Mmmh, da wirst du nur ein Problem haben, weil bei Fantasy die Basegrößen vorgegeben sind und bei 40k du Rundbases nutzt.
Für welche Gottheit soll es denn werden?
Für Nurgle empfehle ich Typhus auf ein Podest getragen von Nurglings zu stellen. Der sollte Multifunktional genug sein, mit den ein oder anderen Umbauten, und dem ein oder anderen Entferntem technischen Detail.
Ich denke Tzeentch eignet sich hervorragend für's Multifunktionale, da die Diener des Tzeentch ja über unendliches Wissen verfügen und es auch Flugdämonen des Tzeentch gibt, die technisch bestückt sind. Umbauvorschlag dafür wäre Ahriman mit einem etwas anderem Backpack (z.B. von Khârn oder dem original Chaoslord) und dem Kopf einer Fantasy Figur, du müsstest allerdings die Boltpistole entfernen...
Bei Khorne kannst du ein Detail außer acht lassen: Die Kettenwaffen, laut Liber Chaotica Khorne gibt es sie in beiden Universen.
Bei Slaanesh haperts so ziemlich, da die in Fantasy ziemlich elegant sind, was bei 40k ja nicht der Fall sein werden kann, da sie in ihren dicken Servorüstungen stecken.
Beim Ungeteilten Chaos wüsst ich selber nicht so wirklich wie ich da vorgehen sollte...
Ich wär an deiner Stelle für Kavalleriemodelle (Flugdämon, Moloch, Dämonisches Reittier), da diese sich am ehesten für beide Systeme eignen, als Modelle zu Fuß, da sie entweder auf ein eckiges oder rundes Base müssen (außer du bist so geschickt und kannst Rundbase modular zum/auf einem 25mm Eck-Base umbauen/druffpappen)