemen geschaut, in denen Modelle von Armee A und B in der Überschrift angeboten wurden, Armee B war jedoch bereits seit Tagen komplett verkauft. Und bei gemischten Systemen dürfte das auch nicht besser werden.
Beim Traffic dürften die Veränderungen nicht so relevant sein, dass es sich lohnt, für die Teammitglieder, die sich um den Marktplatz kümmern, dürfte sich der Aufwand jedoch steigern.

Da ich pessimistisch bezüglich der konsequenten Nutzung durch die Handelnden und somit der wirklichen Vereinfachung bin, halte ich persönlich nichts von dem Vorschlag. Außerdem, die paar Minuten für ein zweites Thema sollte man übrig haben, wenn man wirklich etwas loswerden oder erwerben möchte.
 
Da ich pessimistisch bezüglich der konsequenten Nutzung durch die Handelnden und somit der wirklichen Vereinfachung bin, halte ich persönlich nichts von dem Vorschlag. Außerdem, die paar Minuten für ein zweites Thema sollte man übrig haben, wenn man wirklich etwas loswerden oder erwerben möchte.

Ich wäre dafür, das man ggf. mehrere Themen in einem Subforum aufgeben kann, z. B. für Biete und Suche jew. ein eigenes Thema für die User, denn momentan ist man ja auf ein Thema je Unterbereich beschränkt.


Außerdem ist bei der Foren-Suche nicht mehr ersichtlich, ob jemand was anbietet oder was sucht, wenn er es denn nicht direkt in den Thread-Titel reinschreibt (was viele einfach nicht machen und sich auf ihre (nicht in der Suche vorhandenen!) Symbolik stützen)

Dann liest man endlich das jemand einen Ravenwing Sammael auf Jetbike hat, und dann klickt man drauf und sieht "Suche..." 😛inch:

Ich fänds gut wenn Themensymbole wieder bei der Suche eingeblendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre dafür, das man ggf. mehrere Themen in einem Subforum aufgeben kann, z. B. für Biete und Suche jew. ein eigenes Thema für die User, denn momentan ist man ja auf ein Thema je Unterbereich beschränkt.
Schwer dagegen. Falls Du Dich erinnerst, hatten wir vor der Einführung dieser Regel Leute die meinten ihre Armeen truppweise zu verkaufen und das am besten noch mehrmals täglich zu pushen. Dann liest man in der Neues-Übersicht nämlich wieder 80% Kleinanzeigen und der Rest des Foreninhalts geht wieder den Bach runter. Mit einer sinnvollen Gliederung und einem entsprechenden Titel funktioniert das auch in einem Thread wunderbar.
 
Dann wäre ich schwer dafür das man bei der Suche die Thread-Bildchen wieder einblendet, um zu sehen ob jemand sucht, tauscht oder bietet, sonst wundern sich die meisten warum so viele Klicken und nix bei rumkommt, denn ich finde es auf Dauer ziemlich nervig auf die Threads zu klicken und nicht fündig zu werden... :dry:
 
ja stimmt, es würde natürlich eine zuverlässige aktualisierung der themen vorraus setzen und
die ist leider nicht garantiert :-(

aber vielleicht kann man ja z.b. "BIETE" "TAUSCHE" oder "SUCHE" als pflichtauswahl beim
erstellen eines themas machen, so dass man das Thema überhaupt nur erstellen kann,
wenn einer der 3 Punkte ausgewählt ist, damit wäre auch schonmal einiges übersichtlicher
 
Da kann man sicherlich mal schauen was sich machen lässt.

Das wäre sehr Wünschenswert von meiner Seite aus, aber der Vorschlag von Trautz ist auch gut, denn viele vergessen im Threadtitel einfach hinzuschreiben ob sie bieten, suchen, tauschen und so einfach auf das Bildchen klicken, das in der Forensuche nicht angezeigt wird. (Vorher war es ja schließlich auch möglich, die Bilder bei der Suche anzuzeigen, ob es jetzt ein Smiley oder halt entsprechendes Biete/Tausche/Suche/Gallerie/Armeeaufb./usw. war)
 
Ich denke es ist nicht von Vorteil, wenn Leute ihre Threads selbst löschen/schließen können, denn es gibt auch schlechte Menschen, die bieten was an, dann schlägt jemand zu, überweist das Geld und nachher fehlt jede Spur des Deals...

Ich wäre immer noch dafür das man endlich mal die Thread-Bildchen in die Forensuche integriert! :mellow:
 
Foren bei der "was ist neu" Funktion auszublenden ist relativ einfach. Man kann entweder den Kleinanzeigen bereich als gelesen markieren und dann auf "Was ist neu" gehen, oder man nutzt folgenden Suchbefehl: gw-fanworld.net/search.php?do=getnew&exclude=166,249,250,251,242,252,284,328

Die Zahlen hinter dem exclude sind die Foren im Kleinanzeigenbereich bzw. deren IDs. Wenn man andere Foren ausklammern möchte, muss man nur die Zahlen entsprechend anpassen.

Bzgl. der Anzeige der Beitragssymbole in der Suche gucke ich mal, ob das irgendwie geht.
 
Was man machen kann:

Im Kleinanzeigenbereich kann man die Einstellung so ändern, dass jedes Thema einen Präfix erhalten muss, um überhaupt erstellt werden zu können. Präfixe sind allerdings nicht identisch mit den Beitragssymbolen, die wir aktuell verwenden. Ein Präfix wäre nur als kurzer Text (etwa: Biete) in einer markanten Farbe möglich. Diese Präfixe tauchen dann in der Suchfunktion auch auf.
 
Was man machen kann:

Im Kleinanzeigenbereich kann man die Einstellung so ändern, dass jedes Thema einen Präfix erhalten muss, um überhaupt erstellt werden zu können. Präfixe sind allerdings nicht identisch mit den Beitragssymbolen, die wir aktuell verwenden. Ein Präfix wäre nur als kurzer Text (etwa: Biete) in einer markanten Farbe möglich. Diese Präfixe tauchen dann in der Suchfunktion auch auf.

Das wäre echt ne Klasse Idee, denn wenn man bei "Was ist neu" das Thema "Imperiale" sieht ist einem dabei kein Stück geholfen.
 
Foren bei der "was ist neu" Funktion auszublenden ist relativ einfach. Man kann entweder den Kleinanzeigen bereich als gelesen markieren und dann auf "Was ist neu" gehen, oder man nutzt folgenden Suchbefehl: gw-fanworld.net/search.php?do=getnew&exclude=166,249,250,251,242,252,284,328

Die Zahlen hinter dem exclude sind die Foren im Kleinanzeigenbereich bzw. deren IDs. Wenn man andere Foren ausklammern möchte, muss man nur die Zahlen entsprechend anpassen.

😎